Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben.
Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....
Bunte Gesellschaft – ein Themenraum der Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Die Büchereizentrale will für eine klare Haltung für Toleranz, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Inklusion und Diversität werben.
Dort auch ganz aktuell auch der Trailer zum kommenden Dokumentarfilm: "Angekommen? Nicht nur Gast!", der im AMIF Projekt Empowerment #WIRKLICHMACHEN entsteht....
Kirchenkreise in Schleswig-Holstein bieten zusammen mit der Evangelischen Akademie der Nordkirche eine umfassende Ausbildung für ehren-und hauptamtliche Engagierte an, die Demokratie fördern möchten....
Kirchenkreise in Schleswig-Holstein bieten zusammen mit der Evangelischen Akademie der Nordkirche eine umfassende Ausbildung für ehren-und hauptamtliche Engagierte an, die Demokratie fördern möchten....
Internationale Wochen gegen Rassismus – Programm 2025
Das Landesdemokratiezentrum des Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein hat auch in diesem Jahr wieder viele Akteur:innen zum Thema "Menschenwürde schützen!" und gegen Rassismus zusammengebracht.
...
Internationale Wochen gegen Rassismus – Programm 2025
Das Landesdemokratiezentrum des Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein hat auch in diesem Jahr wieder viele Akteur:innen zum Thema "Menschenwürde schützen!" und gegen Rassismus zusammengebracht.
...
Ehrenamtsempfang des Diakonischen Werkes Schleswig-Holstein
Unter dem Motto: „Jetzt erst recht: durch Engagement gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen – Zusammenhalt stärken.“ Achter Empfang und Erfahrungsaustausch unter Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe in Schleswig-Holstein
Selbstfürsorge in der Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten: Stressbewältigung und Resilienz stärken
Ein Angebot des DRK-Landesverbands, das sich an richten sich an haupt- und ehrenamtlich Tätige in Gemeinschaftsunterkünften, Erstaufnahmeeinrichtungen sowie an Mitarbeitende in Behörden auf kommunaler und Landesebene richtet