Logo Diversity Leben

Erster “European Diversity Month”im Mai 2021- Diversitätsfreundliche Diakonie ist dabei

Im Mai 2021 wird das erste Mal der „European Diversity Month“ – der europäische Monat zur Diversität begangen, mit nationalen Diversity Tagen und Wochen. Der 9. Deutsche Diversity Tag findet am 18. Mai 2021 statt. Viele Organisationen und Unternehmen nehmen mit Aktivitäten um diesen Tag herum teil, um sich für die Vielfalt in Betrieben und der Gesellschaft einzusetzen - auch eine diversitätsfreundliche Diakonie soll gefördert werden....

“Let’s all take a bolder stand for diversity and act about it. Let’s show our commitment to equality and this May 2021 celebrate the European Diversity Month together. With more diverse workplaces, we will create a fairer and more equal Europe for all.” Helena Dalli, EU Commissioner for Equality

Im Mai 2021 wird das erste Mal der „European Diversity Month“ – der europäische Monat zur Diversität begangen, mit nationalen Diversity Tagen und Wochen. Der 9. Deutsche Diversity Tag findet am 18. Mai 2021 statt. Viele Organisationen und Unternehmen nehmen mit Aktivitäten um diesen Tag herum teil, um sich für die Vielfalt in Betrieben und der Gesellschaft einzusetzen. Auf der Internetseite der Charta für Vielfalt findet man die Aktionen. Auch in Schleswig-Holstein sind einige Unternehmen, Kommunen und öffentliche Verwaltungen beteiligt, wie die Brücke Rendsburg-Eckernförde, der Kreis Ostholstein, die Lebenshilfe Ostholstein, die Bundesagentur für Arbeit und die Nordakademie, die Hochschule der Wirtschaft.
Die Diakonie SH ist mit diesem Diversity Blog regelmäßig aktiv dabei, über Vielfaltsthemen zu berichten und auf Veranstaltungen aufmerksam zu machen. Als großer Wohlfahrtsverband mit vielen Mitgliedern möchten wir in das Thema Diversität in diakonischen Einrichtungen als wertvolle Ressource einführen.
Im Rahmen des Projekts „Dialog(t)räume“ findet am 1. Juni ein Workshop mit der Diversitätstrainerin Anna Cardinal aus Hamburg statt, der je nach Pandemielage online oder im Martinshaus in Rendsburg in Präsenz angeboten wird.
Beim Aufbau einer diversitätsfreundlichen Organisation sind besonders die Führungskräfte Modell und Vorbild für Haltungen und alltägliche Praktiken. Wenn Teams heterogener werden, entsteht Gesprächsbedarf und Reibung. Meinungsverschiedenheiten und Missverständnisse können auftreten. Wissen und Kompetenzen zur strategischen Planung und Steuerung diversitätsorientierter Personalentwicklung sind notwendig, um erfolgreich zusammenzuarbeiten.

Mehr Informationen dazu hier.


Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Projektstart „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“

Es gibt ein neues Projekt zur intergenerationellen und interkulturellen Arbeit im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr mehr erfahren!...

Projektstart „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“

Es gibt ein neues Projekt zur intergenerationellen und interkulturellen Arbeit im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr mehr erfahren!...

Wie alt und jung sich gut in der Arbeit ergänzen können – zum Beispiel Andrea und Felizitas in der Diakonie SH

Zuschreibungen aufgrund des Alters sind nicht selten. Sie führen zu Einschränkungen von Teilhabe und selbst bestimmtem Leben. Welche Erfahrungen unsere Kolleg:innen gemacht haben können sie hier lesen....

Wie alt und jung sich gut in der Arbeit ergänzen können – zum Beispiel Andrea und Felizitas in der Diakonie SH

Zuschreibungen aufgrund des Alters sind nicht selten. Sie führen zu Einschränkungen von Teilhabe und selbst bestimmtem Leben. Welche Erfahrungen unsere Kolleg:innen gemacht haben können sie hier lesen....

Mai – Europäischer Monat der Vielfalt – Gemeinsam eine integrativere Gesellschaft aufbauen!

Wir sind mit Diversity leben dabei !...

Mai – Europäischer Monat der Vielfalt – Gemeinsam eine integrativere Gesellschaft aufbauen!

Wir sind mit Diversity leben dabei !...

Kategorien

Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 30. September 2023

Kluge Köpfe – Bildungspreis für junge Menschen mit afrikanischer Herkunftsgeschichte in Schleswig-Holstein

Der Deutsch-Ghanaische Entwicklungshilfeverein lädt wieder ein
Skip to content