No data was found

Wohl kaum eine Nation der Welt erfährt in der internationalen Öffentlichkeit mehr Kritik und Gegenwind, als der Iran und gleichzeitig ist seine persische Kultur vor allem für ihre Lyrik, Filme und Kunst weltberühmt.

Unser Kollege Lasse Nissen widmete mehrere Semester seines Studiums der persischen Sprache und Kultur, verbrachte abschließend ein Semester in Teheran und möchte uns im Rahmen dieses Ländervortrags Einblicke in seine Auseinandersetzung mit den eigenen Erwartungen und den vielfältigen Realitäten Irans geben.

Darüber hinaus informiert Solveigh Deutschmann (DWSH) über das Projekt der unabhängigen freiwilligen Perspektiv- und Rückkehrberatung, bestehende Unterstützungs- und Handlungsmöglichkeiten und die besonderen Herausforderungen in Zeiten der Pandemie.

 

Referent: Lasse Nissen (Diakonisches Werk Altholstein)


Ankommen in Ratzeburg – psychosoziale Beratung für ukrainische Geflüchtete

Das Diakonische Werk in Ratzeburg ist offen für die Sorgen und Nöte von Geflüchteten, auch aus anderen Herkunftsländern....

Be a part of: 461 hands against FGM/C

Machen Sie mit bei der Aktion gegen Genitalverstümmelung!...

Vielfaltssensibles Kinderbuch “Rolle vorwärts – Unser kunterbuntes Schleswig-Holstein”

Das Bilderbuch soll dazu beitragen, Diversität als Normalfall anzusehen und zeigt verschiedene Orte Schleswig-Holsteins, die von den unterschiedlichsten Menschen besucht werden....

Sehnsucht nach Frieden – der Adventskalender der Flüchtlingsbeauftragten der Nordkirche

Der Flucht-Adventskalender der Füchtlingsbeauftragten der Nordkirche - Sehnsucht nach Frieden...

Kategorien

Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 24. März 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 29. März 2023

Fachtag Zusammenspiel von Ehren- und Hauptamt – Ausfüllhilfe Antragsformulare

Der Fachbereich Beratung, Zuwanderung und Bürgerschaftliches Engagement plant einen Fachtag für Ehren- und Hauptamtliche zum Thema Ausfüllhilfen bei Formularen und Anträgen.
Skip to content