Logo Diversity Leben
https://kitchenontherun.org/

KITCHEN ON THE RUN in Rendsburg

Gemeinsam kochen, neue Menschen kennenlernen und Begegnungen schaffen....

KITCHEN ON THE RUN in Rendsburg

Gemeinsam kochen, neue Menschen kennenlernen und Begegnungen schaffen.

In den vergangenen Wochen wurde in Rendsburg auf dem Schlossplatz geschnibbelt, gekocht, gegessen, gespült und vor allem viel gelacht – alles in einem umgebauten Schiffscontainer. Der Berliner Verein „Über den Tellerrand e.V.“  hat die mobile Küche nach Rendsburg gebracht. 2019 war das Projekt „Kitchen on the run“ erstmalig in Rendsburg. Damals waren insgesamt 750 Menschen aus 19 Nationen zu Gast beim Kochen und auch im diesem Jahr wurde das Angebot wieder sehr gut von den Rendsburger:innen angenommen.

Das gegenseitige Kennenlernen von Menschen mit und ohne Fluchterfahrung – mit gemeinsamen Kochveranstaltungen und anderen Begegnungsformaten – stand dabei im Vordergrund. Neben den Kochabenden am Container wurde gemeinsam mit Über den Tellerrand Rendsburg ein Picknick im Stadtpark oder ein schöner Musik- und Tanzabend mit Schnippeldisco, Lagerfeuer und live Musik veranstaltet.

Ziel ist es, einen Raum für Begegnung und Beteiligung zu bieten, an dem alle teilhaben können und Menschen zueinander finden, die sich sonst vielleicht nicht treffen würden.

Auch in Zukunft soll in Rendsburg die Idee und der Geist des Containers weitergeführt werden. Das „Über den Tellerrand Rendsburg“ – Team plant schon die nächsten Koch- und Begegnungsveranstaltungen und freut sich auf alte und neue Gesichter!

Komm doch einfach mal vorbei!

https://www.facebook.com/kitchenontherun/

___________________________________________________________

WERDE TEIL DER COMMUNITY

Du möchtest die Gesellschaft aktiv mitgestalten und Begegnungen erlebbar machen?

DANN BIST DU BEI „Über den Tellerrand Rendsburg“ GENAU RICHTIG.

Das Team ist immer auf der Suche nach Engagierten, die Lust haben mit ihrer Superkraft zu unterstützen: Ob Gastgeber:in, Organisationstalent, Fotograf:in, Köch:in, Brückenbauer:in oder Netzwerkprofi. – Lerne die Arbeit und die verschiedenen Engagementmöglichkeiten kennen und werde Teil der Community.

Kontakt: rendsburg@ueberdentellerrand.org

Weitere Infos: https://ueberdentellerrand.org/satelliten/rendsburg/


Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Mexikanisches Fest zum “Día de Muertos”

Ein fröhlicher Tag für die ganze Familie in der Kulturschlachterei in Rendsburg...

Mexikanisches Fest zum “Día de Muertos”

Ein fröhlicher Tag für die ganze Familie in der Kulturschlachterei in Rendsburg...

Dialog, Augenhöhe, Powersharing und Antirassismus – Empfehlungen aus der Evaluation des AMIF-Projekts “Dialog(t)räume”

Erkenntnisse aus einem spannenden Projekt...

Dialog, Augenhöhe, Powersharing und Antirassismus – Empfehlungen aus der Evaluation des AMIF-Projekts “Dialog(t)räume”

Erkenntnisse aus einem spannenden Projekt...

Welcome-Event in Kiel

Sonyashny Kiel und kulturgrenzenlos heißen neue Menschen in Kiel Willkommen!...

Welcome-Event in Kiel

Sonyashny Kiel und kulturgrenzenlos heißen neue Menschen in Kiel Willkommen!...

Kategorien

Events

// 25. Januar 2025

women*move

Claudia Rabe vom Frauennetzwerk der Nordkirche lädt ein
// 27. Januar 2025

Menschenkette vor dem Opernhaus: NIE WIEDER IST JETZT!

Theater Kiel, die ZBBS e.V. und die Partnerschaft für Demokratie Kiel laden ein
// 30. Januar 2025

Level up: Vielfältige Erfolgsgeschichten

Dr. Julia Trinh aus dem Büro der Landeszuwanderungsbeauftragten lädt zur Reihe: “Vielfältige Erfolgsgeschichten” ein.
Skip to content