Logo Diversity Leben

Mai ist der “Europäische Monat der Vielfalt”!

Wir beteiligen uns in Schleswig-Holstein mit "Festen der Vielfalt" und Veranstaltungen, die Integration und Vielfalt thematisieren....

https://eudiversity2024.eu/de/europaischer-monat-der-vielfalt-2024/

Gemeinsam eine integrativere Gesellschaft aufbauen

Der Monat Mai ist EU-weit als Europäischer Monat der Vielfalt gekennzeichnet. Die Europäische Kommission ruft  Unternehmen und Organisationen in Europa auf, “die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft durch die Ausrichtung von Veranstaltungen und Aktivitäten im Mai ins Rampenlicht zu rücken”.

Gerade in Zeiten der politischen Krisen und eines drohenden Rechtsrucks bilden sich Netzwerke von diversen Organisationen, um ihr Bekenntnis zu Demokratie und Vielfalt deutlich zu machen.

Auch in Schleswig-Holstein finden in diesem Monat und kurz vor der Europawahl “Feste der Demokratie und Vielfalt” statt, wie zum Beispiel in Husum am 26.5. oder in Süderbrarup am 2.6. (siehe unter “Events”).

Unsere Gesellschaft und insbesondere die Unternehmen leiden am Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel. Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz will hier Abhilfe schaffen und legale Migration in Ausbildung und Arbeit fördern. Damit die zuwandernden Arbeitnehmer*innen auch willkommen geheißen werden können, ist eine Willkommenskultur und die interkulturelle Öffnung unerlässlich.

Wir beteiligen uns gemeinsam mit unseren europäisch geförderten Projekten “Zeitentausch- Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede” und “Netzwerk Integration Empowerment #WIRKLICHMACHEN” daran, für die Wertschätzung von Vielfalt zu sensibilisieren und interkulturelle Kompetenzen in Einrichtungen, Verwaltung, Unternehmen zu erhöhen. An der Integration der zuwandernden Menschen müssen wir aktiv arbeiten und auf Augenhöhe miteinander ins Gespräch gehen. Beispielhaft wird auch die Online-Veranstaltung “DIGITALER DIALOG: FACHKRÄFTEMANGEL IN DER PFLEGE UND SOZIALEN EINRICHTUNGEN – INTEGRATIONSWÜNSCHE VON DRITTSTAATSANGEHÖRIGEN – EIN MATCH?” am 28. Mai, dem Deutschen Diversity Tag, sich mit dem Thema auseinandersetzen. Anmeldungen sind noch willkommen und möglich.

Und im Juni folgt die Fortbildungsreihe in Präsenz “INTERKULTURELLE ÖFFNUNG: RASSISMUS IM ARBEITSKONTEXT ERKENNEN UND AKTIV DAGEGEN HANDELN!”. 

Diese EU-geförderten Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenfrei.

Andrea Bastian, Diakonie SH


Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Für eine offene Gesellschaft – 8000 Menschen demonstrierten in Kiel für Vielfalt und Demokratie

"Demo gegen Rechts - Solidarität mit migrantisierten und rassifizierten Menschen, Jüdinnen*Juden, Menschen mit Behinderung und allen, die aus der Sicht Rechter keinen Platz in Deutschland haben" und ein Aufruf vom 18.01.24 der Diakonie Deutschland gegen rechten Hass aufzustehen....

Für eine offene Gesellschaft – 8000 Menschen demonstrierten in Kiel für Vielfalt und Demokratie

"Demo gegen Rechts - Solidarität mit migrantisierten und rassifizierten Menschen, Jüdinnen*Juden, Menschen mit Behinderung und allen, die aus der Sicht Rechter keinen Platz in Deutschland haben" und ein Aufruf vom 18.01.24 der Diakonie Deutschland gegen rechten Hass aufzustehen....

Alles Gute zum Jahreswechsel

Grüße vom Vielfaltsteam Diversity leben...

Alles Gute zum Jahreswechsel

Grüße vom Vielfaltsteam Diversity leben...

Kategorien

Events

// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
// 17. März 2025

Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 in Schleswig-Holstein

Das Landesdemokratiezentrum und die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen laden ein
// 18. März 2025

Powersharing Workshop: Koloniale Kontinuitäten und Rassismus

Ein Workshop, der an die Ergebnisse des Fachtags “Powersharing” vom 12.11.24 anschließt und weitere Interessierte dazu ermuntern will, mehr Teilhabe und Engagement von Drittstaatsangehörigen zu unterstützen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Skip to content