Logo Diversity Leben

Das Projekt “Seht mal!” stellt sich vor

Jüdisches Leben in Deutschland auf dem Weg zur Normalität....

Wie sieht das jüdische Leben in Kiel aus?
Gibt es überhaupt eins?
Ja, und wir wollen es zeigen!

Zusammen mit Jugendlichen aus allen Communities wollen wir das jüdische Leben und alles was dazu gehört in und um Kiel sichtbar machen. Durch kleine Workshops, wie das gemeinsame Kochen, Podcastaufnahmen und anderen Aktivitäten schaffen wir Begegnungen, die dazu beitragen, dass Antisemitismus und Vorurteile abgebaut werden.

“Seht Mal! – Jüdisches Leben in Deutschland auf dem Weg zur Normalität” ist ein Bündnisprojekt der Jüdischen Gemeinde Kiel und Region, dem Jüdischen Museum Rendsburg sowie zebra e.V.
Als Trägerin fungiert die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein.

Wer also zwischen 15 und 27 Jahren alt ist und Lust hat, mehr über das jüdische Leben in Kiel zu erfahren, kann sich über E-Mail an sehtmal@tgsh.de oder Instagram @SehtMal an Aytan Ayubova wenden und am Projekt teilnehmen.


Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Projektstart „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“

Es gibt ein neues Projekt zur intergenerationellen und interkulturellen Arbeit im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr mehr erfahren!...

Projektstart „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“

Es gibt ein neues Projekt zur intergenerationellen und interkulturellen Arbeit im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr mehr erfahren!...

Wie alt und jung sich gut in der Arbeit ergänzen können – zum Beispiel Andrea und Felizitas in der Diakonie SH

Zuschreibungen aufgrund des Alters sind nicht selten. Sie führen zu Einschränkungen von Teilhabe und selbst bestimmtem Leben. Welche Erfahrungen unsere Kolleg:innen gemacht haben können sie hier lesen....

Wie alt und jung sich gut in der Arbeit ergänzen können – zum Beispiel Andrea und Felizitas in der Diakonie SH

Zuschreibungen aufgrund des Alters sind nicht selten. Sie führen zu Einschränkungen von Teilhabe und selbst bestimmtem Leben. Welche Erfahrungen unsere Kolleg:innen gemacht haben können sie hier lesen....

Mai – Europäischer Monat der Vielfalt – Gemeinsam eine integrativere Gesellschaft aufbauen!

Wir sind mit Diversity leben dabei !...

Mai – Europäischer Monat der Vielfalt – Gemeinsam eine integrativere Gesellschaft aufbauen!

Wir sind mit Diversity leben dabei !...

Kategorien

Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 30. September 2023

Kluge Köpfe – Bildungspreis für junge Menschen mit afrikanischer Herkunftsgeschichte in Schleswig-Holstein

Der Deutsch-Ghanaische Entwicklungshilfeverein lädt wieder ein
Skip to content