Logo Diversity Leben
No data was found

Liebe Leserin, lieber Leser,

auch 2024 soll es wieder zwei Seminarreihen zum Aufenthaltsrecht geben. In den dreistündigen Veranstaltungen (18 bis 21 Uhr) werden die Grundlagen zu einem bestimmten Gebiet vermittelt. Die Seminare kann man insgesamt oder auch einzeln buchen. Vorab erhalten Sie eine Rechnung, die Seminare finden dann online statt. Die Unterlagen gibt es dazu.

Anbei eine Übersicht zu den Themen und Terminen. Alle Seminare werden zweimal angeboten, damit alle Interessierten sich den passenden Termin aussuchen können.

Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Die Einladung darf gerne weitergegeben werden.

Freundliche Grüße

Reinhard Pohl

9) Familienzusammenführung
Das Recht auf Familiennachzug bezieht sich zuerst auf Ehegatten und minderjährige Kinder einer oder eines hier lebenden Deutschen. Unter gewissen Bedingungen ist es auch für hier lebende Ausländer:innen möglich.
Dabei gibt es aber eine Überprüfung, ob eine „Scheinehe“ vorliegt. Auch werden Alter der Kinder, Sprachkenntnisse und vieles andere geprüft. Wir gehen auch auf „sonstige Familienangehörige“ ein, also erwachsene
Geschwister, Eltern usw.

Freitag, 3. Mai, 18 Uhr, Zoom
Freitag, 25. Oktober, 18 Uhr, Zoom

Kosten: 10 Euro

Anmeldung spätestens eine Woche vor der Veranstaltung mit Namen und Adresse, Sie bekommen eine Rechnung. Die Rechnung muss vorab bezahlt werden.

Bitte melden Sie sich mit Namen und Adresse an, Sie erhalten eine Rechnung. Den Link zu jeder Veranstaltung bekommen Sie einen Tag vorher. Sie bekommen außerdem Materialien zur Nacharbeit und um hinterher alles nachschlagen zu können. Die Veranstaltungen können auch einzeln besucht werden. Weitere Themen sind geplant, Vorschläge sind gern gesehen.

Referent: Reinhard Pohl • Anmeldung: reinhard.pohl@gegenwind.info
Magazin-Verlag, Reinhard Pohl, Schweffelstr, 6, 24118 Kiel

Hier die Info zur ganzen Reihe:  2024-3-8-aufenthaltsrecht


Appell “Schleswig-Holsteins Fachkräfte von morgen: Geflüchtete in Ausbildung”

Das Beratungsnetzwerk "Alle an Bord!" ruft zur Mitzeichnung eines Appells für Geflüchtete in Ausbildung auf....

Appell “Schleswig-Holsteins Fachkräfte von morgen: Geflüchtete in Ausbildung”

Das Beratungsnetzwerk "Alle an Bord!" ruft zur Mitzeichnung eines Appells für Geflüchtete in Ausbildung auf....

Sprach-Workbook “Gender”

Der Kirchenkreis Schleswig-Flensburg hat ein Workbook herausgegeben: "Geschlechtersensible Sprache - für Anfänger*innen, Anfangende und Menschen, die anfangen wollen zu lernen" ...

Sprach-Workbook “Gender”

Der Kirchenkreis Schleswig-Flensburg hat ein Workbook herausgegeben: "Geschlechtersensible Sprache - für Anfänger*innen, Anfangende und Menschen, die anfangen wollen zu lernen" ...

Ausbildung zum/zur Demokratiecoach

Kirchenkreise in Schleswig-Holstein bieten zusammen mit der Evangelischen Akademie der Nordkirche eine umfassende Ausbildung für ehren-und hauptamtliche Engagierte an, die Demokratie fördern möchten....

Ausbildung zum/zur Demokratiecoach

Kirchenkreise in Schleswig-Holstein bieten zusammen mit der Evangelischen Akademie der Nordkirche eine umfassende Ausbildung für ehren-und hauptamtliche Engagierte an, die Demokratie fördern möchten....

Rassismus in Kinderbüchern und Spielzeug

Ein Thema, das nicht nur zur Weihnachtszeit wichtig ist ......

Rassismus in Kinderbüchern und Spielzeug

Ein Thema, das nicht nur zur Weihnachtszeit wichtig ist ......

Kategorien

Events

// 20. Juni 2025

Einladung zur Ausstellungseröffnung: „Anpassen, fliehen, festsitzen“

Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. lädt zur Ausstellung in der Kieler Stadtbücherei ein.
// 10. Juli 2025

Einwanderung aus Afghanistan

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
// 15. Juli 2025

Einwanderung aus Kenia

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
Skip to content