Logo Diversity Leben

9. Deutscher Diversity-Tag

Am 18. Mai ist in Deutschland wieder Diversity-Tag. Wir von diversity leben sind dabei, denn Vielfalt heißt Wertschätzung und Gleichstellung unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Weltanschauung, sexueller Orientierung und besonderen Merkmalen....

“Schleswig-Holstein ist ein weltoffenes Land, in dem die unterschiedlichsten Menschen zusammen leben, lernen und arbeiten. Sei es Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, ethnische Herkunft, Behinderung oder Religion – die Bevölkerung von Schleswig-Holstein zeichnet sich durch ihre Vielfalt (Diversity) aus.” – Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein

Dem können wir als Autorinnen von diversity leben nur zustimmen! Und wir sind froh, das Engagement für Vielfalt in Schleswig-Holstein durch unseren Blog, die Events und nun auch zwei neue Seiten sichtbar machen zu können:

Vielfalts-ABC:

Im Vielfalts-ABC sind verschiedene Begriffe erklärt, die in einem Vielfalts-liebenden Alltag auf jeden Fall dazu gehören! LGBTIQ, Ableismus oder White Gaze – schauen Sie vorbei! Im Laufe der Zeit wird sich das ABC mit weiteren Begriffen füllen.

Diversity-Trainings:

Suchen Sie Expert*innen in den Bereichen kulturelle Vielfalt und Diversity aus Schleswig-Holstein? Oder bieten Sie oder Ihre Organisation selbst Trainings oder Workshops an? In jedem Fall sollten Sie sich unbedingt mal auf der Seite Diversity-Trainings umschauen!

Mit diesen Aktionen sind wir auch Teil des Aktionstages der Charta der Vielfalt zum 18. Mai. Aber was ist heute noch so los in Schleswig-Holstein? Gucken Sie hier vorbei und finden Sie Aktionen in Ihrer Nähe oder online.

So bietet zum Beispiel der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein verschiedene Veranstaltungen an und die Kieler Hochschulen feiern gleich mehrere Diversity Tage mit Workshops oder Vorträgen.
Die Bundesagentur für Arbeit – Nord hat sich eine tolle Aktion für ihre Mitarbeitenden überlegt und das Migrant*innen-Forum in Lübeck verteilt 1700 Dankeskarten für 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.
Und wer es musikalisch mag, sollte sich mal die Vielfalts-Playlist der Brücke Rendsburg-Eckernförde anhören!

So sollte es sein!

Politik, zivilgesellschaftliche Vereine, Hochschulen und Behörden sollten sich das ganze Jahr hindurch für Vielfalt stark machen. Wir möchten diese Bemühungen und Fortschritte mit dieser Internetseite wertschätzen und besonders im digitalen Raum verbreiten.
Wenn Sie Lust haben, inhaltlich mitzugestalten, Ihre Initiative auf unserem Blog vorzustellen, oder eine Veranstaltung zu posten, schreiben Sie sehr gerne an diversity.leben@diakonie-sh.de.

Oder besuchen Sie uns auf Facbeook und Instagram!


Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Projektstart „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“

Es gibt ein neues Projekt zur intergenerationellen und interkulturellen Arbeit im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr mehr erfahren!...

Projektstart „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“

Es gibt ein neues Projekt zur intergenerationellen und interkulturellen Arbeit im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr mehr erfahren!...

Wie alt und jung sich gut in der Arbeit ergänzen können – zum Beispiel Andrea und Felizitas in der Diakonie SH

Zuschreibungen aufgrund des Alters sind nicht selten. Sie führen zu Einschränkungen von Teilhabe und selbst bestimmtem Leben. Welche Erfahrungen unsere Kolleg:innen gemacht haben können sie hier lesen....

Wie alt und jung sich gut in der Arbeit ergänzen können – zum Beispiel Andrea und Felizitas in der Diakonie SH

Zuschreibungen aufgrund des Alters sind nicht selten. Sie führen zu Einschränkungen von Teilhabe und selbst bestimmtem Leben. Welche Erfahrungen unsere Kolleg:innen gemacht haben können sie hier lesen....

Mai – Europäischer Monat der Vielfalt – Gemeinsam eine integrativere Gesellschaft aufbauen!

Wir sind mit Diversity leben dabei !...

Mai – Europäischer Monat der Vielfalt – Gemeinsam eine integrativere Gesellschaft aufbauen!

Wir sind mit Diversity leben dabei !...

Kategorien

Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 30. September 2023

Kluge Köpfe – Bildungspreis für junge Menschen mit afrikanischer Herkunftsgeschichte in Schleswig-Holstein

Der Deutsch-Ghanaische Entwicklungshilfeverein lädt wieder ein
Skip to content