Logo Diversity Leben

Frohe Feiertage!

Von Weihnachten, Yalda und Kwanzaa...

Am 24.12. und den zwei darauffolgenden Tagen feiern viele Menschen in Deutschland alljährlich Weihnachten. Für viele ist das Fest mit christlichem Ursprung das schönste des Jahres – mit einigen religiösen und säkularen Traditionen.

Es gibt aber auch Menschen in Deutschland, die Weihnachten nicht feiern. Sie haben z.B. eine andere religiöse Anschauung der Welt, lehnen die Erwartungen an Weihnachten und den vorweihnachtlichen Stress ab oder können sich ein ausgiebiges Fest aufgrund von Armut nicht leisten.

Letztes Jahr haben wir Ihnen einige interkulturelle Festtage vorgestellt, die in dem Jahr auf den Dezember gefallen sind: https://diversity-leben.de/frohes-fest/.

Dieses Jahr möchten wir auf die Yalda-Nacht aufmerksam machen, die jedes Jahr zur Wintersonnenwende gefeiert wird. Im Mittelpunkt stehen die Feier mit Familie und Freund*innen und ein Feuer, das Licht und Hoffnung gibt. Das Fest mit zoroastrischen Wurzeln findet vor allem im Iran, Afghanistan und Tadschikistan statt. Das Medienteam vom Verein kulturgrenzenlos e.V. hat hierzu ein kurzes Video veröffentlicht: https://media.kulturgrenzenlos.de/feiertage/

Oder haben Sie schonmal von Kwanzaa gehört?
Kwanzaa ist kein religiöses Fest, sondern ein kulturelles. Es enthält praktische und weltanschauliche Elemente aus unterschiedlichen afrikanischen Erntezeremonien. Das Fest wurde 1966 vom amerikanischen Autor und Aktivisten der Black-Power-Bürgerrechtsbewegung Maulana Karenga entwickelt. Kwanzaa wurde bewusst in die Zeit des christlichen Weihnachtsfestes gelegt, um die panafrikanische Idee dem Christentum entgegenzustellen, das für Kolonisation und Sklaverei mitverantwortlich gemacht wird.

Wir beschäftigen uns in unseren Projekten der “Interkulturelle Öffnung” immer wieder damit, wie eine möglichst Diskriminierungs-arme Sprache und Kommunikation gelingen kann.
Wie wäre es, wenn wir uns in diesen Tagen statt “Frohe Weihnachten” einfach “Frohe Feiertage” wünschen? 🙂

In diesem Sinne: Ihnen allen ein paar erholsame Tage und einen guten Jahreswechsel – Frohe Feiertage!

Ihr Team von diversity-leben


Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Mai ist der “Europäische Monat der Vielfalt”!

Wir beteiligen uns in Schleswig-Holstein mit "Festen der Vielfalt" und Veranstaltungen, die Integration und Vielfalt thematisieren....

Mai ist der “Europäische Monat der Vielfalt”!

Wir beteiligen uns in Schleswig-Holstein mit "Festen der Vielfalt" und Veranstaltungen, die Integration und Vielfalt thematisieren....

Für eine offene Gesellschaft – 8000 Menschen demonstrierten in Kiel für Vielfalt und Demokratie

"Demo gegen Rechts - Solidarität mit migrantisierten und rassifizierten Menschen, Jüdinnen*Juden, Menschen mit Behinderung und allen, die aus der Sicht Rechter keinen Platz in Deutschland haben" und ein Aufruf vom 18.01.24 der Diakonie Deutschland gegen rechten Hass aufzustehen....

Für eine offene Gesellschaft – 8000 Menschen demonstrierten in Kiel für Vielfalt und Demokratie

"Demo gegen Rechts - Solidarität mit migrantisierten und rassifizierten Menschen, Jüdinnen*Juden, Menschen mit Behinderung und allen, die aus der Sicht Rechter keinen Platz in Deutschland haben" und ein Aufruf vom 18.01.24 der Diakonie Deutschland gegen rechten Hass aufzustehen....

Kategorien

Events

// 20. Juni 2025

Einladung zur Ausstellungseröffnung: „Anpassen, fliehen, festsitzen“

Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. lädt zur Ausstellung in der Kieler Stadtbücherei ein.
// 31. Juli 2025

Einwanderung aus Iran

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
// 7. August 2025

Machtkritische und dekoloniale Partnerschaftsarbeit – ein Denkanstoß zur Umstrukturierung der kirchlichen Partnerschaft

Kirche im Umbruch Impulse & Erkenntnisse: das Referat Interkulturelle Kirchenentwicklung der Nordkirche lädt ein
Skip to content