Logo Diversity Leben
No data was found

Liebe Kolleg*innen,
sehr geehrte Interessierte,
 
wie bereits angekündigt, freuen wir uns, Ihnen anlässlich des 9. Diversity-Tages am

18. Mai 2021 von 15.00 bis 18.00 Uhr

unsere vom Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) geförderte Projektpartnerschaft Transparenz & Respekt zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Schleswig-Holstein in einer digitalen Auftaktveranstaltung vorzustellen.
 
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und selbstverständlich auch an die konkrete Zielgruppe der Projektpartnerschaft: Alle relevanten Akteur*innen und Multiplikator*innen aus der Einwanderungsgesellschaft (z. B. Behörden, Bildungseinrichtungen, Migrant*innenorganisationen, Akteure der Migrationssozialarbeit, Wohlfahrtsverbände, Vereine, Gewerkschaften, Medienvertreter*innen).
 
Wir stellen Ihnen in einem spannenden Workshopangebot unsere Ziele und unsere Arbeit praktisch vor. Sie können an zwei der drei angebotenen Workshops teilnehmen, da wir alle drei Workshops in zwei Durchläufen durchführen werden. Eine ausführliche Beschreibung des Workshopangebots finden Sie im Anhang. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Namen und ggf. mit Ihrer Institution/Organisation/Initiative bis zum 17. Mai 2021 per E-Mail mit Nennung ihrer zwei Wunsch-Workshops unter amif.integration@frsh.de an.
Am Montag vor der Veranstaltung erfolgt der Versand der Einwahldaten. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern unter oben genannter Mailadresse oder telefonisch oder unter 0431 55685368 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!

Mit herzlichen Grüßen

Kirstin Strecker und Hanna Thorun – Koordination
            Träger: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V.
 
Ariane Kehr – Teilprojekt: Neue Heimat – Räume für Begegnung und interkulturelles Handeln
            Träger: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V.

Stefan Wickmann – Teilprojekt: Diskriminierung vorbeugen –
            Zusammenhalt fördern
            Träger: Antidiskriminierungsverband Schleswig-Holstein e. V.
 
Hanna Kieschnick, Natalie Demmer und Navid Rastegar – Teilprojekt: WIR STIMMEN! Räume für gemeinsames
            Lernen, Umsetzen und Veränderung
               Träger: Heinrich Böll Stiftung e. V.

Programm
 
15.00 bis 15.30 Uhr        Begrüßung und Vorstellung
15.30 bis 15.40 Uhr        Pause
15.45 bis 16.30 Uhr        Workshoprunde 1 (Workshop 1, 2 oder 3)
16.30 bis 16.40 Uhr        Pause
16.45 bis 17.30 Uhr        Workshoprunde 2 (Workshop 1, 2 oder 3)
17.45 bis 18.00 Uhr        Abschluss

Die Projektpartnerschaft „Transparenz und Respekt“ wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.

Informationen zur Anmeldung gibt es hier:
Einladung_digitale_Auftaktveranstaltung_PP-Transparenz und Respekt_18.05.2021


Appell “Schleswig-Holsteins Fachkräfte von morgen: Geflüchtete in Ausbildung”

Das Beratungsnetzwerk "Alle an Bord!" ruft zur Mitzeichnung eines Appells für Geflüchtete in Ausbildung auf....

Appell “Schleswig-Holsteins Fachkräfte von morgen: Geflüchtete in Ausbildung”

Das Beratungsnetzwerk "Alle an Bord!" ruft zur Mitzeichnung eines Appells für Geflüchtete in Ausbildung auf....

Sprach-Workbook “Gender”

Der Kirchenkreis Schleswig-Flensburg hat ein Workbook herausgegeben: "Geschlechtersensible Sprache - für Anfänger*innen, Anfangende und Menschen, die anfangen wollen zu lernen" ...

Sprach-Workbook “Gender”

Der Kirchenkreis Schleswig-Flensburg hat ein Workbook herausgegeben: "Geschlechtersensible Sprache - für Anfänger*innen, Anfangende und Menschen, die anfangen wollen zu lernen" ...

Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Ausbildung zum/zur Demokratiecoach

Kirchenkreise in Schleswig-Holstein bieten zusammen mit der Evangelischen Akademie der Nordkirche eine umfassende Ausbildung für ehren-und hauptamtliche Engagierte an, die Demokratie fördern möchten....

Ausbildung zum/zur Demokratiecoach

Kirchenkreise in Schleswig-Holstein bieten zusammen mit der Evangelischen Akademie der Nordkirche eine umfassende Ausbildung für ehren-und hauptamtliche Engagierte an, die Demokratie fördern möchten....

Kategorien

Events

// 20. Juni 2025

Einladung zur Ausstellungseröffnung: „Anpassen, fliehen, festsitzen“

Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. lädt zur Ausstellung in der Kieler Stadtbücherei ein.
// 10. Juli 2025

Einwanderung aus Afghanistan

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
// 15. Juli 2025

Einwanderung aus Kenia

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
Skip to content