Projektstart „Rolle vorwärts – Geschlechterbilder im interkulturellen Kontext“

Im Januar ist ein neues Projekt bei der Diakonie Schleswig-Holstein gestartet! ...

Wir freuen uns, über den AMIF-Projektstart von „Rolle vorwärts – Geschlechterrollen im interkulturellen Kontext“ zu berichten.

Das Projekt ist ein Verbundprojekt der Partner Diakonisches Werk Hamburg und Diakonisches Werk Schleswig-Holstein und wurde für die nächsten 1 3/4 Jahre im Rahmen des AMIF (Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds) bewilligt.

Geplant sind diverse Fortbildungen, Vernetzungstreffen und Fachtagungen sowie die Erarbeitung eines Curriculums für die gendergerechte Beratung im Kontext von Migrationsberatung im Themenkomplex Gender – Herkunft – Migration.

Dazu soll mit bereits vorhandenen Angeboten zum genannten Themenkomplex zusammen gearbeitet, Netzwerke aufgebaut und gesammelte Erfahrungen geteilt werden, um die gendersensible Arbeit im interkulturellen Kontext zu stärken und zu fördern. Ein Schwerpunkt soll dabei in Schleswig-Holstein insbesondere auf der genderspezifischen Arbeit mit migrantischen Männern* liegen.

Haben Sie Erfahrungen und/oder Interesse an der Mitarbeit an diesem Themenkomplex?

Kennen Sie Fachleute, Netzwerke, Angebote in Schleswig-Holstein und Hamburg, die Ihrer Meinung nach interessant sein könnten für unsere Arbeit?
Oder haben Sie in Ihrer Einrichtung Interesse an Angeboten zu interkulturellen Aspekten von Gender und Geschlecht?
 Dann kontaktieren Sie gerne Felizitas Brinkmann per Mail a.brinkmann@diakonie-sh.de .

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie bald auf unserer Website https://www.diakonie-sh.de/ueber-uns/projekte/amif-rolle-vorwaerts/ und demnächst unter #RolleVorwärts.

 

Text: Felizitas Brinkmann

Bild: ©Diakonie/Francesco Ciccolella


Ankommen in Ratzeburg – psychosoziale Beratung für ukrainische Geflüchtete

Das Diakonische Werk in Ratzeburg ist offen für die Sorgen und Nöte von Geflüchteten, auch aus anderen Herkunftsländern....

Interkulturelle Öffnung in der Nordkirche mit neuem Referenten: Nicolas Moumouni

Eine offene Kirche für alle Menschen, unabhängig von ihrer Sprache, Kultur, ihrer Herkunft oder religiösen Tradition!...

Be a part of: 461 hands against FGM/C

Machen Sie mit bei der Aktion gegen Genitalverstümmelung!...

Vielfaltssensibles Kinderbuch “Rolle vorwärts – Unser kunterbuntes Schleswig-Holstein”

Das Bilderbuch soll dazu beitragen, Diversität als Normalfall anzusehen und zeigt verschiedene Orte Schleswig-Holsteins, die von den unterschiedlichsten Menschen besucht werden....

Kategorien

Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 23. März 2023

Naomis Reise

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Kiel (AWO Landesverband S-H e. V. und AKJS e. V.), ZEBRA e. V. und die Förde Volkshochschule zu einer Vorführung des Films „Naomis Reise“ ei
// 23. März 2023

Aus Afghanistan nach Deutschland – Von der Duldung zum Bleiberecht / Das neue Chancen- Aufenthaltsrecht

Reinhard Pohl informiert – mit Dolmetscherin auf Dari
Skip to content