Logo Diversity Leben

Gemeinsam verschieden: Der Landesaktionsplan gegen Rassismus in Schleswig-Holstein

Mit dem Landesaktionsplan setzt sich die Landesregierung dafür ein, dass die Menschen in Schleswig-Holstein ihr Zusammenleben gemeinsam gestalten können und offen, tolerant und respektvoll miteinander umgehen....

“Die Gleichberechtigung und Gleichwertigkeit aller Menschen sowie das Verbot jeglicher Form von Diskriminierung und Benachteiligung sind im Grundgesetz (Art. 3) verankert und expliziter Bestandteil der Landesverfassung Schleswig-Holsteins. Unter das Verbot fällt auch jegliche Form von Rassismus und rassistischer Diskriminierung. Die Gestaltung einer rassismusfreien Gesellschaft sollte daher das erklärte Ziel aller Menschen in Deutschland und hier in Schleswig-Holstein sein.

Nicht zuletzt jüngere Ereignisse verdeutlichen jedoch, dass Rassismus ein Thema in Deutschland ist und rassistische Einstellungen im Bundesgebiet weit verbreitet sind. Bei dem antisemitischen Versuch eines Massenmordes in einer Synagoge in Halle im Oktober 2019 verloren zwei Menschen ihr Leben und bei dem offensichtlich rassistisch motivierten Anschlag im Februar 2020 in Hanau wurden neun Menschen getötet. Viele als asiatisch wahrgenommene Menschen wurden während der Corona-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 angegriffen, bedroht und beschimpft, da sie mit dem Ursprungsort des Virus, der chinesischen Stadt Wuhan, in Verbindung gebracht wurden. Dies zeigt nur einen kleinen, leider aktuellen Ausschnitt der rassistischen Entwicklungen in Deutschland.

Im Koalitionsvertrag ist die Erstellung des Landesaktionsplans fest verankert, um diesen Entwicklungen in Schleswig-Holstein entgegenzuwirken. In den letzten Jahren haben die Landesregierung sowie auch das Parlament viele Gespräche mit Betroffenen, mit Verbänden, Unternehmen, Wissenschaft und Bildungseinrichtungen geführt. Ideen aus diesen Gesprächen sind auch in den Aktionsplan mit eingeflossen.

Neue Maßnahmen im Überblick:

 

Der ganze Aktionsplan kann als PDF-Dokument hier heruntergeladen werden.

Text und Bild: Landesaktionsplan gegen Rassismus


Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Mai ist der “Europäische Monat der Vielfalt”!

Wir beteiligen uns in Schleswig-Holstein mit "Festen der Vielfalt" und Veranstaltungen, die Integration und Vielfalt thematisieren....

Mai ist der “Europäische Monat der Vielfalt”!

Wir beteiligen uns in Schleswig-Holstein mit "Festen der Vielfalt" und Veranstaltungen, die Integration und Vielfalt thematisieren....

Internationale Wochen gegen Rassismus: Programm 2024 für Schleswig-Holstein

Infos vom Landesdemokratiezentrum SH zum diesjährigen Programm mit vielfältigen Veranstaltungen in Schleswig-Holstein unter dem Motto: Menschenrechte für alle!...

Internationale Wochen gegen Rassismus: Programm 2024 für Schleswig-Holstein

Infos vom Landesdemokratiezentrum SH zum diesjährigen Programm mit vielfältigen Veranstaltungen in Schleswig-Holstein unter dem Motto: Menschenrechte für alle!...

Kategorien

Events

// 20. Juni 2025

Einladung zur Ausstellungseröffnung: „Anpassen, fliehen, festsitzen“

Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. lädt zur Ausstellung in der Kieler Stadtbücherei ein.
// 10. Juli 2025

Einwanderung aus Afghanistan

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
// 15. Juli 2025

Einwanderung aus Kenia

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
Skip to content