Logo Diversity Leben

Zucker, Rum und Sklaverei

Dienstag, 18. Januar 2022
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 20:00 Uhr

Flensburg teilt ein gemeinsames kulturelles Erbe mit den heutigen US-Virgin Islands. Die Zugehörigkeit zum dänischen Gesamtstaat ermöglichte den Flensburger Kaufleuten am lukrativen Handel mit den ehemaligen dänischen Kolonien in der Karibik teilzuhaben. Der „Westindienhandel“ führte zu einer wirtschaftlichen Blüte, deren Spuren noch im Stadtbild abzulesen sind. Doch in der aktuellen Aufarbeitung des Kolonialismus‘ und seiner Folgen wird eine Neubewertung des eigenen Selbstbildes eingefordert.

Referentin: Dr. Susanne Grigull (Flensburger Schifffahrtsmuseum)
Leitung: Karsten Wolff
Veranstalter: Zentrum für Mission und Ökumene, Ev. Regionalzentrum Westküste

Eine Anmeldung über das Christian Jensen Kolleg (info@christianjensenkolleg.de oder (04671 9112-0) ist nicht zwingend erforderlich, erleichtert uns aber die Planung. Danke!

Zoom-Meeting beitreten
https://eu01web.zoom.us/j/63067004464
Meeting-ID: 630 6700 4464


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 5. Oktober 2023

Fortbildungen gegen die vereinbarten GEAS-Pläne – Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS

2. Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS
Skip to content