Logo Diversity Leben

Ein Haus der Vielfalt in Kiel – wir suchen Prozessbegleitung!

In Kiel soll ein Haus der Vielfalt entstehen - wir suchen eine Prozessbegleitung als Honorarkraft, um dabei zu unterstützen....

In Kiel soll ein Haus der Vielfalt entstehen!

Ende 2020 hat sich im Rahmen des Forums für Migrantinnen und Migranten der Landeshauptstadt Kiel eine Arbeitsgruppe aus Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kieler Vereine gegründet, die seitdem aktiv an der Gründung eines „Haus der Vielfalt“ in Kiel arbeitet. Mit dem Haus der Vielfalt soll ein Ort der interkulturellen Begegnung und Kommunikation, des Zusammenhalts und eines guten Miteinanders in der Gesellschaft entstehen. Es ist ein Haus des Ankommens, der Integration, der Bildung und des Zusammenkommens, in dem das inter- und transkulturelle Leben für alle Kieler*innen sichtbar und erfahrbar wird. Im Haus der Vielfalt ist Platz zum Austausch, für authentische Erfahrungen und zum Entwickeln von Ideen und gemeinsamen Zielen. Es ist ein Ort des Empowerments.

Um dieses Ziel zu verwirklichen wird nun nach professioneller Unterstützung gesucht. Aufgabenbereiche und Umfang der Honorartätigkeit finden Sie in der angehängten pdf-Datei. Ausschreibung_Entwurf_final

In der Anlage sehen Sie eine Ausschreibung für eine sechs-monatige Honorartätigkeit als Prozessbegleitung und zur Konzepterstellung für das Projekt „Gründung eines Hauses der Vielfalt“ in Kiel ab Juni 2021, verlängert bis zum 3. Juni 2021.
Auftraggeber*innen sind das Bündnis Eine Welt SH und das Diakonische Werk SH mit dem AMIF-Projekt Dialog(t)räume in gemeinsamer Kooperation mit dem Forum für Migrantinnen und Migranten der Landeshauptstadt Kiel.

Angebote sowie Fragen zur Ausschreibung richten Sie bitte an Jessica Meier: jessica.meier@bei-sh.org; Tel.: 0178-6333024

Andrea Bastian (Diakonie SH),
Oxana Bilkenroth (Vorstandsmitglied des Forums),
Emmanuel Ossei-Wusu (Vorsitzender der AG “Haus der Vielfalt”)
und Jessica Meier (Bündnis Eine Welt SH)


Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Projektstart „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“

Es gibt ein neues Projekt zur intergenerationellen und interkulturellen Arbeit im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr mehr erfahren!...

Projektstart „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“

Es gibt ein neues Projekt zur intergenerationellen und interkulturellen Arbeit im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr mehr erfahren!...

Wie alt und jung sich gut in der Arbeit ergänzen können – zum Beispiel Andrea und Felizitas in der Diakonie SH

Zuschreibungen aufgrund des Alters sind nicht selten. Sie führen zu Einschränkungen von Teilhabe und selbst bestimmtem Leben. Welche Erfahrungen unsere Kolleg:innen gemacht haben können sie hier lesen....

Wie alt und jung sich gut in der Arbeit ergänzen können – zum Beispiel Andrea und Felizitas in der Diakonie SH

Zuschreibungen aufgrund des Alters sind nicht selten. Sie führen zu Einschränkungen von Teilhabe und selbst bestimmtem Leben. Welche Erfahrungen unsere Kolleg:innen gemacht haben können sie hier lesen....

Mai – Europäischer Monat der Vielfalt – Gemeinsam eine integrativere Gesellschaft aufbauen!

Wir sind mit Diversity leben dabei !...

Mai – Europäischer Monat der Vielfalt – Gemeinsam eine integrativere Gesellschaft aufbauen!

Wir sind mit Diversity leben dabei !...

Kategorien

Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 30. September 2023

Kluge Köpfe – Bildungspreis für junge Menschen mit afrikanischer Herkunftsgeschichte in Schleswig-Holstein

Der Deutsch-Ghanaische Entwicklungshilfeverein lädt wieder ein
Skip to content