Logo Diversity Leben

Be a part of: 461 hands against FGM/C

Machen Sie mit bei der Aktion gegen Genitalverstümmelung!...

Am 6. Oktober veröffentlichte TERRE DES FEMMES die Dunkelzifferschätzung zu weiblicher Genitalverstümmelung in Deutschland. Diese bildet neben den in Deutschland lebenden betroffenen Frauen und Mädchen auch die durch FGM/C  akut bedrohten Mädchen ab.

In Schleswig-Holstein sind nach dieser Schätzung bis zu 461 Mädchen von weiblicher Genitalverstümmelung akut bedroht.

Seite an Seite mit bereits betroffenen Frauen, übernimmt die Fachberatungsstelle TABU der Diakonie Altholstein Verantwortung und macht diese Gefährdung sichtbar.
Und dafür benötigen sie Ihre Unterstützung. Schauen Sie mit uns hin!

Senden Sie ein Foto Ihrer Hand mit der Aufschrift „STOP FGM/C“ per E-Mail an tabu@diakonie-altholstein.de oder per WhatsApp an 0151 580 69 240 und leiten Sie diese Mail an andere Unterstützer*innen weiter.

Hinschauen!

Mut zeigen!

Zukunft verändern!

TABU – Anlaufstelle Frauen, Familie, Gesundheit mit Schwerpunkt FGM/C


Projektstart „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“

Es gibt ein neues Projekt zur intergenerationellen und interkulturellen Arbeit im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr mehr erfahren!...

Ankommen in Ratzeburg – psychosoziale Beratung für ukrainische Geflüchtete

Das Diakonische Werk in Ratzeburg ist offen für die Sorgen und Nöte von Geflüchteten, auch aus anderen Herkunftsländern....

Vielfaltssensibles Kinderbuch “Rolle vorwärts – Unser kunterbuntes Schleswig-Holstein”

Das Bilderbuch soll dazu beitragen, Diversität als Normalfall anzusehen und zeigt verschiedene Orte Schleswig-Holsteins, die von den unterschiedlichsten Menschen besucht werden....

Sehnsucht nach Frieden – der Adventskalender der Flüchtlingsbeauftragten der Nordkirche

Der Flucht-Adventskalender der Füchtlingsbeauftragten der Nordkirche - Sehnsucht nach Frieden...

Kategorien

Events

// 24. März 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 23. April 2023

Ausstellung “Kunst trotz(t) Ausgrenzung”

Die Ausstellung setzt ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit und für eine offene, tolerante und gleichberechtigte Gesellschaft.
// 8. Mai 2023

Fortbildung “Kompetent in Vielfalt”

Interkulturell Arbeiten in sozialen, diakonischen und kirchlichen Einrichtungen
Skip to content