Logo Diversity Leben

Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

 

“Neue Räume” ist das Motto: Die IKW rufen dazu auf, “neue Räume zu gestalten, zu bauen und zu öffnen, aber auch, bestehende Räume zu zeigen und zu verteidigen.”

Vom 15. September bis zum 8. Oktober, in Halstenbek sogar bis zum 5. Dezember,  laden wieder viele Kreise aus Schleswig-Holstein zu Interkulturellen Wochen ein – wie auch bundesweit.

Hier eine Kurzinfo zu den Interkulturellen Wochen 2023: https://www.interkulturellewoche.de/kurzinfo

An den Programmen wird sichtbar, wie viele Menschen sich engagieren für ein Miteinander in der Vielfalt – wie viele Gruppen mit ganz verschiedenen Herkünften sich zeigen wollen und sich auf die interkulturelle Begegnung freuen!

Auch das Referat der Interkulturellen Kirchenentwicklung der Nordkirche ist dabei mit einem Online Workshop zum Thema Rassismuskritische Sprache: “Was darf man eigentlich noch sagen?”

Hier sind einige der Programme aus Schleswig-Holstein zu finden, die die einzelnen Events sichtbar machen.

Viel Spaß beim Stöbern und Mitmachen!

LK Rendsburg-Eckernförde_0

Kreis Steinburg_IKW2023_0

Alles zur IKW-FW 2023 BO

Kreis Ostholstein_IKW2023

Flyer_Interkulturelle_Woche_2023_ONLINE_Flensburg

https://www.shz.de/lokales/neumuenster/artikel/neumuenster-das-programm-der-interkulturellen-woche-2023-45507326

 

 


Das ProRef-Programm der Europa-Universität Flensburg – ein Programm zur Studienvorbereitung und – integration von Geflüchteten

Die Europa-Universität in Flensburg bietet ein tolles umfassendes Programm für Geflüchtete, die gern in Deutschland studieren möchten....

Das ProRef-Programm der Europa-Universität Flensburg – ein Programm zur Studienvorbereitung und – integration von Geflüchteten

Die Europa-Universität in Flensburg bietet ein tolles umfassendes Programm für Geflüchtete, die gern in Deutschland studieren möchten....

Handreichungen “Der Kompass” und der “Taschenkompass”für die Flüchtlingshilfe vom Flüchtlingsrat SH sind erschienen

Als Printausgaben und digital - empfehlenswert für alle Unterstützenden in der Flüchtlingssolidaritätsarbeit!...

Handreichungen “Der Kompass” und der “Taschenkompass”für die Flüchtlingshilfe vom Flüchtlingsrat SH sind erschienen

Als Printausgaben und digital - empfehlenswert für alle Unterstützenden in der Flüchtlingssolidaritätsarbeit!...

Projektstart „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“

Es gibt ein neues Projekt zur intergenerationellen und interkulturellen Arbeit im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr mehr erfahren!...

Projektstart „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“

Es gibt ein neues Projekt zur intergenerationellen und interkulturellen Arbeit im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr mehr erfahren!...

Wie alt und jung sich gut in der Arbeit ergänzen können – zum Beispiel Andrea und Felizitas in der Diakonie SH

Zuschreibungen aufgrund des Alters sind nicht selten. Sie führen zu Einschränkungen von Teilhabe und selbst bestimmtem Leben. Welche Erfahrungen unsere Kolleg:innen gemacht haben können sie hier lesen....

Wie alt und jung sich gut in der Arbeit ergänzen können – zum Beispiel Andrea und Felizitas in der Diakonie SH

Zuschreibungen aufgrund des Alters sind nicht selten. Sie führen zu Einschränkungen von Teilhabe und selbst bestimmtem Leben. Welche Erfahrungen unsere Kolleg:innen gemacht haben können sie hier lesen....

Kategorien

Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 5. Oktober 2023

Fortbildungen gegen die vereinbarten GEAS-Pläne – Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS

2. Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS
Skip to content