Logo Diversity Leben

Welcome-Event in Kiel

Sonyashny Kiel und kulturgrenzenlos heißen neue Menschen in Kiel Willkommen!...

Lange und intensiv wurde es vorbereitet, am 2. Juni war es dann soweit: Die zwei Kieler Organisationen kulturgrenzenlos und Sonyashny luden ein zum Welcome-Event in der Alten Mu in Kiel. Der Einladung sind sowohl Menschen gefolgt, die schon länger in Kiel leben, als auch viele, die erst vor ein paar Wochen oder Monaten in die Stadt gekommen sind.

Die über 90 Gäst*innen haben sich bei einem Bingo-Spiel kennengelernt.
Wer fährt gerne Fahrrad?
Wer spielt gerne Fußball?
Und wer isst gerne Pizza?

An einem interkulturellen Buffet konnten sich alle bedienen und neue Speisen ausprobieren. Dabei war auch die mobile Kochstation von kulturgrenzenlos im Einsatz.

Bis in den späten Abend wurde gemeinsam Tischtennis gespielt, geschnackt und sich kennengelernt. Zwei Menschen haben sich sogar getraut, Lieder auf Ukrainisch und Farsi zu singen.

 

 

 

Am 23.07. ab 16 Uhr findet ein großes Sommerfest von kulturgrenzenlos statt, bei dem wieder alle Willkommen sind, die sich für eine solidarische und friedliche Gesellschaft einsetzen möchten!
Neben einem Buffet wird es nächstes Mal in einer Jamsession auch die Möglichkeit zum gemeinsamen Musizieren geben.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.

 

 


Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Das ProRef-Programm der Europa-Universität Flensburg – ein Programm zur Studienvorbereitung und – integration von Geflüchteten

Die Europa-Universität in Flensburg bietet ein tolles umfassendes Programm für Geflüchtete, die gern in Deutschland studieren möchten....

Das ProRef-Programm der Europa-Universität Flensburg – ein Programm zur Studienvorbereitung und – integration von Geflüchteten

Die Europa-Universität in Flensburg bietet ein tolles umfassendes Programm für Geflüchtete, die gern in Deutschland studieren möchten....

Handreichungen “Der Kompass” und der “Taschenkompass”für die Flüchtlingshilfe vom Flüchtlingsrat SH sind erschienen

Als Printausgaben und digital - empfehlenswert für alle Unterstützenden in der Flüchtlingssolidaritätsarbeit!...

Handreichungen “Der Kompass” und der “Taschenkompass”für die Flüchtlingshilfe vom Flüchtlingsrat SH sind erschienen

Als Printausgaben und digital - empfehlenswert für alle Unterstützenden in der Flüchtlingssolidaritätsarbeit!...

Projektstart „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“

Es gibt ein neues Projekt zur intergenerationellen und interkulturellen Arbeit im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr mehr erfahren!...

Projektstart „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“

Es gibt ein neues Projekt zur intergenerationellen und interkulturellen Arbeit im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr mehr erfahren!...

Kategorien

Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 5. Oktober 2023

Fortbildungen gegen die vereinbarten GEAS-Pläne – Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS

2. Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS
Skip to content