Ein Haus der Vielfalt in Kiel – wir suchen Prozessbegleitung!

In Kiel soll ein Haus der Vielfalt entstehen - wir suchen eine Prozessbegleitung als Honorarkraft, um dabei zu unterstützen....

In Kiel soll ein Haus der Vielfalt entstehen!

Ende 2020 hat sich im Rahmen des Forums für Migrantinnen und Migranten der Landeshauptstadt Kiel eine Arbeitsgruppe aus Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kieler Vereine gegründet, die seitdem aktiv an der Gründung eines „Haus der Vielfalt“ in Kiel arbeitet. Mit dem Haus der Vielfalt soll ein Ort der interkulturellen Begegnung und Kommunikation, des Zusammenhalts und eines guten Miteinanders in der Gesellschaft entstehen. Es ist ein Haus des Ankommens, der Integration, der Bildung und des Zusammenkommens, in dem das inter- und transkulturelle Leben für alle Kieler*innen sichtbar und erfahrbar wird. Im Haus der Vielfalt ist Platz zum Austausch, für authentische Erfahrungen und zum Entwickeln von Ideen und gemeinsamen Zielen. Es ist ein Ort des Empowerments.

Um dieses Ziel zu verwirklichen wird nun nach professioneller Unterstützung gesucht. Aufgabenbereiche und Umfang der Honorartätigkeit finden Sie in der angehängten pdf-Datei. Ausschreibung_Entwurf_final

In der Anlage sehen Sie eine Ausschreibung für eine sechs-monatige Honorartätigkeit als Prozessbegleitung und zur Konzepterstellung für das Projekt „Gründung eines Hauses der Vielfalt“ in Kiel ab Juni 2021, verlängert bis zum 3. Juni 2021.
Auftraggeber*innen sind das Bündnis Eine Welt SH und das Diakonische Werk SH mit dem AMIF-Projekt Dialog(t)räume in gemeinsamer Kooperation mit dem Forum für Migrantinnen und Migranten der Landeshauptstadt Kiel.

Angebote sowie Fragen zur Ausschreibung richten Sie bitte an Jessica Meier: jessica.meier@bei-sh.org; Tel.: 0178-6333024

Andrea Bastian (Diakonie SH),
Oxana Bilkenroth (Vorstandsmitglied des Forums),
Emmanuel Ossei-Wusu (Vorsitzender der AG “Haus der Vielfalt”)
und Jessica Meier (Bündnis Eine Welt SH)


Interkulturelle Öffnung in der Nordkirche mit neuem Referenten: Nicolas Moumouni

Eine offene Kirche für alle Menschen, unabhängig von ihrer Sprache, Kultur, ihrer Herkunft oder religiösen Tradition!...

Welcome-Event in Kiel

Sonyashny Kiel und kulturgrenzenlos heißen neue Menschen in Kiel Willkommen!...

Buen vivir – Das gute Leben

Was gehört eigentlich zu einem guten Leben? Iván Murillo-Conde stellt uns das Konzept des "Buen vivir" vor....

Diversity Workshop für angehende Erzieher*innen am RBZ Königsweg in Kiel

Vielfalt zum Selberlernen. Diversity goes online. Das Diversity Forum SH war aktiv....

Kategorien

Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 23. März 2023

Naomis Reise

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Kiel (AWO Landesverband S-H e. V. und AKJS e. V.), ZEBRA e. V. und die Förde Volkshochschule zu einer Vorführung des Films „Naomis Reise“ ei
// 23. März 2023

Aus Afghanistan nach Deutschland – Von der Duldung zum Bleiberecht / Das neue Chancen- Aufenthaltsrecht

Reinhard Pohl informiert – mit Dolmetscherin auf Dari
Skip to content