No data was found

Landgespräche im Kreis Schleswig-Flensburg
Wir leben in bewegten Zeiten. Themen wie Globalisierung, Digitalisierung und Migrationsbewegungen verunsichern die Menschen. Mit der Veranstaltungsreihe Landgespräche wollen wir über diese und weitere Themen überall im Kreis Schleswig-Flensburg ins Gespräch kommen und Dialog- und Begegnungsräume schaffen.

Das Thema der ersten Gesprächsreihe heißt Heimat. Was ist Heimat? Was ist Heimat für mich? Gibt es nur eine Heimat oder auch viele?

Landgespräch in Kappeln
Diesen Fragen möchten wir am 26. Mai ab 17 Uhr anlässlich des 5-jährigen Jubiläums des Kunstprojektes »Heimat ist, wo dich die Bäume kennen« im Garten des Regionalzentrums des Kirchenkreises Schleswig-Flensburg nachspüren.

Hierzu laden wir Sie und euch herzlich ein.

Programm
Jahre danach: Heimat ist, wo dich die Bäume kennen
Heimatgeschichten: Menschen in Süd-Ost-Angeln erzählen
Klönschnack: Was ist Heimat?
Musikalische Begleitung mit ALÜ Diamusic, Afrolateinischer Musik aus Flensburg Alü-Diamusic-2021-Info
Moderation: Mareike Brombacher und Bashar Kanou
Teilnahme inkl. Imbiss kostenlos. Begrenzte Teilnehmendenzahl.
Einlass nur mit vorheriger Anmeldung unter https://www.diakonie-sh.de/veranstaltungen/detail/heimat-landgespraech-in-kappeln/

Die Veranstaltung wird nach den aktuellen Hygieneregeln durchgeführt. Deshalb benötigen wir Ihre Kontaktdaten bei der Anmeldung. Einlass nur mit Nachweis eines negativen Corona-Test-Ergebnisses.

Die Veranstaltungsreihe “Landgespräche” ist eine Kooperation des AMIF-Projekts “Dialog(t)räume – Dialog und Begegnung interkulturell gestalten” der Diakonie Schleswig-Holstein mit dem Kreis Schleswig-Flensburg und dem evangelischen Kirchenkreis Schleswig-Flensburg sowie mit regionalen Akteur*innen aus dem Kreis.


Ankommen in Ratzeburg – psychosoziale Beratung für ukrainische Geflüchtete

Das Diakonische Werk in Ratzeburg ist offen für die Sorgen und Nöte von Geflüchteten, auch aus anderen Herkunftsländern....

Interkulturelle Öffnung in der Nordkirche mit neuem Referenten: Nicolas Moumouni

Eine offene Kirche für alle Menschen, unabhängig von ihrer Sprache, Kultur, ihrer Herkunft oder religiösen Tradition!...

Be a part of: 461 hands against FGM/C

Machen Sie mit bei der Aktion gegen Genitalverstümmelung!...

Vielfaltssensibles Kinderbuch “Rolle vorwärts – Unser kunterbuntes Schleswig-Holstein”

Das Bilderbuch soll dazu beitragen, Diversität als Normalfall anzusehen und zeigt verschiedene Orte Schleswig-Holsteins, die von den unterschiedlichsten Menschen besucht werden....

Kategorien

Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 24. März 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 29. März 2023

Fachtag Zusammenspiel von Ehren- und Hauptamt – Ausfüllhilfe Antragsformulare

Der Fachbereich Beratung, Zuwanderung und Bürgerschaftliches Engagement plant einen Fachtag für Ehren- und Hauptamtliche zum Thema Ausfüllhilfen bei Formularen und Anträgen.
Skip to content