Logo Diversity Leben

Kundgebung für Demokratie und Solidarität

Samstag, 27. Januar 2024
Beginn: 11:00 Uhr

DGB und zahlreiche andere Organisationen rufen zur Kundgebung in Kiel zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar auf!

Zeigen wir gemeinsam Haltung für eine solidarische Gesellschaft und verteidigen wir gemeinsam unsere Demokratie.
Wir stellen uns gegen sämtliche rechtsextreme Bestrebungen und deren Vorhaben, nicht nur gegen die Entrechtung und Deportation von Millionen Menschen.
Diese Pläne sind nichts anderes als ein abscheulicher und verachtenswerter Angriff auf das Leben von zig Millionen Menschen und eine frontale Attacke auf unsere Demokratie und auf die Würde der Menschen.

Auf der Kundgebung sprechen u.a.:

für den Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein in Vertretung: Frau Dr. Sabine Sütterlin-Waack, Innenministerin des Landes Schleswig-Holstein;

für die Bildung: die Präsidentin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Frau Prof. Dr. Simone Fulda;

für die Glaubensgemeinschaften: Frau Nora Steen, Bischöfin der Nordkirche Schleswig und Holstein;

für die Landeshauptstadt Kiel: der Oberbürgermeister, Herr Dr. Ulf Kämpfer;

für die Kultur: der Generalintendant des Theaters Kiel, Herr Daniel Karasek;

für die Gewerkschaften: Frau Stephanie Schmoliner von der IG Metall Kiel-Neumünster;

für die Sozialpartner: Herr Hendrik Murmann, Vorsitzender des Unternehmensverbands Kiel;

je eine bis drei Vertretung aus dem Forum für Migration (angefragt);

ür den Bereich des Sports: Herr Steffen Schneekloth, Präsident von Holstein Kiel (angefragt); …

-Stand: 22.01.2024, 17:00 Uhr-


Events

// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
// 20. März 2025

Tatkraft statt Ohnmacht – Handeln von Migrant*innenorganisationen als Antwort auf das Erstarken rechtspopulistischer Strömungen

LaNeMo, das Landesnetzwerk von Migrantenorganisationen, lädt zur 3. Netzwerkkonferenz ein. Die Konferenz wird durchgeführt vom Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Schleswig-Holstein – LaNeMo SH – und der Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen.
Skip to content