Internationale Wochen gegen Rassismus im März

Solidarität. Grenzenlos. Das ist der Slogan der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein. Wir zeigen euch hier das breite digitale Veranstaltungsprogramm und werden von der einen oder anderen Veranstaltung auf dem Blog berichten. Wir appelieren aber unbedingt dafür, sich das gesamte Jahr aktiv gegen Rassismus einzusetzen und Menschen mit Rassismuserfahrungen grenzenlose Solidarität zu zeigen!...

In unterschiedlichen Formaten veranstalten Organisationen aus Schleswig-Holstein das Programm der Internationalen Wochen gegen Rassismus mit.

Mit einem Online-Wettbewerb, Ausstellungen und Filmabenden sowie Lesungen und Workshops ist ein kostenloses digitales Programm für alle Interessierten entstanden:

(Auszüge aus dem Programmflyer).

Das komplette Programm kann hier heruntergeladen werden.

Auch die Diakonie Schleswig-Holstein veranstaltet zusammen mit dem Diakonischen Werk Husum einen Filmabend mit anschließender Diskussion. Weitere Infos gibt es hier.

 

Bild: Ausschnitt aus dem Programmflyer


“Misch Dich ein!” – Internationale Wochen gegen Rassismus mit vielfältigem Programm in Schleswig-Holstein

In der Eröffnungsveranstaltung mit Dr. Emilia Roig zum Thema "Auf dem Weg zu einer Welt frei von systemischer Unterdrückung" legt sie einen besonderen Fokus auf die UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft....

Ankommen in Ratzeburg – psychosoziale Beratung für ukrainische Geflüchtete

Das Diakonische Werk in Ratzeburg ist offen für die Sorgen und Nöte von Geflüchteten, auch aus anderen Herkunftsländern....

Interkulturelle Öffnung in der Nordkirche mit neuem Referenten: Nicolas Moumouni

Eine offene Kirche für alle Menschen, unabhängig von ihrer Sprache, Kultur, ihrer Herkunft oder religiösen Tradition!...

Be a part of: 461 hands against FGM/C

Machen Sie mit bei der Aktion gegen Genitalverstümmelung!...

Kategorien

Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 23. März 2023

Naomis Reise

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Kiel (AWO Landesverband S-H e. V. und AKJS e. V.), ZEBRA e. V. und die Förde Volkshochschule zu einer Vorführung des Films „Naomis Reise“ ei
// 23. März 2023

Aus Afghanistan nach Deutschland – Von der Duldung zum Bleiberecht / Das neue Chancen- Aufenthaltsrecht

Reinhard Pohl informiert – mit Dolmetscherin auf Dari
Skip to content