Logo Diversity Leben

Blickwinkel-Podcast von kulturgrenzenlos

Dieses Mal: Frauenrechtsaktivismus mit Shamsia Azarmehr...

Seit April 2021 plant und produziert das Podcast-Team von kulturgrenzenlos einen eigenen Podcast. “In jeder Folge treffen wir Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, um mit ihnen über ein Thema zu sprechen, das ihnen wichtig ist. Dabei bekommen wir Einblicke in ganz unterschiedliche Lebenswelten, damit wir und ihr neue Perspektiven kennenlernen könnt. Wir möchten Menschen eine Plattform bieten, auf der sie spannende Geschichte und von interessanten Themen erzählen können.”

In der aktuellen Folge geht es um die Frauenrechtsaktivistin Shamsia Azarmehr und ihre Erfahrungen in Deutschland und Afghanistan.

Die Folge ist auf der Seite des Medienteams von kulturgrenzenlos zu hören und auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

 

Und zum Schluss ein Aufruf von kulturgrenzenlos:

Wenn ihr auch eine spannende Geschichte oder ein Thema habt, von dem ihr in unserem Podcast erzählen möchtet, schreibt uns eine Email oder meldet euch bei uns über Instagram oder Facebook. Unser Ziel ist es, Vorurteile abzubauen. Denn wir wollen miteinander, statt übereinander reden.”

 

Viel Spaß beim Hören!


Projektstart „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“

Es gibt ein neues Projekt zur intergenerationellen und interkulturellen Arbeit im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr mehr erfahren!...

Wie alt und jung sich gut in der Arbeit ergänzen können – zum Beispiel Andrea und Felizitas in der Diakonie SH

Zuschreibungen aufgrund des Alters sind nicht selten. Sie führen zu Einschränkungen von Teilhabe und selbst bestimmtem Leben. Welche Erfahrungen unsere Kolleg:innen gemacht haben können sie hier lesen....

Mai – Europäischer Monat der Vielfalt – Gemeinsam eine integrativere Gesellschaft aufbauen!

Wir sind mit Diversity leben dabei !...

Ankommen in Ratzeburg – psychosoziale Beratung für ukrainische Geflüchtete

Das Diakonische Werk in Ratzeburg ist offen für die Sorgen und Nöte von Geflüchteten, auch aus anderen Herkunftsländern....

Kategorien

Events

// 24. März 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 23. April 2023

Ausstellung “Kunst trotz(t) Ausgrenzung”

Die Ausstellung setzt ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit und für eine offene, tolerante und gleichberechtigte Gesellschaft.
// 8. Mai 2023

Fortbildung “Kompetent in Vielfalt”

Interkulturell Arbeiten in sozialen, diakonischen und kirchlichen Einrichtungen
Skip to content