Logo Diversity Leben

Informationsveranstaltung zum neuen Rückführungsverbesserungsgesetz

Donnerstag, 21. März 2024
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr

Liebe Interessierte,

wir laden euch und Sie wieder herzlich ein ins HAART CAFE zur

Informationsveranstaltung zum neuen Rückführungsverbesserungsgesetz

Was bedeutet es für die Betroffenen und was für die Unterstützer?

Veränderungen gibt es auch u.a. bei der Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung.

21. März 2024 17.00 – 19.00 Uhr

Haart Café im Haart 224, 24539 Neumünster
Referent: Reinhard Pohl, Journalist

Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erwünscht..
Den Einladungsflyer finden Sie im Anhang.

2024-03-21-nms-rueckf

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Rike Mueller
Dipl.Soz.Pädagogin

Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Flüchtlingsberatung und HaartCafé
Haart 224 | 24539 Neumünster
Tel. +49 4321 2505-3013 | Fax +49 4321 2505-3020
Mobil –
rike.mueller@diakonie-altholstein.de
https://www.diakonie-altholstein.de/


Events

// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
// 17. März 2025

Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 in Schleswig-Holstein

Das Landesdemokratiezentrum und die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen laden ein
// 18. März 2025

Powersharing Workshop: Koloniale Kontinuitäten und Rassismus

Ein Workshop, der an die Ergebnisse des Fachtags “Powersharing” vom 12.11.24 anschließt und weitere Interessierte dazu ermuntern will, mehr Teilhabe und Engagement von Drittstaatsangehörigen zu unterstützen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Skip to content