Logo Diversity Leben
No data was found

Es geht diesmal um unsere Beratungsstelle im Haart 224 und die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer mit unserem viersprachigen Kollegen Azeddine Rached, der ursprünglich aus Marokko stammt. Was sind die Schwerpunkte seiner Beratung und wie läuft es mit Familiennachzug?
Ich freue mich auf ein spannendes Interview.

Wir senden wie immer mit Musik. Hört mal rein!

HAART CAFÉ ON AIR ist eine integrative Radiosendung der Diakonie Altholstein für Alle.
Mit aktuellen Themen, spannenden Interviews und Musik.
Wir senden jeden 4. Freitag im Monat um 19.00 Uhr auf 100.8 Hz.
Die Wiederholung gibt es immer am darauffolgenden Samstag um 10.00 h.

Einfach ins Handy „Freies Radio Neumünster Haart Café on air“ eingeben- und los geht´s!

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Rike Mueller
Dipl.Soz.Pädagogin

Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Flüchtlingsberatung und HaartCafé
Haart 224 | 24539 Neumünster
Tel. +49 4321 2505-3013 | Fax +49 4321 2505-3020
Mobil –
rike.mueller@diakonie-altholstein.de
https://www.diakonie-altholstein.de/


Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Das ProRef-Programm der Europa-Universität Flensburg – ein Programm zur Studienvorbereitung und – integration von Geflüchteten

Die Europa-Universität in Flensburg bietet ein tolles umfassendes Programm für Geflüchtete, die gern in Deutschland studieren möchten....

Das ProRef-Programm der Europa-Universität Flensburg – ein Programm zur Studienvorbereitung und – integration von Geflüchteten

Die Europa-Universität in Flensburg bietet ein tolles umfassendes Programm für Geflüchtete, die gern in Deutschland studieren möchten....

Handreichungen “Der Kompass” und der “Taschenkompass”für die Flüchtlingshilfe vom Flüchtlingsrat SH sind erschienen

Als Printausgaben und digital - empfehlenswert für alle Unterstützenden in der Flüchtlingssolidaritätsarbeit!...

Handreichungen “Der Kompass” und der “Taschenkompass”für die Flüchtlingshilfe vom Flüchtlingsrat SH sind erschienen

Als Printausgaben und digital - empfehlenswert für alle Unterstützenden in der Flüchtlingssolidaritätsarbeit!...

Kategorien

Events

// 17. Juni 2025

Einwanderung aus Armenien

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
// 18. Juni 2025

Einführung in das neue Staatsangehörigkeitsrecht

Regine Nowack und Joschka Peters-Wunnenberg von der Diakonie SH stellen die neuen Regelungen vor
// 18. Juni 2025

Der letzte Schrei? Warum wir so gerne auf den Zeitgeist hören: Mode und Trends, Denkmuster und die Psyche des Menschen

Mareike Brombacher aus dem Regionalzentrum des Kirchenkreises  Schleswig-Flensburg informiert über die Reihe: Das gute Leben
Skip to content