Logo Diversity Leben

Von “Wir schaffen das” zu “Wir schaffen das nicht”? Migrationsdiskurse seit 2015 und deren Auswirkungen auf Politik und Recht

Mittwoch, 15. Mai 2024
Beginn: 17:30 Uhr

Liebe Alle,

der Alumni-Verein der Refugee Law Clinic Kiel (RLCK) lädt in Kooperation mit der RLCK zu einer Podiumsdiskussion zu migrationspolitischen Diskursen von 2015 bis heute ein (Flyer anbei). Im Zuge der Europawahl wollen auch wir einen Beitrag zu einem öffentlichen Diskurs über Migrationspolitik leisten.

Flyer 15.05.24

Unter der Leitfrage „Von “Wir schaffen das” zu “Wir schaffen das nicht”?“ wollen wir mit unseren Podiumsgästinnen und -gästen gemeinsam darüber sprechen und diskutieren, wie sich mediale Aufbereitung und gesellschaftliche Stimmung zu dem Thema Migration verändert haben und wie dies nicht zuletzt die Gesetzesänderungen im Migrationsbereich auf nationaler und europäischer Ebene beeinflusst. Diskutieren wollen wir dies mit:

  • Shamsia Azarmehr (Aktivistin, Referentin für politische Bildung)
  • Esther Geißlinger (Journalistin, TAZ)
  • Norbert Scharbach (Abteilungsleiter “Integration, Teilhabe, Ehrenamt”  Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung SH)
  • Gerwin Stöcken (Stadtrat für Soziales, Wohnen, Gesundheit und Sport, Stadt Kiel)

Beginnen wird die Veranstaltung mit einer kurzen Einführung, innerhalb derer wir den Wandel der Beratungstätigkeit und der Arbeit der RLCK seit dem Start 2015 mit der heutigen Arbeit vergleichen wollen. Dafür wollen wir mit ehemaligen Beraterinnen und Beratern und aktuellen Vereinsmitgliedern sprechen und uns untereinander austauschen. Im Anschluss wird dann die Podiumsdiskussion starten.

Programm:

17:30: Einführung RLCK & Alumni-Verein

18:00: Podiumsdiskussion

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es ist auch möglich, erst nach der Einführung für die Podiumsdiskussion zu kommen.

Wir freuen uns über eure Teilnahme und sind gespannt auf den Austausch.

Der Alumni-Verein der Refugee Law Clinic Kiel mit der Refugee Law Clinic Kiel e.V

Alumni der Refugee Law Clinic Kiel e. V.

c/o Dr. Hendrik Jürgensen

Walkerdamm 18

24103 Kiel

E-Mail: alumni@law-clinic-kiel.de


Events

// 31. Januar 2025

Online-Workshop Reihe: Mitentscheiden in der Unterkunft! – Grundlagen von Beteiligung und Partizipation

Beteiligung, Partizipation und Empowerment der Bewohner*innen in den Unterkünften für Geflüchtete zur Stärkung der psychischen Gesundheit – Workshop-Reihe mit Andrea Dallek
// 7. Februar 2025

Online-Workshop Reihe: Mitentscheiden in der Unterkunft! – Grundlagen von Empowerment

Beteiligung, Partizipation und Empowerment der Bewohner*innen in den Unterkünften für Geflüchtete zur Stärkung der psychischen Gesundheit – Workshop-Reihe mit Andrea Dallek
// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
Skip to content