Logo Diversity Leben
No data was found

Bildung wird oft als Schlüsselfaktor für erfolgreiche Lebensgeschichten im globalen Süden wie im globalen Norden gesehen. Durch sie können sich Gesellschaften weiterentwickeln und modernisieren.
Immer wieder gibt es allerdings Darstellungen über ungleiche Lebensbedingungen und unterschiedliche Bildungssituationen weltweit, die die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen einschränken.

Gloria Boateng schreibt in ihrem Buch “Mein steiniger Weg zum Erfolg” über ihre eigenen Erfahrungen als junges Mädchen im ghanaischen Bildungssystem und wie sie diese hier in Deutschland in aktives Engagement für Bildung umgesetzt hat. Die Hamburger Lehrerin wird an diesem Abend aus ihrem Buch lesen und immer wieder Raum für Fragen und Diskussion geben. Hierbei sollen auch entwicklungspolitische Themen wie Rassismus, Privilegien und bikulturelle Identitäten diskutiert werden. Musikalisch begleitet wird die Lesung von Kora-Spieler Samba Ndiaye.

Die organisierenden Vereine Ghana Union Schleswig-Holstein, Succeed in Ghana e.V., Njonuo Fe Mo Frauenwege in Togo e.V., und Togo Ta Alafia e.V. werden ihre entwicklungspolitische Arbeit in den Ländern Togo, Ghana und Deutschland vorstellen und mit Infoständen vertreten sein.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die Interesse an entwicklungs- oder bildungspolitischen Themen haben. Für gehörlose Menschen wird es Gebärdensprachdolmetschende geben.


Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Das ProRef-Programm der Europa-Universität Flensburg – ein Programm zur Studienvorbereitung und – integration von Geflüchteten

Die Europa-Universität in Flensburg bietet ein tolles umfassendes Programm für Geflüchtete, die gern in Deutschland studieren möchten....

Das ProRef-Programm der Europa-Universität Flensburg – ein Programm zur Studienvorbereitung und – integration von Geflüchteten

Die Europa-Universität in Flensburg bietet ein tolles umfassendes Programm für Geflüchtete, die gern in Deutschland studieren möchten....

Handreichungen “Der Kompass” und der “Taschenkompass”für die Flüchtlingshilfe vom Flüchtlingsrat SH sind erschienen

Als Printausgaben und digital - empfehlenswert für alle Unterstützenden in der Flüchtlingssolidaritätsarbeit!...

Handreichungen “Der Kompass” und der “Taschenkompass”für die Flüchtlingshilfe vom Flüchtlingsrat SH sind erschienen

Als Printausgaben und digital - empfehlenswert für alle Unterstützenden in der Flüchtlingssolidaritätsarbeit!...

Projektstart „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“

Es gibt ein neues Projekt zur intergenerationellen und interkulturellen Arbeit im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr mehr erfahren!...

Projektstart „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“

Es gibt ein neues Projekt zur intergenerationellen und interkulturellen Arbeit im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr mehr erfahren!...

Kategorien

Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 30. September 2023

Kluge Köpfe – Bildungspreis für junge Menschen mit afrikanischer Herkunftsgeschichte in Schleswig-Holstein

Der Deutsch-Ghanaische Entwicklungshilfeverein lädt wieder ein
Skip to content