Logo Diversity Leben

Der interkulturelle Wandkalender 2022 des IQ Netzwerk Schleswig-Holstein beim Flüchtlingsrat ist da!

Alle Infos zum Bestellen hier:...

Jedes Jahr wieder gibt es den interkulturellen Wandkalender, der vom IQ Netzwerk Schleswig-Holstein des Flüchtlingsrats SH bearbeitet und herausgegeben wird. Ein Wandkalender, der viele Büros schmückt und auf alle besonderen interkulturellen Anlässe aufmerksam macht.

Hier die Information vom IQ Netzwerk dazu:

Auch dieses Jahr stellen wir unseren interkulturellen Wandkalender zur Begleitung im kommenden Jahr zur Verfügung. Mit ihm in der Tasche oder auf der Wand werde kaum interkulturelle Anlässe verloren gehen. Mit Feiertagen von zehn Religionen sowie wichtigen säkularen Ereignissen bietet der Wandkalender die Möglichkeit, Gelegenheiten zum Gedenken, Feiern, Gratulieren und Beisammensein zu beachten und zu nutzen.

Kostenlos kann der Kalender gern online mit dem Bestellformular angefordert werden.

Bestellen Sie Ihren / bestellt euren interkulturellen Wandkalender 2022 (A3) hier:
https://www.iq-netzwerk-sh.de/kontakt-datenschutz/bestellformular-iq-kalender/

Bitte sehen Sie / seht von Bestellungen auf anderen Wegen ab. Wir bitten außerdem zu beachten, dass zunächst maximal 25 Exemplare je Bestellung möglich sind.

Achtung: Die Kalender werden ab Mitte November verschickt, aber wir nehmen schon jetzt Bestellungen entgegen.

Für Nachfragen stehen wir wie gewohnt gerne zur Verfügung.

Viele Grüße

Aurelie Bile Akono
Projektmitarbeiterin interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung –
Koordination des IQ Netzwerks Schleswig-Holstein

Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V.
IQ Netzwerk Schleswig-Holstein
Sophienblatt 82–86
24114 KielTel.: 0431 556 856 44
iq-koordination3@frsh.de
www.iq-netzwerk-sh.de

Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben. Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Powersharing – Zur Macht des Teilens

Ein voller, stimmungsreicher Fachtag mit viel Input zur Reflexion fand im November im Martinshaus statt...

Mai ist der “Europäische Monat der Vielfalt”!

Wir beteiligen uns in Schleswig-Holstein mit "Festen der Vielfalt" und Veranstaltungen, die Integration und Vielfalt thematisieren....

Mai ist der “Europäische Monat der Vielfalt”!

Wir beteiligen uns in Schleswig-Holstein mit "Festen der Vielfalt" und Veranstaltungen, die Integration und Vielfalt thematisieren....

Für eine offene Gesellschaft – 8000 Menschen demonstrierten in Kiel für Vielfalt und Demokratie

"Demo gegen Rechts - Solidarität mit migrantisierten und rassifizierten Menschen, Jüdinnen*Juden, Menschen mit Behinderung und allen, die aus der Sicht Rechter keinen Platz in Deutschland haben" und ein Aufruf vom 18.01.24 der Diakonie Deutschland gegen rechten Hass aufzustehen....

Für eine offene Gesellschaft – 8000 Menschen demonstrierten in Kiel für Vielfalt und Demokratie

"Demo gegen Rechts - Solidarität mit migrantisierten und rassifizierten Menschen, Jüdinnen*Juden, Menschen mit Behinderung und allen, die aus der Sicht Rechter keinen Platz in Deutschland haben" und ein Aufruf vom 18.01.24 der Diakonie Deutschland gegen rechten Hass aufzustehen....

Kategorien

Events

// 17. Juni 2025

Einwanderung aus Armenien

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
// 18. Juni 2025

Einführung in das neue Staatsangehörigkeitsrecht

Regine Nowack und Joschka Peters-Wunnenberg von der Diakonie SH stellen die neuen Regelungen vor
// 18. Juni 2025

Der letzte Schrei? Warum wir so gerne auf den Zeitgeist hören: Mode und Trends, Denkmuster und die Psyche des Menschen

Mareike Brombacher aus dem Regionalzentrum des Kirchenkreises  Schleswig-Flensburg informiert über die Reihe: Das gute Leben
Skip to content