Logo Diversity Leben
No data was found

Bildung wird oft als Schlüsselfaktor für erfolgreiche Lebensgeschichten im globalen Süden wie im globalen Norden gesehen. Durch sie können sich Gesellschaften weiterentwickeln und modernisieren.
Immer wieder gibt es allerdings Darstellungen über ungleiche Lebensbedingungen und unterschiedliche Bildungssituationen weltweit, die die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen einschränken.

Gloria Boateng schreibt in ihrem Buch “Mein steiniger Weg zum Erfolg” über ihre eigenen Erfahrungen als junges Mädchen im ghanaischen Bildungssystem und wie sie diese hier in Deutschland in aktives Engagement für Bildung umgesetzt hat. Die Hamburger Lehrerin wird an diesem Abend aus ihrem Buch lesen und immer wieder Raum für Fragen und Diskussion geben. Hierbei sollen auch entwicklungspolitische Themen wie Rassismus, Privilegien und bikulturelle Identitäten diskutiert werden. Musikalisch begleitet wird die Lesung von Kora-Spieler Samba Ndiaye.

Die organisierenden Vereine Ghana Union Schleswig-Holstein, Succeed in Ghana e.V., Njonuo Fe Mo Frauenwege in Togo e.V., und Togo Ta Alafia e.V. werden ihre entwicklungspolitische Arbeit in den Ländern Togo, Ghana und Deutschland vorstellen und mit Infoständen vertreten sein.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die Interesse an entwicklungs- oder bildungspolitischen Themen haben. Für gehörlose Menschen wird es Gebärdensprachdolmetschende geben.


Sprach-Workbook “Gender”

Der Kirchenkreis Schleswig-Flensburg hat ein Workbook herausgegeben: "Geschlechtersensible Sprache - für Anfänger*innen, Anfangende und Menschen, die anfangen wollen zu lernen" ...

Sprach-Workbook “Gender”

Der Kirchenkreis Schleswig-Flensburg hat ein Workbook herausgegeben: "Geschlechtersensible Sprache - für Anfänger*innen, Anfangende und Menschen, die anfangen wollen zu lernen" ...

Ausbildung zum/zur Demokratiecoach

Kirchenkreise in Schleswig-Holstein bieten zusammen mit der Evangelischen Akademie der Nordkirche eine umfassende Ausbildung für ehren-und hauptamtliche Engagierte an, die Demokratie fördern möchten....

Ausbildung zum/zur Demokratiecoach

Kirchenkreise in Schleswig-Holstein bieten zusammen mit der Evangelischen Akademie der Nordkirche eine umfassende Ausbildung für ehren-und hauptamtliche Engagierte an, die Demokratie fördern möchten....

Rassismus in Kinderbüchern und Spielzeug

Ein Thema, das nicht nur zur Weihnachtszeit wichtig ist ......

Rassismus in Kinderbüchern und Spielzeug

Ein Thema, das nicht nur zur Weihnachtszeit wichtig ist ......

Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Kategorien

Events

// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
// 7. Mai 2025

Selbstfürsorge in der Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten: Stressbewältigung und Resilienz stärken

Ein Angebot des DRK-Landesverbands, das sich an richten sich an haupt- und ehrenamtlich Tätige in Gemeinschaftsunterkünften, Erstaufnahmeeinrichtungen sowie an Mitarbeitende in Behörden auf kommunaler und Landesebene richtet
// 7. Mai 2025

Schnittstelle Migration und Schule: Welche Folgen haben schulrechtliche Maßnahmen auf Schüler_innen und Eltern?

Die Veranstaltung wird organisiert von dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch Alexander Kraft (Leiter der Abteilung für Schulentwicklung und –aufsicht) , dem Büro der schleswig-holsteinischen Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, dem Migrant*innen Elternnetzwerk Schleswig-Holstein, dem Projekt „Meine Neue Heimat“ der Alevitischen Gemeinde Deutschlands K.d.ö.R.
Skip to content