Zum Deutschen Diversity-Tag am 28. Mai 2024 
Digitaler Dialog:
Fachkräftemangel in der Pflege und sozialen Einrichtungen – Integrationswünsche von Drittstaatsangehörigen – ein Match?
Zielgruppe: Einrichtungsleitungen/Personalverantwortliche/Mitarbeitende in der Pflege und sozialen Einrichtungen, Interessierte
Thema Vielfalt/ Anerkennung am Arbeitsplatz
„Damit Fachkräfte aus der ganzen Welt nach Deutschland kämen und hierbleiben wollten, brauche es „die Offenheit und den Willen, sie am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft willkommen zu heißen“, so der Minister. – Zitat vom Arbeitsminister Hubertus Heil
Programm:
- Kurzinfo über das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz und das Welcome Center Schleswig-Holstein – Frau Dr. Regine Nowack, Rechtsberatung in der Diakonie SH
- Best-Practice Beispiele für gelingende Integration in der Arbeit – Erfahrungen aus Sicht von Pflegeeinrichtungen – Stiftung Mensch/Dithmarschen – Pflegedienst Mook we gern.
Bereichsgeschäftsführer Eike Klien berichtet über die Rekrutierung von Fachpersonal aus dem Ausland, seinen Erfahrungen aus der stationären Pflege und geplante Projekte in der ambulanten Pflege. - Moderierter Austausch zwischen den Fachdiensten und Drittstaatsangehörigen aus der Pflege und sozialer Arbeit, die über ihre Erfahrungen und Wünsche an die Teams berichten:
Wie geht es Drittstaatsangehörigen im sozialen Bereich/in der Pflege? Werden sie angenommen?
Was wünschen sie sich? Erfahrungen von Drittstaatsangehörigen, die in sozialen Einrichtungen arbeiten
Was sind Hürden am Arbeitsplatz? Was sind die Wünsche von beiden Seiten? Was können die Einrichtungen tun, um sich auf die Zuwander*innen einzustellen und ihnen einen guten Einstieg in die Einrichtung und ihre Aufgaben zu vermitteln?
Möglichkeiten, sich auf Zuwander*innen in der Einrichtung vorzubereiten und ihnen Unterstützung bei der Einarbeitung anzubieten
Veranstalter*in:
Diakonie SH mit dem AMIF-Projekt „Netzwerk Integration Empowerment #WIRKLICHMACHEN“
Für die Organisation der Veranstaltung bitten wir um Anmeldung:
https://www.diakonie-sh.de/veranstaltungen
Der Link wird vor der Veranstaltung per Mail versendet.
Information:
Andrea Bastian, Diakonie SH, bastian@diakonie-sh.de
Tel. 04331- 593 188