Ankommen in Ratzeburg – psychosoziale Beratung für ukrainische Geflüchtete

Das Diakonische Werk in Ratzeburg ist offen für die Sorgen und Nöte von Geflüchteten, auch aus anderen Herkunftsländern....

Hallo an alle Netzwerk- und KooperationspartnerInnen,

anbei möchte ich Sie auf unser Angebot „Ankommen in Ratzeburg“ Psychosoziale Beratung für ukrainisch geflüchtete Menschen aufmerksam machen.

Seit Oktober 2022 wird dieses Angebot im Gleis21 von Stephanie Petersen, diplomierte Sozialpädagogin und Ludmila Feller, Sprachmittlerin, angeboten.

Es richtet sich an Menschen, die aufgrund ihrer (traumatischen) Erlebnisse und psychischen Verfassung eine niedrigschwellige Beratung benötigen, in den Austausch mit anderen gehen möchten und Informationen zu weiterführenden Hilfestellungen brauchen.

Langfristig ist es vorgesehen dieses Angebot für Personen aus unterschiedlichen Herkunftsländern zu öffnen und auch heterogene Gruppen anzubieten. Grundsätzlich ist das Angebot offen und jederzeit zugänglich für neue Interessierte.

Aufgrund des aktuellen Bedarfs ist das Angebot im Gleis21 wie folgt:

09:00 – 11:00 Uhr Gesundheitsteegarten – ressourcenorientiertes psychoedukatives Gruppenangebot bei Kaffee und Tee

11:00 – 14:00 Uhr Kreativ- und Schneidertreff – kreatives Miteinander bei dem sich jeder / jede mit einbringen kann

11:00 Uhr 14:00 Uhr Allgemeine Beratung mit ukrainischer Übersetzung

Auf Nachfrage besteht die Möglichkeit das Angebot „Gesundheitsteegarten“ mit 2 Sitzungen für jeweils 90 Minuten, auch außerhalb der obigen Gruppenzeiten für weitere Gruppen, auch Jugendliche, anzubieten.

Bei Fragen oder Interesse bzgl. des Angebotes kommen Sie gerne auf uns zu oder direkt vorbei.

Der beigefügte Flyer kann auf Anfrage in verschiedene Sprachen übersetzt werden.

Herzliche Grüße

Stephanie Petersen

Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg
des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg

Fachbereich offene und interkulturelle Jugendarbeit
Gleis21 / Stellwerk / Jugendmigrationsdienst / JMD Respekt Coach

Mail: petersengleis21@web.de
——
“Gleis 21”
Interkulturelle Begegnungsstätte, Kinder- und Jugendtreff
Saarlandstr. 2
23909 Ratzeburg
Tel.: 04541 – 857 228

“Stellwerk”
Kinder-und Jugendzentrum
in Ratzeburg


Be a part of: 461 hands against FGM/C

Machen Sie mit bei der Aktion gegen Genitalverstümmelung!...

Vielfaltssensibles Kinderbuch “Rolle vorwärts – Unser kunterbuntes Schleswig-Holstein”

Das Bilderbuch soll dazu beitragen, Diversität als Normalfall anzusehen und zeigt verschiedene Orte Schleswig-Holsteins, die von den unterschiedlichsten Menschen besucht werden....

Sehnsucht nach Frieden – der Adventskalender der Flüchtlingsbeauftragten der Nordkirche

Der Flucht-Adventskalender der Füchtlingsbeauftragten der Nordkirche - Sehnsucht nach Frieden...

Mexikanisches Fest zum “Día de Muertos”

Ein fröhlicher Tag für die ganze Familie in der Kulturschlachterei in Rendsburg...

Kategorien

Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 24. März 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 29. März 2023

Fachtag Zusammenspiel von Ehren- und Hauptamt – Ausfüllhilfe Antragsformulare

Der Fachbereich Beratung, Zuwanderung und Bürgerschaftliches Engagement plant einen Fachtag für Ehren- und Hauptamtliche zum Thema Ausfüllhilfen bei Formularen und Anträgen.
Skip to content