Das Projekt “Seht mal!” stellt sich vor

Jüdisches Leben in Deutschland auf dem Weg zur Normalität....

Wie sieht das jüdische Leben in Kiel aus?
Gibt es überhaupt eins?
Ja, und wir wollen es zeigen!

Zusammen mit Jugendlichen aus allen Communities wollen wir das jüdische Leben und alles was dazu gehört in und um Kiel sichtbar machen. Durch kleine Workshops, wie das gemeinsame Kochen, Podcastaufnahmen und anderen Aktivitäten schaffen wir Begegnungen, die dazu beitragen, dass Antisemitismus und Vorurteile abgebaut werden.

“Seht Mal! – Jüdisches Leben in Deutschland auf dem Weg zur Normalität” ist ein Bündnisprojekt der Jüdischen Gemeinde Kiel und Region, dem Jüdischen Museum Rendsburg sowie zebra e.V.
Als Trägerin fungiert die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein.

Wer also zwischen 15 und 27 Jahren alt ist und Lust hat, mehr über das jüdische Leben in Kiel zu erfahren, kann sich über E-Mail an sehtmal@tgsh.de oder Instagram @SehtMal an Aytan Ayubova wenden und am Projekt teilnehmen.


Interkulturelle Öffnung in der Nordkirche mit neuem Referenten: Nicolas Moumouni

Eine offene Kirche für alle Menschen, unabhängig von ihrer Sprache, Kultur, ihrer Herkunft oder religiösen Tradition!...

Welcome-Event in Kiel

Sonyashny Kiel und kulturgrenzenlos heißen neue Menschen in Kiel Willkommen!...

Buen vivir – Das gute Leben

Was gehört eigentlich zu einem guten Leben? Iván Murillo-Conde stellt uns das Konzept des "Buen vivir" vor....

Diversity Workshop für angehende Erzieher*innen am RBZ Königsweg in Kiel

Vielfalt zum Selberlernen. Diversity goes online. Das Diversity Forum SH war aktiv....

Kategorien

Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 24. März 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 29. März 2023

Fachtag Zusammenspiel von Ehren- und Hauptamt – Ausfüllhilfe Antragsformulare

Der Fachbereich Beratung, Zuwanderung und Bürgerschaftliches Engagement plant einen Fachtag für Ehren- und Hauptamtliche zum Thema Ausfüllhilfen bei Formularen und Anträgen.
Skip to content