Logo Diversity Leben

Appell “Schleswig-Holsteins Fachkräfte von morgen: Geflüchtete in Ausbildung”

Das Beratungsnetzwerk "Alle an Bord!" ruft zur Mitzeichnung eines Appells für Geflüchtete in Ausbildung auf....

Wir möchten gern den Aufruf vom Beratungsnetzwerk “Alle an Bord!” teilen und auch den Appell mit zu unterzeichnen:

 

Liebe*r Leser*in,

Wir möchten nochmal auf den Appell “Schleswig-Holsteins Fachkräfte von morgen: Geflüchtete in Ausbildung” aufmerksam machen und freuen uns über Unterstützung und Weiterleitung im Netzwerk.

Da es immer wieder zu Abschiebungen von Azubis in Ausbildung kommt, möchten wir uns gemeinsam mit Unternehmen und Betrieben gegen diese Unsicherheit für Auszubildende und Arbeitgebende aussprechen. Deshalb fordern wir: Geflüchtete in Ausbildung sollen nicht abgeschoben werden!  Dieser Appell “Schleswig-Holsteins Fachkräfte von morgen: Geflüchtete in Ausbildung” wurde initiiert von den Arbeitsmarktnetzwerken „Alle an Bord! Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete“ und „B.O.A.T. Beratung.Orientierung.Arbeit.Teilhabe Integrationsförderung für Geflüchtete in Schleswig-Holstein“ sowie der Handwerkskammer Lübeck. Sowohl Arbeitsmarktakteure als auch Einzelpersonen sind herzlich eingeladen, den Appell zu unterzeichnen.

Der Appell soll Politiker*innen aus Schleswig-Holstein die Bedeutung aufzeigen, die Geflüchtete in Ausbildung leisten. Es wird gefordert, dass Geflüchtete, die eine Ausbildung absolvieren, nicht abgeschoben werden, sondern eine Ausbildungsduldung erhalten sollen. Der Appell soll Anfang Juli an Politiker*innen übergeben werden.

Weitere Informationen und den gesamten Appell finden Sie hier: https://www.alleanbord-sh.de/fileadmin/2025.05.07_Appell_Keine_Abschiebung_aus_Ausbildung.pdf

Wir möchten Sie einladen, den Appell unter folgendem Link mit zu zeichnen:

https://forms.cloud.microsoft/Pages/ResponsePage.aspx?id=8dWAEeBrQka2c4-YR9ZbXYI8_zSnL7FNt9fogrbOBsdUQktPWlFOT1lENFBLRkc4VkU4VkU4Slk4MS4u

Gerne können Sie den Appell auch teilen. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Mit freundlichen Grüßen,

Anne-Katrin Lother und Miriam Zweng

 

Koordination Beratungsnetzwerk “Alle an Bord! – Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete”
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V.
Sophienblatt 82-86, 24114 Kiel
Tel.: 0431 55685363
alleanbord@frsh.de

www.alleanbord-sh.de


Sprach-Workbook “Gender”

Der Kirchenkreis Schleswig-Flensburg hat ein Workbook herausgegeben: "Geschlechtersensible Sprache - für Anfänger*innen, Anfangende und Menschen, die anfangen wollen zu lernen" ...

Sprach-Workbook “Gender”

Der Kirchenkreis Schleswig-Flensburg hat ein Workbook herausgegeben: "Geschlechtersensible Sprache - für Anfänger*innen, Anfangende und Menschen, die anfangen wollen zu lernen" ...

Ausbildung zum/zur Demokratiecoach

Kirchenkreise in Schleswig-Holstein bieten zusammen mit der Evangelischen Akademie der Nordkirche eine umfassende Ausbildung für ehren-und hauptamtliche Engagierte an, die Demokratie fördern möchten....

Ausbildung zum/zur Demokratiecoach

Kirchenkreise in Schleswig-Holstein bieten zusammen mit der Evangelischen Akademie der Nordkirche eine umfassende Ausbildung für ehren-und hauptamtliche Engagierte an, die Demokratie fördern möchten....

Rassismus in Kinderbüchern und Spielzeug

Ein Thema, das nicht nur zur Weihnachtszeit wichtig ist ......

Rassismus in Kinderbüchern und Spielzeug

Ein Thema, das nicht nur zur Weihnachtszeit wichtig ist ......

Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Interkulturelle Wochen 2023 – Neue Räume

Viele tolle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ab dem 15. September!...

Kategorien

Events

// 20. Juni 2025

Einladung zur Ausstellungseröffnung: „Anpassen, fliehen, festsitzen“

Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. lädt zur Ausstellung in der Kieler Stadtbücherei ein.
// 31. Juli 2025

Einwanderung aus Iran

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
// 7. August 2025

Machtkritische und dekoloniale Partnerschaftsarbeit – ein Denkanstoß zur Umstrukturierung der kirchlichen Partnerschaft

Kirche im Umbruch Impulse & Erkenntnisse: das Referat Interkulturelle Kirchenentwicklung der Nordkirche lädt ein
Skip to content