Logo Diversity Leben

Diversity Workshop für angehende Erzieher*innen am RBZ Königsweg in Kiel

Vielfalt zum Selberlernen. Diversity goes online. Das Diversity Forum SH war aktiv....

Mai ist Diversity Monat!

Am 12. Mai kamen einige Mitglieder des Diversity Forums SH in die Berufsfachschule RBZ Königsweg in Kiel, um dort mit einer Klasse von Erzieher*innen die Online-Lernplattform Diversity-lernen vorzustellen und in kleinen  Gruppen zum Thema Vielfalt zu arbeiten. Die Vertreterinnen von Projekten zur Interkulturellen Öffnung stellten in kleinen Runden die Themen Interkulturelle Öffnung, Kultur, Stereotype und Vorurteile und Haltung vor. Die Schüler*innen machten sehr interessiert bei der Arbeit mit und gaben am Ende ein gutes Feed-Back zum Workshop. Sie waren angetan von der Lernplattform und wollen weiter daran arbeiten, um sich auch am Ende nach einem Abschlusstest ein Teilnahmezertifikat zu holen.

Gerade Erzieher*innen werden sich in ihrer zukünftigen Arbeit mit dem Thema Vielfalt auseinandersetzen – denn im Einwanderungsland Deutschland gibt es immer mehr Kinder mit Migrationsgeschichte. So wurden zum Beispiel die Kulturdimensionen als besonders interessant und neu für die Schüler*innen wahrgenommen.   Hier geht es u. a. um direkte und indirekte Kommunikation, kollektivistische und individualistische Gesellschaften.  So können manche Verhaltensweisen besser erklärt werden – auch wenn es die Gefahr der Kulturalisierung gibt und man auf keinen Fall nur damit begründen sollte.

Infos vom RBZ sind hier: https://www.rbz-koenigsweg.de/schulleben/news/nachrichten-detailansicht/diversity-workshop.html

Das Diversity Forum SH besteht seit 2013 (https://diversity-leben.de/netzwerk/). Einige der aktuellen Projekte laufen demnächst aus, sodass sich das Diversity Forum SH als Netzwerk neu erfinden muss. In den nächsten Monaten wird sich zeigen, wie das Thema Vielfalt in neuen Projekten der bisherigen Träger weitergeführt wird.

Die Plattformen Diversity-lernen wie auch Diversity- leben werden weitergeführt und werden sich immer wieder aktualisieren.


Projektstart „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“

Es gibt ein neues Projekt zur intergenerationellen und interkulturellen Arbeit im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr mehr erfahren!...

Wie alt und jung sich gut in der Arbeit ergänzen können – zum Beispiel Andrea und Felizitas in der Diakonie SH

Zuschreibungen aufgrund des Alters sind nicht selten. Sie führen zu Einschränkungen von Teilhabe und selbst bestimmtem Leben. Welche Erfahrungen unsere Kolleg:innen gemacht haben können sie hier lesen....

Online-Selbstlernkurs “Diversity Lernen”

Du möchtest dich privat oder beruflich mit Vielfalt auseinandersetzen? Dann schau beim Online-Selbstlernkurs Diversity Lernen vorbei und erhalte Grundwissen zu Vielfalt und Interkultureller Öffnung. Ein Selbstlernkurs für „Diversity-Anfänger*innen“ bis „–Profis“....

Mai – Europäischer Monat der Vielfalt – Gemeinsam eine integrativere Gesellschaft aufbauen!

Wir sind mit Diversity leben dabei !...

Kategorien

Events

// 24. März 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 23. April 2023

Ausstellung “Kunst trotz(t) Ausgrenzung”

Die Ausstellung setzt ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit und für eine offene, tolerante und gleichberechtigte Gesellschaft.
// 8. Mai 2023

Fortbildung “Kompetent in Vielfalt”

Interkulturell Arbeiten in sozialen, diakonischen und kirchlichen Einrichtungen
Skip to content