Save the date: Fachtag: Die GEAS- Reformen – Was bedeuten sie für Schleswig-Holstein?

Save the date: Fachtag: Die GEAS- Reformen – Was bedeuten sie für Schleswig-Holstein? Laut Koalitionsvertrag sollen die Reformen des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) noch in diesem Sommer ins nationale Recht umgesetzt werden. Konkrete Umsetzungstrategien und Ausgestaltungen sind jedoch noch nicht bekannt. Der Fachtag am 15.10.25 soll das omnipräsente Thema konkret angehen und gibt Gelegenheit, an […]
Machtkritische und dekoloniale Partnerschaftsarbeit – ein Denkanstoß zur Umstrukturierung der kirchlichen Partnerschaft
Machtkritische und dekoloniale Partnerschaftsarbeit – ein Denkanstoß zur Umstrukturierung der kirchlichen Partnerschaft Liebe Interessierte des Referats Interkulturelle Kirchenentwicklung, mit großer Freude möchten wir Sie darauf hinweisen, dass unsere Veranstaltungsreihe „Kirche im Umbruch“ weitergeht. „Machtkritische und dekoloniale Partnerschaftsarbeit – ein Denkanstoß zur Umstrukturierung der kirchlichen Partnerschaft“, gestaltet von Lawrence Oduro-Sarpong. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Den […]
Schwarz. Feministisch. Theologisch. Black Womanist Theology im deutschen Kontext
Schwarz. Feministisch. Theologisch. Black Womanist Theology im deutschen Kontext Liebe Interessierte des Referats Interkulturelle Kirchenentwicklung, mit großer Freude möchten wir Sie darauf hinweisen, dass unsere Veranstaltungsreihe „Kirche im Umbruch“ weitergeht. Die nächste Veranstaltung findet bereits am 26. Juni 2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr statt – diesmal zum Thema „Schwarz. Feministisch. Theologisch. – Black Womanist […]
Einladung zum Argumentationstraining: „Schlagfertig gegen Stammtischparolen: Argumentationstraining für eine demokratische Debattenkultur“
„Schlagfertig gegen Stammtischparolen: Argumentationstraining für eine demokratische Debattenkultur“ Referent*in: Andrea Dallek (Soziolog*in und Diversity Trainer*in) Solche und ähnliche Sprüche begegnen uns immer wieder: „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!“. „Frau am Steuer…!“. „Die nehmen uns die Arbeitsplätze weg!“ Sie sind oft verkürzt, emotional aufgeladen und bedienen Vorurteile oder populistische Argumentationsmuster. Doch wie reagieren […]
FES-Einladung: Frauenfeindlichkeit und Antifeminismus – Wie stoppen wir den Rollback?

Die letzten Jahrzehnte schienen in vielerlei Hinsicht progressiv, was Frauenrechte und Feminismus anging. Die Frauenbewegung und der Feminismus haben viele Rechte in Politik, Gesellschaft und am Arbeitsplatz erkämpft. Zwar gab es natürlich immer Frauenfeindlichkeit und Antifeminismus, aber spätestens mit der massenhaften Verbreitung dessen im Netz und den sozialen Medien, aber auch zunehmend in der öffentlichen […]
Save the date – „Alle(s) im Blick? Intersektionale Perspektiven auf Vielfalt und Teilhabe“

Save the date – „Alle(s) im Blick? Intersektionale Perspektiven auf Vielfalt und Teilhabe“ Die vierte Netzwerkkonferenz findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Flensburg statt. Sie bietet Raum für Input, Impulse, Austausch, Vernetzung und die gemeinsame Suche nach Lösungen für eine gerechtere Gesellschaft. Wir wollen gemeinsam den Blick schärfen für das Zusammenspiel verschiedener Diskriminierungsformen […]
Methoden zur Stärkung von Beteiligung und Empowerment
Methoden zur Stärkung von Beteiligung und Empowerment Beteiligung, Partizipation und Empowerment der Bewohner*innen in den Unterkünften für Geflüchtete zur Stärkung der psychischen Gesundheit Was bedeutet Beteiligung und Partizipation? Was ist wichtig, damit Empowerment funktioniert? Wie lassen sich Beteiligung und Empowerment in den Unterkünften für Geflüchtete stärken? Wer fliehen muss, erlebt in verschiedenen Momenten im Leben […]
Einladung zur Ausstellungseröffnung: „Anpassen, fliehen, festsitzen“

Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V. lädt herzlich zur Eröffnung der Wanderausstellung „Anpassen, fliehen, festsitzen“ ein. Wann: Freitag, 20. Juni 2025, 14:00 UhrWo: Stadtbücherei KielAndreas-Gayk-Straße 31, 24103 KielAnmeldung: nicht erforderlich Die Ausstellung thematisiert die drastischen Auswirkungen der Klimakrise auf Länder des Globalen Südens – insbesondere Mosambik und Bangladesch. Sie zeigt, wie Überschwemmungen, Dürren und andere Folgen des […]
Save the Date – Fachtag „Reintegration im Rahmen der unabhängigen Perspektiv- und Rückkehrberatung in Schleswig-Holstein – Länderfokus: Ghana und Nigeria”
Gern informieren wir über den geplanten Fachtag „Reintegration im Rahmen der unabhängigen Perspektiv- und Rückkehrberatung in Schleswig-Holstein – Länderfokus: Ghana und Nigeria“ der am 10. September 2025 von 09:03 – 15.30 Uhr in Rendsburg stattfinden wird. Infos zum Programm und zur Anmeldung folgen. Wir freuen uns, wenn Sie den Termin schon mal in Ihren Kalender […]
Einwanderung aus Iran
2025-07-31-iran Liebe Leserin, lieber Leser, die neue Bundesregierung will eine »Migrationswende«, indem sie versucht, Flüchtlinge und ihre Familienmitglieder von Deutschland fernzuhalten. Wir wollen dem Informationen zur Einwanderung entgegensetzen. Wir wollen über das Asylverfahren informieren, aber vor allem über alle anderen Möglichkeiten der Einwanderung. Wir geben eine Übersicht zur Fachkräfteeinwanderung, zur Chancenkarte, zur Familienzusammenführung, zu Ausbildung […]
Einwanderung aus Kenia
2025-07-15-kenia Liebe Leserin, lieber Leser, die neue Bundesregierung will eine »Migrationswende«, indem sie versucht, Flüchtlinge und ihre Familienmitglieder von Deutschland fernzuhalten. Wir wollen dem Informationen zur Einwanderung entgegensetzen. Wir wollen über das Asylverfahren informieren, aber vor allem über alle anderen Möglichkeiten der Einwanderung. Wir geben eine Übersicht zur Fachkräfteeinwanderung, zur Chancenkarte, zur Familienzusammenführung, zu Ausbildung […]
Einwanderung aus Afghanistan
2025-07-10-afgh-einw3 Liebe Leserin, lieber Leser, die neue Bundesregierung will eine »Migrationswende«, indem sie versucht, Flüchtlinge und ihre Familienmitglieder von Deutschland fernzuhalten. Wir wollen dem Informationen zur Einwanderung entgegensetzen. Wir wollen über das Asylverfahren informieren, aber vor allem über alle anderen Möglichkeiten der Einwanderung. Wir geben eine Übersicht zur Fachkräfteeinwanderung, zur Chancenkarte, zur Familienzusammenführung, zu Ausbildung […]
Einwanderung aus Kurdistan – Irak
2025-07-02-irak-kurd Liebe Leserin, lieber Leser, die neue Bundesregierung will eine »Migrationswende«, indem sie versucht, Flüchtlinge und ihre Familienmitglieder von Deutschland fernzuhalten. Wir wollen dem Informationen zur Einwanderung entgegensetzen. Wir wollen über das Asylverfahren informieren, aber vor allem über alle anderen Möglichkeiten der Einwanderung. Wir geben eine Übersicht zur Fachkräfteeinwanderung, zur Chancenkarte, zur Familienzusammenführung, zu Ausbildung […]
Einwanderung aus Armenien
2025-06-17-armenien Liebe Leserin, lieber Leser, die neue Bundesregierung will eine »Migrationswende«, indem sie versucht, Flüchtlinge und ihre Familienmitglieder von Deutschland fernzuhalten. Wir wollen dem Informationen zur Einwanderung entgegensetzen. Wir wollen über das Asylverfahren informieren, aber vor allem über alle anderen Möglichkeiten der Einwanderung. Wir geben eine Übersicht zur Fachkräfteeinwanderung, zur Chancenkarte, zur Familienzusammenführung, zu Ausbildung […]
Level Up im Juni

Liebe Interessierte und Verbündete, hiermit erinnern wir euch an die anstehende Level Up-Einheit im Juni. Anders als in den letzten Monaten findet die Juni-Einheit nicht am letzten Donnerstag im Monat statt, sondern wir haben sie aufgrund von unvermeidbaren Terminkollisionen auf Donnerstag, 19. Juni vorgezogen. An diesem Tag wird Dr.‘in Diana Nacarli berichten, wie es […]
Ländervortrag Syrien
Hiermit laden wir herzlich ein zur Online-Fortbildung Ländervortrag Syrien Themen: – Lagebild und Verteilung der Ethnien – Syrien als sicheres Land / Kultur vor der Diktatur – Aktuelle Situation – Lebensbedingungen und Infrastruktur – Gesundheit – und Sicherheitslage – Passbeschaffung Referent: Abdulkader Hamoud (Unabhängige freiwillige Perspektiv- und Rückkehrberatung, Diakonisches Werk Altholstein) Anmeldung bitte bis […]
Der letzte Schrei? Warum wir so gerne auf den Zeitgeist hören: Mode und Trends, Denkmuster und die Psyche des Menschen

Mareike Brombacher aus dem Regionalzentrum des Kirchenkreises Schleswig-Flensburg informiert: DAS GUTE LEBEN: 18.6. 2025, 18-20 Uhr, ONLINE-Reihe – ” Der letzte Schrei? Warum wir so gerne auf den Zeitgeist hören: Mode und Trends, Denkmuster und die Psyche des Menschen “. Jesse Boie wird den Impuls vorbereiten. Sie können die gesamte Reihe buchen, aber auch an […]
Deine Stimme zählt! Stadt, Welt, Geschichte …

Deine Stimme zählt! Stadt, Welt, Geschichte … Workshop 2: „Mach’s hörbar – Sprechtraining für deine Geschichte“ Mit: Ingrid Sievers, Musikerin & Stimmtrainerin Das erwartet dich: • Deine Stimme: Funktion und Wirkung • Atmen und Atempausen: so wichtig wie die Worte selbst • Stimmklang und -farbe: entdecke Deine Möglichkeiten • Verständlichkeit: achte auf Artikulation und Betonung […]
Radio HAART CAFE ON AIR: “Landminen in Flüchtlingsländern-eine tödliche Gefahr im Boden”

Landminen in Flüchtlingsländern – eine tödliche Gefahr im Boden In die Flüchtlingsberatung kommen Menschen aus ganz unterschiedlichen Ländern, die hier Asyl suchen. In ihren Herkunftsländern lauern unterschiedliche Gefahren, vor denen sie flüchten. Dazu gehören auch lebensgefährliche Landminen, Streubomben und andere explosive Überbleibsel aus dem Krieg, die weltweit immer noch täglich Opfer fordern. Dass sie […]
Einführung in das neue Staatsangehörigkeitsrecht
Einführung in das neue Staatsangehörigkeitsrecht Einfhrung_in_das_neue_Staatsangehrigkeitsrecht_Einladung_18_06_2025 Referentin/Referent: Regine Nowack, Joschka Peters-Wunnenberg Unter nachfolgendem Link können Sie sich anmelden: Einführung in das neue Staatsangehörigkeitsrecht – Webseite der Diakonie Schleswig-Holstein Gerne können Sie uns bis zum 11. Juni 2025 Themenwünsche und besondere Fragestellungen schicken an: r.nowack@diakonie-sh.de oder über den Anmeldelink. Wegen der beschränkten Teilnehmer:innenzahl bitten wir Sie, im […]
Fachtag – Jetzt sprechen wir. Empowerment #WIRKLICHMACHEN

Fachtag – Jetzt sprechen wir. Empowerment #WIRKLICHMACHEN Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein mit dem AMIF-Projekt „Netzwerk Integration Empowerment #WIRKLICHMACHEN“ mit den Projektpartnern der Diakonie Altholstein, des Diakonischen Werks Husum, dem Frauenwerk der Nordkirche und dem Verein kulturgrenzenlos aus Kiel laden zusammen mit der Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen ein. Empowerment und Powersharing in unsicheren Zeiten […]
Save the Date – Für Demokratie, gegen Menschenfeindlichkeit – 15 Jahre Regionale Beratung gegen Rechtsextremismus Schleswig-Holstein
Save the Date: Für Demokratie, gegen Menschenfeindlichkeit – 15 Jahre Regionale Beratung gegen Rechtsextremismus Schleswig-Holstein Seit 2009 arbeiten wir als Mobile Beratung für die Stärkung demokratischer Haltungen. Mit Beratungs- und Bildungsangeboten unterstützen wir das Engagement gegen Rechtsextremismus zwischen den Meeren – seit 2013 in den Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Schleswig-Holstein. Das wollen wir gern mit […]
Schnittstelle Migration und Schule: Welche Folgen haben schulrechtliche Maßnahmen auf Schüler_innen und Eltern?
SAVE THE DATE | SAVE THE DATE | SAVE THE DATE Schnittstelle Migration und Schule: Welche Folgen haben schulrechtliche Maßnahmen auf Schüler_innen und Eltern? Die Veranstaltung wird organisiert von • dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch Alexander Kraft (Leiter der Abteilung für Schulentwicklung und –aufsicht) • dem Büro der […]
Fest der Vielfalt in Kiel

Programm_Fest_der_Vielfalt_17.5.2025 (002) Wir, der Verein „Haus der Vielfalt Kiel e.V.“, laden Sie herzlich ein zum Fest der Vielfalt am 17. Mai 2025! Wann: 17. Mai 2025, 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr Wo: Diedrichstraße 2, 24143 Kiel auf dem Außengelände und im Haus der Initiativen (2.Stock) Was: Gemeinsam wollen wir Kiels Vielfalt feiern, unterschiedliche Kulturen repräsentieren […]
Ehrenamtsempfang des Diakonischen Werkes Schleswig-Holstein
Sehr geehrte ehrenamtliche Engagierte, liebe Kolleg*innen, wir laden Sie herzlich zur folgenden Veranstaltung ein: Ehrenamtsempfang des Diakonischen Werkes Schleswig-Holstein Achter Empfang und Erfahrungsaustausch unter Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe in Schleswig-Holstein Wir laden alle, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagieren oder selbst geflüchtet sind, herzlich zu unserem diesjährigen landesweiten Ehrenamtsempfang nach Rendsburg ein. Herzlich […]
Selbstfürsorge in der Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten: Stressbewältigung und Resilienz stärken
Liebe Kolleg*innen, ich lade Sie herzlich zu zwei Online-Seminaren zum Thema “Selbstfürsorge in der Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten: Stressbewältigung und Resilienz stärken” ein: 07. Mai 2025 | 09:00 – 13:00 Uhr 12. Mai 2025 | 08:00 – 12:00 Uhr Diese Seminare richten sich an haupt- und ehrenamtlich Tätige in Gemeinschaftsunterkünften, Erstaufnahmeeinrichtungen sowie an […]
Selbstfürsorge in der Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten: Stressbewältigung und Resilienz stärken
Liebe Kolleg*innen, ich lade Sie herzlich zu zwei Online-Seminaren zum Thema “Selbstfürsorge in der Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten: Stressbewältigung und Resilienz stärken” ein: 07. Mai 2025 | 09:00 – 13:00 Uhr 12. Mai 2025 | 08:00 – 12:00 Uhr Diese Seminare richten sich an haupt- und ehrenamtlich Tätige in Gemeinschaftsunterkünften, Erstaufnahmeeinrichtungen sowie an […]
Tatkraft statt Ohnmacht – Handeln von Migrant*innenorganisationen als Antwort auf das Erstarken rechtspopulistischer Strömungen

Save the Date Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus diskutieren wir das Handeln von Migrant*innenorganisationen als Antwort auf ein Erstarken rechtspopulistischer Strömungen. LaNeMo Ziel der Konferenz ist es, die Selbstorganisation von Migrant*innen als Antwort auf das Erstarken rechtspopulistischer Strömungen zu diskutieren. In einem moderierten Dialog werden politische und communitybasierte Perspektiven zu der Thematik aus Schleswig-Holstein […]
Jetzt redest Du – Zusammen sein ist besser als allein

Liebe Interessierte, gerne machen wir Sie auf folgende Veranstaltung aufmerksam: Alle Menschen wollen dazugehören. Sei es zu einem Sportverein, zu einer Musikgruppe oder zu einem Freundeskreis. Doch nicht immer gelingt es, Anschluss zu finden. Besonders für junge Menschen können diese Ausgrenzungserfahrungen belastend sein. Zusammen möchten wir der Einsamkeit entkommen und gemeinsam überlegen, wie wir zukünftig […]
Women*Move: Du bist wichtig! Deine Stimme zählt!

⏰ Zeit: FÜNF VOR ZWÖLF (11.55 Uhr) Tanzdemo / Flashmob: Eine kurze, motivierende Choreografie – leicht zu lernen und für alle machbar! Die Schrittfolge teilen wir auf Instagram (auch als Video). Botschaften hinterlassen: Nach dem Tanz schreiben wir inspirierende Sprüche mit Straßenkreide – also bringt Straßenmalkreide (keine Sprühkreide) mit! Wir verteilen Karten, verbreiten positive Energie […]
Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 in Schleswig-Holstein

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte, hiermit laden wir Sie gemeinsam mit der Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen Schleswig-Holstein herzlich zur Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein ein. Die Veranstaltung findet am 17. März 2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr statt. Der Veranstaltungsort ist der InnoPier, Martensdamm 6, 24103 Kiel. Den […]
Informationsveranstaltung für Eltern mit Flucht- oder Migrationsgeschichte „Was kommt nach der 4. Klasse?“
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen, das Migrant*innen-Elternnetzwerk SH lädt Sie zu einer Informationsveranstaltung zum Übergang Grundschule – weiterführende Schule ein. Der Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule steht bevor. Dies ist eine bedeutsame Entscheidung für Eltern und ihre Kinder. Zusätzlich tauchen bei Eltern mit Migrationsgeschichte viele Fragen auf, die wir […]
Demokratie sind wir alle

Liebe Leute, nochmals hinweisen möchten wir auf die gemeinsame Demonstration am 16.2.2025, zu der bis dato schon 26 Organisationen aufrufen. https://www.frsh.de/artikel/demokratie-sind-wir-alle-solidaritaet-waehlen Weitere Aufrufende sind willkommen. DEMOKRATIE SIND WIR ALLE! Am 16. Februar 2025 um 11 Uhr Kundgebung auf dem Rathausplatz, Fleethörn, in Kiel Wir bitten darum, den Aufruf weiterzuleiten und bitte gebt uns Rückmeldung, wenn […]
Bunte Gesellschaft – Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Bunte Gesellschaft – Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein Die Eröffnung des landesweiten Themenraums „Bunte Gesellschaft“ wird in diesem Jahr als öffentliche Abendveranstaltung in der Gemeindebücherei Stockelsdorf gefeiert. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Gesang, Grussworten und Poetry. Im Anschluss an das Programm laden wir Sie herzlich zu Snacks und Getränken ein. Nutzen Sie […]
MUVUCA – Stimmen der Welt für Vielfalt und Demokratie

Guten Tag, wir als Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Schleswig-Holstein möchten Sie und euch auf eine Veranstaltung von unserem Projektkooperationspartner Wüstenblumen – Teilhabe für Zugewanderte im Kreis Rendsburg Eckernförde e.V. aufmerksam machen: Einladung zur Veranstaltung: MUVUCA – Stimmen der Welt für Vielfalt und Demokratie Lieder, Gedichte und Texte für eine bunte Republik Deutschland Liebe Freundinnen und Freunde […]
Soli-Party der Seebrücke Kiel

Hallo liebe Unterstützer*innen! Die CDU hat gezeigt, welche Werte sie als demokratische Partei vertritt. Die CDU hat zusammen mit der AfD, FDP und dem BSW für Grenzkontrollen, Zurückweisungen von Asylbewerber*innen und Haft für Ausreisepflichtige gestimmt. Die CDU hat sowohl durch die Abstimmung mit der AfD als auch inhaltlich damit den Boden demokratischer Politik verlassen. Sie […]
Kundgebung von womenmove

Hallo liebe Unterstützer*innen! Die CDU hat gezeigt, welche Werte sie als demokratische Partei vertritt. Die CDU hat zusammen mit der AfD, FDP und dem BSW für Grenzkontrollen, Zurückweisungen von Asylbewerber*innen und Haft für Ausreisepflichtige gestimmt. Die CDU hat sowohl durch die Abstimmung mit der AfD als auch inhaltlich damit den Boden demokratischer Politik verlassen. Sie […]
Menschenkette vor dem Opernhaus: NIE WIEDER IST JETZT!

NIE WIEDER IST JETZT Menschenkette vor dem Opernhaus – 27.01. 16 Uhr Rathausplatz Kiel BÜHNE FÜR DEMOKRATIE – NIE WIEDER IST JETZT Hand in Hand gedenken wir allen Opfern des Nationalsozialismus und stehen zusammen für Demokratie und Menschlichkeit Gemeinsam aber still wollen wir 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz der Opfer des nationalsozialistischen Regimes […]
women*move

Hallo, ich möchte euch auf mehrere Aktionen aufmerksam machen. women*move lädt – wie immer jeden letzten Samstag im Monat – wieder ein : ✨ Tanzend durch den Wahlkampf – Setzt ein Zeichen mit uns! ✨ Am Samstag, den 25. Januar 2025, wird der Rathausplatz in Kiel zum Ort der Bewegung und des Protests! Kommt um […]
Level up: Vielfältige Erfolgsgeschichten

Liebe Interessierte, viele Menschen mit Migrationsgeschichte haben sich mittlerweile in der Berufswelt gut etabliert. Der Weg dorthin war für sie oft nicht einfach und häufig von vielen Hindernissen geprägt. Diese haben sie überwunden und sie möchten über ihre Erfahrungen sprechen. Sie möchten ihr gesammeltes Wissen an nachfolgende Generationen weitergeben, damit diese unbeschwerter wachsen und neue […]