Logo Diversity Leben

Interkulturelle Öffnung in der Nordkirche mit neuem Referenten: Nicolas Moumouni

Eine offene Kirche für alle Menschen, unabhängig von ihrer Sprache, Kultur, ihrer Herkunft oder religiösen Tradition!...

Nicolas Moumouni aus Hamburg ist neuer Referent für interkulturelle Kirchenentwicklung in der Nordkirche. Die Information zu seinen Aufgaben und dem Hintergrund findet man auf der Seite der Nordkirche Interkulturell: https://www.nordkirche-interkulturell.de/nachrichten-detail/nachricht/neuer-referent-fuer-interkulturelle-kirchenentwicklung-in-der-nordkirche

Nicolas Moumouni war vorher lange in verschiedenen Rollen in der Diakonie Hamburg tätig, zuletzt u.a. im gemeinsamen AMIF-Projekt “Dialog(t)träume – Dialog und Begegnung interkulturell gestalten”- https://diversity-leben.de/dialogtraeume

Mit diesem Projekt und sehr engagierter haupt- wie auch ehrenamtlicher Arbeit in Hamburg hat Nicolas Moumouni einen  großen Überblick über die Netzwerke in Norddeutschland gewinnen können und bringt viel Erfahrung für die Anforderungen der neuen Position ein. Er setzt sich für mehr Akzeptanz der Vielfalt in unserer Einwanderergesellschaft ein, die auch die kirchlichen wie nichtkirchlichen Räume betrifft. Insbesondere die rassistischen Strukturen, die vielen weißen Menschen gar nicht auffallen, sollen reduziert werden.

Wir wünschen Nicolas Moumouni viel Erfolg bei seiner Arbeit und freuen uns auf interessante Begegnungen und Veranstaltungen auch in Schleswig-Holstein!

 

 


Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Projektstart „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“

Es gibt ein neues Projekt zur intergenerationellen und interkulturellen Arbeit im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr mehr erfahren!...

Projektstart „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“

Es gibt ein neues Projekt zur intergenerationellen und interkulturellen Arbeit im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr mehr erfahren!...

Wie alt und jung sich gut in der Arbeit ergänzen können – zum Beispiel Andrea und Felizitas in der Diakonie SH

Zuschreibungen aufgrund des Alters sind nicht selten. Sie führen zu Einschränkungen von Teilhabe und selbst bestimmtem Leben. Welche Erfahrungen unsere Kolleg:innen gemacht haben können sie hier lesen....

Wie alt und jung sich gut in der Arbeit ergänzen können – zum Beispiel Andrea und Felizitas in der Diakonie SH

Zuschreibungen aufgrund des Alters sind nicht selten. Sie führen zu Einschränkungen von Teilhabe und selbst bestimmtem Leben. Welche Erfahrungen unsere Kolleg:innen gemacht haben können sie hier lesen....

Mai – Europäischer Monat der Vielfalt – Gemeinsam eine integrativere Gesellschaft aufbauen!

Wir sind mit Diversity leben dabei !...

Mai – Europäischer Monat der Vielfalt – Gemeinsam eine integrativere Gesellschaft aufbauen!

Wir sind mit Diversity leben dabei !...

Kategorien

Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 30. September 2023

Kluge Köpfe – Bildungspreis für junge Menschen mit afrikanischer Herkunftsgeschichte in Schleswig-Holstein

Der Deutsch-Ghanaische Entwicklungshilfeverein lädt wieder ein
Skip to content