Logo Diversity Leben
Alles klar? Bilder, Sprache und Symbole - So geht kultursensible Kommunikation

Wie geht kultursensible Kommunikation?

Deutschlands Gesellschaft ist vielfältig. Hier leben Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen, Vorlieben, Wünschen, Ängsten. Wir sprechen hier viele Sprachen und durchlaufen individuelle Bildungswege. Einigen fällt es leicht, sich in die Gesellschaft einzubringen. Für andere ist das schwerer. Es gibt zwischen sechs und sieben Millionen funktionale Analphabet*innen in Deutschland....

Deutschlands Gesellschaft ist vielfältig. Hier leben Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen, Vorlieben, Wünschen, Ängsten. Wir sprechen hier viele Sprachen und durchlaufen individuelle Bildungswege.
Einigen fällt es leicht, sich in die Gesellschaft einzubringen. Für andere ist das schwerer.
Es gibt zwischen sechs und sieben Millionen funktionale Analphabet*innen in Deutschland. (https://www.dw.com/de/zahl-der-analphabeten-in-deutschland-geht-zur%C3%BCck/a-48637432)

Es gibt auch Menschen, die nicht gut sehen oder hören können oder für die es schwierig ist, Inhalte zu verstehen. 

Für die Teilhabe von allen Menschen in einer Gesellschaft ist eine diversitätssensible Kommunikation besonders wichtig.

Was das bedeutet und wie das in der Praxis umgesetzt werden kann, dazu haben sich die Diakonie Baden, Schleswig-Holstein und Hamburg in den letzten Monaten Gedanken gemacht.

Entstanden ist eine Broschüre mit dem packenden Titel “ALLES KLAR? Bilder, Sprache und Symbole. So geht kultursensible Kommunikation!”

Sie richtet sich vorwiegend an Menschen, die in ihrem Beruf Öffentlichkeitsarbeit machen. Das kann sowohl ein wirtschaftliches Unternehmen sein, das mit einem Werbevideo neue Kund*innen gewinnen, als auch eine soziale Einrichtung, die z.B. Klient*innen mit einem Flyer erreichen möchte. Mit der Ansprache und dem Abbilden von Menschen hat man in fast jeder Branche zu tun. 

Die Illustrationen der Broschüre sind von dem Künstler*innenpaar Hala Ismaeil und Ziead Zankello entwickelt worden. Sie zeichnen in ihrem Magazin “Faschal Magazine” regelmäßig Comics, u.a. über die Politik in Syrien. 

Die Broschüre ist auf der Seite der Diakonie Hamburg zu finden: diakoniehh.de/allesklar


Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Mai ist der “Europäische Monat der Vielfalt”!

Wir beteiligen uns in Schleswig-Holstein mit "Festen der Vielfalt" und Veranstaltungen, die Integration und Vielfalt thematisieren....

Mai ist der “Europäische Monat der Vielfalt”!

Wir beteiligen uns in Schleswig-Holstein mit "Festen der Vielfalt" und Veranstaltungen, die Integration und Vielfalt thematisieren....

Für eine offene Gesellschaft – 8000 Menschen demonstrierten in Kiel für Vielfalt und Demokratie

"Demo gegen Rechts - Solidarität mit migrantisierten und rassifizierten Menschen, Jüdinnen*Juden, Menschen mit Behinderung und allen, die aus der Sicht Rechter keinen Platz in Deutschland haben" und ein Aufruf vom 18.01.24 der Diakonie Deutschland gegen rechten Hass aufzustehen....

Für eine offene Gesellschaft – 8000 Menschen demonstrierten in Kiel für Vielfalt und Demokratie

"Demo gegen Rechts - Solidarität mit migrantisierten und rassifizierten Menschen, Jüdinnen*Juden, Menschen mit Behinderung und allen, die aus der Sicht Rechter keinen Platz in Deutschland haben" und ein Aufruf vom 18.01.24 der Diakonie Deutschland gegen rechten Hass aufzustehen....

Kategorien

Events

// 17. Juni 2025

Einwanderung aus Armenien

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
// 18. Juni 2025

Einführung in das neue Staatsangehörigkeitsrecht

Regine Nowack und Joschka Peters-Wunnenberg von der Diakonie SH stellen die neuen Regelungen vor
// 18. Juni 2025

Der letzte Schrei? Warum wir so gerne auf den Zeitgeist hören: Mode und Trends, Denkmuster und die Psyche des Menschen

Mareike Brombacher aus dem Regionalzentrum des Kirchenkreises  Schleswig-Flensburg informiert über die Reihe: Das gute Leben
Skip to content