Logo Diversity Leben

Erster “European Diversity Month”im Mai 2021- Diversitätsfreundliche Diakonie ist dabei

Im Mai 2021 wird das erste Mal der „European Diversity Month“ – der europäische Monat zur Diversität begangen, mit nationalen Diversity Tagen und Wochen. Der 9. Deutsche Diversity Tag findet am 18. Mai 2021 statt. Viele Organisationen und Unternehmen nehmen mit Aktivitäten um diesen Tag herum teil, um sich für die Vielfalt in Betrieben und der Gesellschaft einzusetzen - auch eine diversitätsfreundliche Diakonie soll gefördert werden....

“Let’s all take a bolder stand for diversity and act about it. Let’s show our commitment to equality and this May 2021 celebrate the European Diversity Month together. With more diverse workplaces, we will create a fairer and more equal Europe for all.” Helena Dalli, EU Commissioner for Equality

Im Mai 2021 wird das erste Mal der „European Diversity Month“ – der europäische Monat zur Diversität begangen, mit nationalen Diversity Tagen und Wochen. Der 9. Deutsche Diversity Tag findet am 18. Mai 2021 statt. Viele Organisationen und Unternehmen nehmen mit Aktivitäten um diesen Tag herum teil, um sich für die Vielfalt in Betrieben und der Gesellschaft einzusetzen. Auf der Internetseite der Charta für Vielfalt findet man die Aktionen. Auch in Schleswig-Holstein sind einige Unternehmen, Kommunen und öffentliche Verwaltungen beteiligt, wie die Brücke Rendsburg-Eckernförde, der Kreis Ostholstein, die Lebenshilfe Ostholstein, die Bundesagentur für Arbeit und die Nordakademie, die Hochschule der Wirtschaft.
Die Diakonie SH ist mit diesem Diversity Blog regelmäßig aktiv dabei, über Vielfaltsthemen zu berichten und auf Veranstaltungen aufmerksam zu machen. Als großer Wohlfahrtsverband mit vielen Mitgliedern möchten wir in das Thema Diversität in diakonischen Einrichtungen als wertvolle Ressource einführen.
Im Rahmen des Projekts „Dialog(t)räume“ findet am 1. Juni ein Workshop mit der Diversitätstrainerin Anna Cardinal aus Hamburg statt, der je nach Pandemielage online oder im Martinshaus in Rendsburg in Präsenz angeboten wird.
Beim Aufbau einer diversitätsfreundlichen Organisation sind besonders die Führungskräfte Modell und Vorbild für Haltungen und alltägliche Praktiken. Wenn Teams heterogener werden, entsteht Gesprächsbedarf und Reibung. Meinungsverschiedenheiten und Missverständnisse können auftreten. Wissen und Kompetenzen zur strategischen Planung und Steuerung diversitätsorientierter Personalentwicklung sind notwendig, um erfolgreich zusammenzuarbeiten.

Mehr Informationen dazu hier.


Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Mai ist der “Europäische Monat der Vielfalt”!

Wir beteiligen uns in Schleswig-Holstein mit "Festen der Vielfalt" und Veranstaltungen, die Integration und Vielfalt thematisieren....

Mai ist der “Europäische Monat der Vielfalt”!

Wir beteiligen uns in Schleswig-Holstein mit "Festen der Vielfalt" und Veranstaltungen, die Integration und Vielfalt thematisieren....

Für eine offene Gesellschaft – 8000 Menschen demonstrierten in Kiel für Vielfalt und Demokratie

"Demo gegen Rechts - Solidarität mit migrantisierten und rassifizierten Menschen, Jüdinnen*Juden, Menschen mit Behinderung und allen, die aus der Sicht Rechter keinen Platz in Deutschland haben" und ein Aufruf vom 18.01.24 der Diakonie Deutschland gegen rechten Hass aufzustehen....

Für eine offene Gesellschaft – 8000 Menschen demonstrierten in Kiel für Vielfalt und Demokratie

"Demo gegen Rechts - Solidarität mit migrantisierten und rassifizierten Menschen, Jüdinnen*Juden, Menschen mit Behinderung und allen, die aus der Sicht Rechter keinen Platz in Deutschland haben" und ein Aufruf vom 18.01.24 der Diakonie Deutschland gegen rechten Hass aufzustehen....

Kategorien

Events

// 20. Juni 2025

Einladung zur Ausstellungseröffnung: „Anpassen, fliehen, festsitzen“

Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. lädt zur Ausstellung in der Kieler Stadtbücherei ein.
// 31. Juli 2025

Einwanderung aus Iran

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
// 7. August 2025

Machtkritische und dekoloniale Partnerschaftsarbeit – ein Denkanstoß zur Umstrukturierung der kirchlichen Partnerschaft

Kirche im Umbruch Impulse & Erkenntnisse: das Referat Interkulturelle Kirchenentwicklung der Nordkirche lädt ein
Skip to content