Logo Diversity Leben

Das House of Resources in Rendsburg stellt sich vor!

Wir sind die Möglichmacher*innen! – Ressourcen für Migrant*innenorganisationen, integrativ wirkende Initiativen und gemeinwohl-orientierte Vereine...

Sie möchten sich ehrenamtlich für die Inklusion von Migrant*innen im Kreis Rendsburg-Eckernförde engagieren und Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenbringen? Wir begleiten Sie individuell und unterstützen Sie zeitnah sowie unbürokratisch. Alle unsere Angebote sind kostenlos.

 

Wir bieten:

– finanzielle Mikroprojektförderung

– Beratung zu Projekt- und Vereinsarbeit/ -gründung

– Fortbildungen zu relevanten (Wunsch-)Themen

– Räume für Projekte, Coworking oder Veranstaltungen

– Verleih von (technischem) Equipment sowie Fachliteratur

– Hilfe bei lokaler Vernetzung und Antragstellung bei anderen Förderinstitutionen

 

So können Sie uns erreichen:

House of Resources Rendsburg-Eckernförde

Materialhofstraße 1b, 24768 Rendsburg

Telefon: 04331 – 591 9908

E-Mail: info.hor@utsev.de

Website: https://hor-rendsburg.org/

 

Projektleitung:

Maren Peters

Telefon: 0159 – 0684 8364

E-Mail: peters.hor@utsev.de

 

Sabine Rief

Telefon: 0152 – 3434 0276

E-Mail: rief.hor@utsev.de

 

Projektmitarbeit:

Agnieszka Kozinski

Telefon: 04331 – 591 9908

E-Mail: kozinski.hor@utsev.de

 

Das House of Resources Rendsburg-Eckernförde (HoR) wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) sowie durch Eigenmittel von Umwelt Technik Soziales e.V. (UTS).


Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Das ProRef-Programm der Europa-Universität Flensburg – ein Programm zur Studienvorbereitung und – integration von Geflüchteten

Die Europa-Universität in Flensburg bietet ein tolles umfassendes Programm für Geflüchtete, die gern in Deutschland studieren möchten....

Das ProRef-Programm der Europa-Universität Flensburg – ein Programm zur Studienvorbereitung und – integration von Geflüchteten

Die Europa-Universität in Flensburg bietet ein tolles umfassendes Programm für Geflüchtete, die gern in Deutschland studieren möchten....

Handreichungen “Der Kompass” und der “Taschenkompass”für die Flüchtlingshilfe vom Flüchtlingsrat SH sind erschienen

Als Printausgaben und digital - empfehlenswert für alle Unterstützenden in der Flüchtlingssolidaritätsarbeit!...

Handreichungen “Der Kompass” und der “Taschenkompass”für die Flüchtlingshilfe vom Flüchtlingsrat SH sind erschienen

Als Printausgaben und digital - empfehlenswert für alle Unterstützenden in der Flüchtlingssolidaritätsarbeit!...

Kategorien

Events

// 31. Januar 2025

Online-Workshop Reihe: Mitentscheiden in der Unterkunft! – Grundlagen von Beteiligung und Partizipation

Beteiligung, Partizipation und Empowerment der Bewohner*innen in den Unterkünften für Geflüchtete zur Stärkung der psychischen Gesundheit – Workshop-Reihe mit Andrea Dallek
// 7. Februar 2025

Online-Workshop Reihe: Mitentscheiden in der Unterkunft! – Grundlagen von Empowerment

Beteiligung, Partizipation und Empowerment der Bewohner*innen in den Unterkünften für Geflüchtete zur Stärkung der psychischen Gesundheit – Workshop-Reihe mit Andrea Dallek
// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
Skip to content