Logo Diversity Leben

Mai – Europäischer Monat der Vielfalt – Gemeinsam eine integrativere Gesellschaft aufbauen!

Wir sind mit Diversity leben dabei !...

Dieses Jahr findet der Europäische Monat der Vielfalt zum vierten Mal statt. Die EU fördert Vielfalt und möchte gleichberechtigte Gesellschaften schaffen. Hier ein Auszug von der Webseite:

https://eudiversity2023.eu/de/

“Gleichstellung und Vielfalt besitzen für die Europäische Kommission höchste Priorität. Die Kommission hat einen proaktiven Ansatz mit gezielten Aktionsplänen und Maßnahmen beschlossen, um Diskriminierung zu bekämpfen und sich für gleichberechtigtere Gesellschaften einzusetzen.

Im Rahmen der laufenden Bemühungen, ihrer Verpflichtung zur Förderung einer integrativeren und gerechteren Gesellschaft in Europa nachzukommen, verleiht die Kommission zum zweiten Mal den Preis für Europäische Hauptstädte für Integration und Vielfalt. Diese neue Initiative ergänzt den jährlich stattfindenden Europäischen Monat für Vielfalt, der das Bewusstsein für die Bedeutung von Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz und in unserer Gesellschaft schärft.”

Am 23. Mai findet der 11. Deutsche Diversity Tag statt. Informationen und viele Aktionsbeispiele dazu, und wie sich Betriebe auch beteiligen können, findet man bei der Charta der Vielfalt:

https://www.charta-der-vielfalt.de/

Wir werden in diesem Jahr uns auch mit Online-Aktionen innerhalb der Diakonie SH beteiligen und Beispielgeschichten für gelungene Vielfalt – z.B. zum Thema Alter – präsentieren.

Denn für uns ist es selbstverständlich – “Diversity leben” ist unser alltäglicher Grundsatz und geht über den Monat Mai hinaus. Aber wir beteiligen uns gern an dieser jährlichen Sensibilisierung zum Thema Vielfalt und werden hier unsere Beiträge in den nächsten Wochen zeigen.


Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Mai ist der “Europäische Monat der Vielfalt”!

Wir beteiligen uns in Schleswig-Holstein mit "Festen der Vielfalt" und Veranstaltungen, die Integration und Vielfalt thematisieren....

Mai ist der “Europäische Monat der Vielfalt”!

Wir beteiligen uns in Schleswig-Holstein mit "Festen der Vielfalt" und Veranstaltungen, die Integration und Vielfalt thematisieren....

Für eine offene Gesellschaft – 8000 Menschen demonstrierten in Kiel für Vielfalt und Demokratie

"Demo gegen Rechts - Solidarität mit migrantisierten und rassifizierten Menschen, Jüdinnen*Juden, Menschen mit Behinderung und allen, die aus der Sicht Rechter keinen Platz in Deutschland haben" und ein Aufruf vom 18.01.24 der Diakonie Deutschland gegen rechten Hass aufzustehen....

Für eine offene Gesellschaft – 8000 Menschen demonstrierten in Kiel für Vielfalt und Demokratie

"Demo gegen Rechts - Solidarität mit migrantisierten und rassifizierten Menschen, Jüdinnen*Juden, Menschen mit Behinderung und allen, die aus der Sicht Rechter keinen Platz in Deutschland haben" und ein Aufruf vom 18.01.24 der Diakonie Deutschland gegen rechten Hass aufzustehen....

Kategorien

Events

// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
// 17. März 2025

Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 in Schleswig-Holstein

Das Landesdemokratiezentrum und die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen laden ein
// 18. März 2025

Powersharing Workshop: Koloniale Kontinuitäten und Rassismus

Ein Workshop, der an die Ergebnisse des Fachtags “Powersharing” vom 12.11.24 anschließt und weitere Interessierte dazu ermuntern will, mehr Teilhabe und Engagement von Drittstaatsangehörigen zu unterstützen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Skip to content