Logo Diversity Leben
No data was found

 

Der ausgesprochen sehenswerte neue Kinofilm GREEN BORDER kommt im Februar 2024 in die deutschen Kinos (Spielorte: https://pifflmedien.de/filme/green-border/#spielzeiten).
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein, Refugio-Stiftung Schleswig-Holstein und Paritätischer Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein veranstalten am 18.2.2024 um 14 Uhr im Kommunalen Kino in der PUMPE in Kiel
eine Vorführung des Films GREEN BORDER mit anschließendem Angebot eines Gesprächs mit den Veranstaltenden zur Lage der Geflüchteten an den EU-Außengrenzen.

Kontakt: T. 0431-556 5640, public@frsh.de Ticketreservierung: https://www.diepumpe.de/tickets-online/ 

Der in Polen gedrehte und mehrfach für den OSCAR nominierte Film GREEN BORDER thematisiert aus verschiedenen Perspektiven das Geschehen 2021 an der Grenze zwischen Polen und Belarus, wo Geflüchtete vom belarussischen Regime Lukaschenkos – auch heute noch – an die Grenze gebracht und zur Weiterflucht nach Polen getrieben werden. Auf der polnischen Seite der Grenze werden sie allerdings auf brutale Weise abgewehrt und auf diesem Wege von der EU diesseits sowie der belarussischen Seite jenseits als “hypride Kriegswaffe” einem entmenschlichenden Ping-Pong-Spiel anheimgestellt. Der Film hat den Anspruch, die auch gegenüber Unterstützenden zum Sperrgebiet erklärten quasi rechtsfreien Grenzgebiete insbesondere auf polnischer Seite, den Umgang mit Betroffenen und mit Unterstützenden aufzuzeigen, und wirft grundlegende Fragen wie die, auf welchen Werten die Asyl- und Geflüchtetenpolitik der Europäischen Union basieren sollte.

Im Anschluss an die Filmpräsentation wird die Menschenrechtsaktivistin Marysia Zlonkiewicz aus Warschau über die Wirkung des Films in der polnischen politischen Diskussion berichten und Einblicke in die Arbeit der Menschenrechtsgruppe Granica geben, die sich in Polen für Geflüchtete nicht nur an der polnisch/belarussischen Grenze engagiert.

Web-link zum Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=yB_9Yohj8AE
Web-link zum Filmtipp aus ARTE-TV: https://www.arte.tv/de/videos/116942-000-A/polen-ein-film-ueber-die-grenzsituation-mit-belarus-polarisiert/

Informations- & Öffentlichkeitsarbeit

Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V.
Sophienblatt 82-86 ● 24114 Kiel
Tel.: 0431 5568 5360 ● Fax: 0431 736 077 ● public@frsh.de
www.frsh.de
twitter.com/FRSHev
facebook.com/FRSHev
Magazin: Der Schlepper


Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Internationale Wochen gegen Rassismus: Programm 2024 für Schleswig-Holstein

Infos vom Landesdemokratiezentrum SH zum diesjährigen Programm mit vielfältigen Veranstaltungen in Schleswig-Holstein unter dem Motto: Menschenrechte für alle!...

Internationale Wochen gegen Rassismus: Programm 2024 für Schleswig-Holstein

Infos vom Landesdemokratiezentrum SH zum diesjährigen Programm mit vielfältigen Veranstaltungen in Schleswig-Holstein unter dem Motto: Menschenrechte für alle!...

Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Das ProRef-Programm der Europa-Universität Flensburg – ein Programm zur Studienvorbereitung und – integration von Geflüchteten

Die Europa-Universität in Flensburg bietet ein tolles umfassendes Programm für Geflüchtete, die gern in Deutschland studieren möchten....

Das ProRef-Programm der Europa-Universität Flensburg – ein Programm zur Studienvorbereitung und – integration von Geflüchteten

Die Europa-Universität in Flensburg bietet ein tolles umfassendes Programm für Geflüchtete, die gern in Deutschland studieren möchten....

Kategorien

Events

// 17. Juni 2025

Einwanderung aus Armenien

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
// 18. Juni 2025

Einführung in das neue Staatsangehörigkeitsrecht

Regine Nowack und Joschka Peters-Wunnenberg von der Diakonie SH stellen die neuen Regelungen vor
// 18. Juni 2025

Der letzte Schrei? Warum wir so gerne auf den Zeitgeist hören: Mode und Trends, Denkmuster und die Psyche des Menschen

Mareike Brombacher aus dem Regionalzentrum des Kirchenkreises  Schleswig-Flensburg informiert über die Reihe: Das gute Leben
Skip to content