No data was found

Unter dem Namen Diversity im Hochschulkontext laden die Diversitätsbeauftragten der FH Kiel (Alexa Magsaam), der CAU Kiel (Eddi Steinfeldt-Mehrtens) und die Kommission Gleichstellung und Diversität der Muthesius Kunsthochscule (Maria Röh) zu diversen digitalen Veranstaltungen ein.

Meist donnerstags von 17 – 18.30 Uhr stehen bis zum 11. Februar 2021 Vorträge zu Themen wie Behinderung, Rassismus, Intersektionalität, Ungleichheiten und Corona, Klassismus, Gender oder auch Roboterethik auf dem Programm.

Für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine Anmeldung über evntbrite erforderlich. Hier geht es direkt zur Anmeldung: https://diversityvortragsreihe.eventbrite.de

Am 26.11.20 spricht Marco Miguel Valero Sanchez von der Leibniz Universität Hannover darüber, wie es ist, Akademiker*in mit unsichtbaren chronischen Krankheiten an Hochschulen zu sein.


Interkulturelle Öffnung in der Nordkirche mit neuem Referenten: Nicolas Moumouni

Eine offene Kirche für alle Menschen, unabhängig von ihrer Sprache, Kultur, ihrer Herkunft oder religiösen Tradition!...

Welcome-Event in Kiel

Sonyashny Kiel und kulturgrenzenlos heißen neue Menschen in Kiel Willkommen!...

Buen vivir – Das gute Leben

Was gehört eigentlich zu einem guten Leben? Iván Murillo-Conde stellt uns das Konzept des "Buen vivir" vor....

Diversity Workshop für angehende Erzieher*innen am RBZ Königsweg in Kiel

Vielfalt zum Selberlernen. Diversity goes online. Das Diversity Forum SH war aktiv....

Kategorien

Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 23. März 2023

Naomis Reise

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Kiel (AWO Landesverband S-H e. V. und AKJS e. V.), ZEBRA e. V. und die Förde Volkshochschule zu einer Vorführung des Films „Naomis Reise“ ei
// 23. März 2023

Aus Afghanistan nach Deutschland – Von der Duldung zum Bleiberecht / Das neue Chancen- Aufenthaltsrecht

Reinhard Pohl informiert – mit Dolmetscherin auf Dari
Skip to content