Logo Diversity Leben

Workshop: Was darf man noch sagen?

Montag, 25. September 2023
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr

Für eine Begegnung auf Augenhöhe und in sicheren Räumen muss ein Blick auf “unsere Sprache” geworfen werden.
Sprache schafft Realitäten und sagt viel über Menschen aus, die einen gemeinsamen Raum teilen.
Allein an den Begriffen “Fremde”, “Ausländer*innen”, “ausländische Mitbürger*innen”, “Menschen mit Migrationshintergrund”, “Menschen mit Rassismuserfahrungen” oder “BiPOC” wird eine ständige sprachliche Veränderung bzw. Entwicklung erkennbar. Dass die Menschen verunsichert und teilweise überfordert sind, wird im Antirassismus-Diskurs thematisiert.
So werden an verschiedenen Stellen inzwischen Glossare zur rassismuskritischen Bildungsarbeit angeboten. Wie können wir unsere Arbeit vor diesem Hintergrund bewerten? Vor welchen Herausforderungen stellen uns die neuen Begriffe? Und was hat dies mit einer Organisationskultur zutun?

Als Beitrag des Referates für interkulturelle Kirchenentwicklung der Nordkirche möchten wir einen Raum für das Erlernen einer rassismuskritischen Sprache öffnen und gemeinsam anhand
verschiedener Beispiele aus dem Alltag über diverse Begrifflichkeiten nachdenken.

Das digitale Angebot richtet sich an Menschen, die an ihrer Sprech- und Sprachfähigkeit in Bezug auf Rassismus arbeiten möchten.

Nicolas A. S. Moumouni
Referent für interkulturelle Kirchenentwicklung der Nordkirche
Aus einer antirassistischen Perspektive wird der ehemalige Koordinator des AMIF-Projektes “Dialog(t)räume” durch die Veranstaltung führen.

Die Tagung wird durch das Referat für Interkulturelle Kirchenentwicklung organisiert und ist dadurch kostenlos.

Anmeldungen bis zum 19.09.23 an: julia.karimi@oekumene.nordkirche.de


Events

// 20. Juni 2025

Einladung zur Ausstellungseröffnung: „Anpassen, fliehen, festsitzen“

Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. lädt zur Ausstellung in der Kieler Stadtbücherei ein.
// 31. Juli 2025

Einwanderung aus Iran

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
// 7. August 2025

Machtkritische und dekoloniale Partnerschaftsarbeit – ein Denkanstoß zur Umstrukturierung der kirchlichen Partnerschaft

Kirche im Umbruch Impulse & Erkenntnisse: das Referat Interkulturelle Kirchenentwicklung der Nordkirche lädt ein
Skip to content