Logo Diversity Leben

Mai – Europäischer Monat der Vielfalt – Gemeinsam eine integrativere Gesellschaft aufbauen!

Wir sind mit Diversity leben dabei !...

Dieses Jahr findet der Europäische Monat der Vielfalt zum vierten Mal statt. Die EU fördert Vielfalt und möchte gleichberechtigte Gesellschaften schaffen. Hier ein Auszug von der Webseite:

https://eudiversity2023.eu/de/

“Gleichstellung und Vielfalt besitzen für die Europäische Kommission höchste Priorität. Die Kommission hat einen proaktiven Ansatz mit gezielten Aktionsplänen und Maßnahmen beschlossen, um Diskriminierung zu bekämpfen und sich für gleichberechtigtere Gesellschaften einzusetzen.

Im Rahmen der laufenden Bemühungen, ihrer Verpflichtung zur Förderung einer integrativeren und gerechteren Gesellschaft in Europa nachzukommen, verleiht die Kommission zum zweiten Mal den Preis für Europäische Hauptstädte für Integration und Vielfalt. Diese neue Initiative ergänzt den jährlich stattfindenden Europäischen Monat für Vielfalt, der das Bewusstsein für die Bedeutung von Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz und in unserer Gesellschaft schärft.”

Am 23. Mai findet der 11. Deutsche Diversity Tag statt. Informationen und viele Aktionsbeispiele dazu, und wie sich Betriebe auch beteiligen können, findet man bei der Charta der Vielfalt:

https://www.charta-der-vielfalt.de/

Wir werden in diesem Jahr uns auch mit Online-Aktionen innerhalb der Diakonie SH beteiligen und Beispielgeschichten für gelungene Vielfalt – z.B. zum Thema Alter – präsentieren.

Denn für uns ist es selbstverständlich – “Diversity leben” ist unser alltäglicher Grundsatz und geht über den Monat Mai hinaus. Aber wir beteiligen uns gern an dieser jährlichen Sensibilisierung zum Thema Vielfalt und werden hier unsere Beiträge in den nächsten Wochen zeigen.


Projektstart „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“

Es gibt ein neues Projekt zur intergenerationellen und interkulturellen Arbeit im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr mehr erfahren!...

Wie alt und jung sich gut in der Arbeit ergänzen können – zum Beispiel Andrea und Felizitas in der Diakonie SH

Zuschreibungen aufgrund des Alters sind nicht selten. Sie führen zu Einschränkungen von Teilhabe und selbst bestimmtem Leben. Welche Erfahrungen unsere Kolleg:innen gemacht haben können sie hier lesen....

Interkulturelle Öffnung in der Nordkirche mit neuem Referenten: Nicolas Moumouni

Eine offene Kirche für alle Menschen, unabhängig von ihrer Sprache, Kultur, ihrer Herkunft oder religiösen Tradition!...

Welcome-Event in Kiel

Sonyashny Kiel und kulturgrenzenlos heißen neue Menschen in Kiel Willkommen!...

Kategorien

Events

// 24. März 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 23. April 2023

Ausstellung “Kunst trotz(t) Ausgrenzung”

Die Ausstellung setzt ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit und für eine offene, tolerante und gleichberechtigte Gesellschaft.
// 8. Mai 2023

Fortbildung “Kompetent in Vielfalt”

Interkulturell Arbeiten in sozialen, diakonischen und kirchlichen Einrichtungen
Skip to content