Aufenthaltsrecht mit Schwerpunkt Chancen-Aufenthaltsrecht (§ 104c AufenthG) und Bleiberechte (§§ 25a, 25b AufenthG)
Mittwoch, 15. Februar 2023
Beginn: 09:30 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Eine Fortbildung in Präsenz mit Dr. Regine Nowack, Juristische Referentin für Migrationsrecht, Diakonie SH. Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter:innen in Migrationsfachdiensten und Jugendmigrationsdiensten.
Versorgungslücke Männerarbeit – Empowerment und Prävention
Freitag, 17. Februar 2023
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 14:00 Uhr
Die Fachtagung wird durchgeführt vom Christlichen Verein e. V. und dem Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen SH. Im Rahmen des Austauschs werden die Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung, Marjam Samadzade, sowie der Islamwissenschaftler Jens Leutloff begrüßen.
Wirklich Kirche für alle?! Rassismuskritische Theologie und weiße Priviliegien
Donnerstag, 27. April 2023
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie der Nordkirche, Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit. Die Tagung richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in der Kirche - Pastor*innen und Kirchenmusiker*innen, Pädagogische Fachkräfte und Diakon*innen, Mitglieder im KGR und weitere Interessierte.
Das Bilderbuch soll dazu beitragen, Diversität als Normalfall anzusehen und zeigt verschiedene Orte Schleswig-Holsteins, die von den unterschiedlichsten Menschen besucht werden.