Logo Diversity Leben

Say Their Names!

Montag, 19. Februar 2024
Beginn: 16:00 Uhr

Pressemitteilung und Bitte um Ankündigung

Am Montag, den 19.02.24 um 16 Uhr vor dem Lübecker Rathaus veranstalten das Flüchtlingsforum, die iL und die Omas gegen Rechts eine Kundgebung zum Gedenken an den rassistischen Anschlag in Hanau.

 

Say Their Names!      

4 Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau: Wir trauern und erinnern.

Jedes Jahr sagen wir 9 Namen und meinen alle Opfer rechter, rassistischer, und antisemitischer Gewalt.

Ihre Namen erinnern uns und fordern uns auf, den rassistischen Normalzustand zu bekämpfen – denn er ist der Nährboden, auf dem der Hass der Täter gedeihen kann.

Ihre Namen erinnern uns daran, dass die Vernichtungsfantasien und Umsturzpläne extrem rechter Netzwerke tödlich enden.

Rechte Terrorakte sind niemals Einzeltaten!

Keine Gerechtigkeit ohne Konsequenzen!

Gemeinsam gegen die Angst! Für eine Gesellschaft, in der wir nicht auf den nächsten Anschlag warten, sondern sicher und gemeinsam leben können!

Say Their Names. Erinnern heißt verändern!

 

Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi,

Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov

 

Heike Behrens/Lübecker Flüchtlingsforum e.V.
Für telefonische Rückfragen: 0171-2001756


Events

// 20. Juni 2025

Einladung zur Ausstellungseröffnung: „Anpassen, fliehen, festsitzen“

Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. lädt zur Ausstellung in der Kieler Stadtbücherei ein.
// 31. Juli 2025

Einwanderung aus Iran

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
// 7. August 2025

Machtkritische und dekoloniale Partnerschaftsarbeit – ein Denkanstoß zur Umstrukturierung der kirchlichen Partnerschaft

Kirche im Umbruch Impulse & Erkenntnisse: das Referat Interkulturelle Kirchenentwicklung der Nordkirche lädt ein
Skip to content