No data was found

“Menschenrechtsverletzungen? Die gibt es doch nur in der Türkei oder in Afghanistan, nicht hier in Deutschland, wir haben doch unser Grundgesetz!” – das ist eine häufige Meinung, wenn man das Thema Menschenrechte anspricht.

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Der erste Satz der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte sichert jedem Menschen weltweit gleiche Rechte und Freiheiten zu – unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sozialer Anschauung, ethnischer und sozialer Herkunft. Doch 70 Jahre nach Verabschiedung der Erklärung durch die Vereinten Nationen muss ihr Schutz immer wieder neu eingefordert werden. Auch hier in Deutschland und somit auch in unserem Alltag in der Sozialen Arbeit.

Anlässlich des Tages der Menschenrechte laden wir Sie herzlich zu unserem digitalen Fachtag zur Rolle der Menschenrechte in unserer Demokratie am 10. Dezember 2020 um 14 Uhr ein. In dieser Veranstaltung möchten wir unseren Blick nicht auf die Verletzung der Menschenrechte richten, sondern überlegen, wie wir unsere Arbeit und unser Leben positiv an diesen grundlegenden Rechten orientieren können.

Wir freuen uns, dass Dr. Franziska Martinsen von der Leibniz Universität Hannover einen Vortrag zum Thema “Gibt es auch ein Menschenrecht auf Demokratie?” halten wird. Im Anschluss möchten wir gern mit Ihnen in Kleingruppen folgende Fragen diskutieren:

  • Welche Spanungsbögen zwischen Menschenrechten und politische Praxis nehmen wir in unserer Demokratie wahr?
  • Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession – ist das eine Fiktion oder Wirklichkeit?
  • Wie können wir als zivilgesellschaftliche Organisationen Menschenrechte in der Praxis umsetzten?
  • Wie verbinden wir Menschenrechte mit unserem Alltag?

Bitte melden Sie sich über diesen Eveeno-Weblink an. Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zur Veranstaltung per E-Mail zugeschickt. Wir nutzen das Veranstaltungssystem Cisco Webex. Eine Installation des Programms ist nur bei der Teilnahme mit einem kleinen mobilen Endgerät (Smartphone) notwendig. Ansonsten funktioniert die Teilnahme über einen Web-Browser (empfohlen wird Chrome oder Firefox).

Ablauf:

13:30 Uhr öffnet der digitale Raum für einen Technik-Test

14:00 Uhr Begrüßung

“Gibt es auch ein Menschenrecht auf Demokratie?” Vortrag von Dr. Franziska Martinsen

(Kleine Pause)

Diskussion in Kleingruppen

Zusammentragen der zentralen Erkenntnisse und Ergebnisse

17:00 Uhr Verabschiedung

Franziska Martinsen (PD Dr.) ist Privatdozentin an der Leibniz Universität Hannover und derzeit Vertretungsprofessorin für Politische Theorie an der Universität Duisburg-Essen. Sie studierte Philosophie, Politik- und Musikwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin und promovierte an der Universität Basel. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich u.a. mit dem Spannungsverhältnis von Menschenrechten und Demokratie, mit Fragen der Geschlechtergerechtigkeit und Themen der Transitional Justice.

2019 erschien ihr Buch “Grenzen der Menschenrechte. Staatsbürgerschaft, Zugehörigkeit, Partizipation” im Transcript Verlag.

Anmeldung über Eveeno: https://eveeno.com/Fachtag-Menschenrechte

Text: Shamsia Azarmehr


Interkulturelle Öffnung in der Nordkirche mit neuem Referenten: Nicolas Moumouni

Eine offene Kirche für alle Menschen, unabhängig von ihrer Sprache, Kultur, ihrer Herkunft oder religiösen Tradition!...

Welcome-Event in Kiel

Sonyashny Kiel und kulturgrenzenlos heißen neue Menschen in Kiel Willkommen!...

Buen vivir – Das gute Leben

Was gehört eigentlich zu einem guten Leben? Iván Murillo-Conde stellt uns das Konzept des "Buen vivir" vor....

Diversity Workshop für angehende Erzieher*innen am RBZ Königsweg in Kiel

Vielfalt zum Selberlernen. Diversity goes online. Das Diversity Forum SH war aktiv....

Kategorien

Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 24. März 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 29. März 2023

Fachtag Zusammenspiel von Ehren- und Hauptamt – Ausfüllhilfe Antragsformulare

Der Fachbereich Beratung, Zuwanderung und Bürgerschaftliches Engagement plant einen Fachtag für Ehren- und Hauptamtliche zum Thema Ausfüllhilfen bei Formularen und Anträgen.
Skip to content