Logo Diversity Leben

Welcome-Event in Kiel

Sonyashny Kiel und kulturgrenzenlos heißen neue Menschen in Kiel Willkommen!...

Lange und intensiv wurde es vorbereitet, am 2. Juni war es dann soweit: Die zwei Kieler Organisationen kulturgrenzenlos und Sonyashny luden ein zum Welcome-Event in der Alten Mu in Kiel. Der Einladung sind sowohl Menschen gefolgt, die schon länger in Kiel leben, als auch viele, die erst vor ein paar Wochen oder Monaten in die Stadt gekommen sind.

Die über 90 Gäst*innen haben sich bei einem Bingo-Spiel kennengelernt.
Wer fährt gerne Fahrrad?
Wer spielt gerne Fußball?
Und wer isst gerne Pizza?

An einem interkulturellen Buffet konnten sich alle bedienen und neue Speisen ausprobieren. Dabei war auch die mobile Kochstation von kulturgrenzenlos im Einsatz.

Bis in den späten Abend wurde gemeinsam Tischtennis gespielt, geschnackt und sich kennengelernt. Zwei Menschen haben sich sogar getraut, Lieder auf Ukrainisch und Farsi zu singen.

 

 

 

Am 23.07. ab 16 Uhr findet ein großes Sommerfest von kulturgrenzenlos statt, bei dem wieder alle Willkommen sind, die sich für eine solidarische und friedliche Gesellschaft einsetzen möchten!
Neben einem Buffet wird es nächstes Mal in einer Jamsession auch die Möglichkeit zum gemeinsamen Musizieren geben.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.

 

 


Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Mai ist der “Europäische Monat der Vielfalt”!

Wir beteiligen uns in Schleswig-Holstein mit "Festen der Vielfalt" und Veranstaltungen, die Integration und Vielfalt thematisieren....

Mai ist der “Europäische Monat der Vielfalt”!

Wir beteiligen uns in Schleswig-Holstein mit "Festen der Vielfalt" und Veranstaltungen, die Integration und Vielfalt thematisieren....

Für eine offene Gesellschaft – 8000 Menschen demonstrierten in Kiel für Vielfalt und Demokratie

"Demo gegen Rechts - Solidarität mit migrantisierten und rassifizierten Menschen, Jüdinnen*Juden, Menschen mit Behinderung und allen, die aus der Sicht Rechter keinen Platz in Deutschland haben" und ein Aufruf vom 18.01.24 der Diakonie Deutschland gegen rechten Hass aufzustehen....

Für eine offene Gesellschaft – 8000 Menschen demonstrierten in Kiel für Vielfalt und Demokratie

"Demo gegen Rechts - Solidarität mit migrantisierten und rassifizierten Menschen, Jüdinnen*Juden, Menschen mit Behinderung und allen, die aus der Sicht Rechter keinen Platz in Deutschland haben" und ein Aufruf vom 18.01.24 der Diakonie Deutschland gegen rechten Hass aufzustehen....

Kategorien

Events

// 17. Juni 2025

Einwanderung aus Armenien

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
// 18. Juni 2025

Einführung in das neue Staatsangehörigkeitsrecht

Regine Nowack und Joschka Peters-Wunnenberg von der Diakonie SH stellen die neuen Regelungen vor
// 18. Juni 2025

Der letzte Schrei? Warum wir so gerne auf den Zeitgeist hören: Mode und Trends, Denkmuster und die Psyche des Menschen

Mareike Brombacher aus dem Regionalzentrum des Kirchenkreises  Schleswig-Flensburg informiert über die Reihe: Das gute Leben
Skip to content