Logo Diversity Leben
No data was found

Zum Deutschen Diversity-Tag am 28. Mai 2024

Digitaler Dialog:

Fachkräftemangel in der Pflege und sozialen Einrichtungen – Integrationswünsche von Drittstaatsangehörigen – ein Match?

Zielgruppe: Einrichtungsleitungen/Personalverantwortliche/Mitarbeitende in der Pflege und sozialen Einrichtungen, Interessierte

Thema Vielfalt/ Anerkennung am Arbeitsplatz
„Damit Fachkräfte aus der ganzen Welt nach Deutschland kämen und hierbleiben wollten, brauche es „die Offenheit und den Willen, sie am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft willkommen zu heißen“, so der Minister. – Zitat vom Arbeitsminister Hubertus Heil

Programm:

  • Kurzinfo über das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz und das Welcome Center Schleswig-Holstein – Frau Dr. Regine Nowack, Rechtsberatung in der Diakonie SH
  • Best-Practice Beispiele für gelingende Integration in der Arbeit – Erfahrungen aus Sicht von Pflegeeinrichtungen – Stiftung Mensch/Dithmarschen – Pflegedienst Mook we gern.
    Bereichsgeschäftsführer Eike Klien berichtet über die Rekrutierung von Fachpersonal aus dem Ausland, seinen Erfahrungen aus der stationären Pflege und geplante Projekte in der ambulanten Pflege.
  • Moderierter Austausch zwischen den Fachdiensten und Drittstaatsangehörigen aus der Pflege und sozialer Arbeit, die über ihre Erfahrungen und Wünsche an die Teams berichten:

 

Wie geht es Drittstaatsangehörigen im sozialen Bereich/in der Pflege? Werden sie angenommen?
Was wünschen sie sich? Erfahrungen von Drittstaatsangehörigen, die in sozialen Einrichtungen arbeiten
Was sind Hürden am Arbeitsplatz? Was sind die Wünsche von beiden Seiten? Was können die Einrichtungen tun, um sich auf die Zuwander*innen einzustellen und ihnen einen guten Einstieg in die Einrichtung und ihre Aufgaben zu vermitteln?
Möglichkeiten, sich auf Zuwander*innen in der Einrichtung vorzubereiten und ihnen Unterstützung bei der Einarbeitung anzubieten

Veranstalter*in:
Diakonie SH mit dem AMIF-Projekt „Netzwerk Integration Empowerment #WIRKLICHMACHEN“

Für die Organisation der Veranstaltung bitten wir um Anmeldung:
https://www.diakonie-sh.de/veranstaltungen

 

Der Link wird vor der Veranstaltung per Mail versendet.

Information:

Andrea Bastian, Diakonie SH, bastian@diakonie-sh.de

Tel. 04331- 593 188

 


Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Mai ist der “Europäische Monat der Vielfalt”!

Wir beteiligen uns in Schleswig-Holstein mit "Festen der Vielfalt" und Veranstaltungen, die Integration und Vielfalt thematisieren....

Mai ist der “Europäische Monat der Vielfalt”!

Wir beteiligen uns in Schleswig-Holstein mit "Festen der Vielfalt" und Veranstaltungen, die Integration und Vielfalt thematisieren....

Für eine offene Gesellschaft – 8000 Menschen demonstrierten in Kiel für Vielfalt und Demokratie

"Demo gegen Rechts - Solidarität mit migrantisierten und rassifizierten Menschen, Jüdinnen*Juden, Menschen mit Behinderung und allen, die aus der Sicht Rechter keinen Platz in Deutschland haben" und ein Aufruf vom 18.01.24 der Diakonie Deutschland gegen rechten Hass aufzustehen....

Für eine offene Gesellschaft – 8000 Menschen demonstrierten in Kiel für Vielfalt und Demokratie

"Demo gegen Rechts - Solidarität mit migrantisierten und rassifizierten Menschen, Jüdinnen*Juden, Menschen mit Behinderung und allen, die aus der Sicht Rechter keinen Platz in Deutschland haben" und ein Aufruf vom 18.01.24 der Diakonie Deutschland gegen rechten Hass aufzustehen....

Kategorien

Events

// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
// 17. März 2025

Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 in Schleswig-Holstein

Das Landesdemokratiezentrum und die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen laden ein
// 18. März 2025

Powersharing Workshop: Koloniale Kontinuitäten und Rassismus

Ein Workshop, der an die Ergebnisse des Fachtags “Powersharing” vom 12.11.24 anschließt und weitere Interessierte dazu ermuntern will, mehr Teilhabe und Engagement von Drittstaatsangehörigen zu unterstützen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Skip to content