No data was found

Bildung wird oft als Schlüsselfaktor für erfolgreiche Lebensgeschichten im globalen Süden wie im globalen Norden gesehen. Durch sie können sich Gesellschaften weiterentwickeln und modernisieren.
Immer wieder gibt es allerdings Darstellungen über ungleiche Lebensbedingungen und unterschiedliche Bildungssituationen weltweit, die die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen einschränken.

Gloria Boateng schreibt in ihrem Buch “Mein steiniger Weg zum Erfolg” über ihre eigenen Erfahrungen als junges Mädchen im ghanaischen Bildungssystem und wie sie diese hier in Deutschland in aktives Engagement für Bildung umgesetzt hat. Die Hamburger Lehrerin wird an diesem Abend aus ihrem Buch lesen und immer wieder Raum für Fragen und Diskussion geben. Hierbei sollen auch entwicklungspolitische Themen wie Rassismus, Privilegien und bikulturelle Identitäten diskutiert werden. Musikalisch begleitet wird die Lesung von Kora-Spieler Samba Ndiaye.

Die organisierenden Vereine Ghana Union Schleswig-Holstein, Succeed in Ghana e.V., Njonuo Fe Mo Frauenwege in Togo e.V., und Togo Ta Alafia e.V. werden ihre entwicklungspolitische Arbeit in den Ländern Togo, Ghana und Deutschland vorstellen und mit Infoständen vertreten sein.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die Interesse an entwicklungs- oder bildungspolitischen Themen haben. Für gehörlose Menschen wird es Gebärdensprachdolmetschende geben.


Ankommen in Ratzeburg – psychosoziale Beratung für ukrainische Geflüchtete

Das Diakonische Werk in Ratzeburg ist offen für die Sorgen und Nöte von Geflüchteten, auch aus anderen Herkunftsländern....

Be a part of: 461 hands against FGM/C

Machen Sie mit bei der Aktion gegen Genitalverstümmelung!...

Vielfaltssensibles Kinderbuch “Rolle vorwärts – Unser kunterbuntes Schleswig-Holstein”

Das Bilderbuch soll dazu beitragen, Diversität als Normalfall anzusehen und zeigt verschiedene Orte Schleswig-Holsteins, die von den unterschiedlichsten Menschen besucht werden....

Sehnsucht nach Frieden – der Adventskalender der Flüchtlingsbeauftragten der Nordkirche

Der Flucht-Adventskalender der Füchtlingsbeauftragten der Nordkirche - Sehnsucht nach Frieden...

Kategorien

Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 23. März 2023

Naomis Reise

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Kiel (AWO Landesverband S-H e. V. und AKJS e. V.), ZEBRA e. V. und die Förde Volkshochschule zu einer Vorführung des Films „Naomis Reise“ ei
// 23. März 2023

Aus Afghanistan nach Deutschland – Von der Duldung zum Bleiberecht / Das neue Chancen- Aufenthaltsrecht

Reinhard Pohl informiert – mit Dolmetscherin auf Dari
Skip to content