Logo Diversity Leben

Wunsch und Wirklichkeit in der Flüchtlingspolitik – Wie überfordert sind Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa mit den Flüchtlingsströmen?

Freitag, 18. November 2022
Beginn: 18:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserer nächsten Abendveranstaltung einladen, an der auch der Geschäftsführer des Flüchtlingsrates SH, Martin Link, teilnehmen wird:

Wunsch und Wirklichkeit in der Flüchtlingspolitik

Wie überfordert sind Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa mit den Flüchtlingsströmen?

Seit dem russischen Angriff im Februar 2022 sind bereits mehr als 40.000 Menschen aus der Ukraine nach Schleswig-Holstein geflüchtet. Und obwohl die Situation für die Ukrainerinnen und Ukrainer rechtlich einfacher ist, als für die Menschen, die seit 2015 aus Syrien, Afghanistan oder Nordafrika zu uns gekommen sind, ist die Lage erneut angespannt. Schwierig gestaltet sich etwa die Unterbringung, viele Städte und Kommunen sind bereits am Limit und haben kaum noch Kapazitäten. Darüber hinaus fehlt es an Übersetzerinnen und Übersetzern sowie an KiTa-Plätzen für geflüchtete Kleinkinder und auch eine Reform des Dublin-Abkommens für eine faire Verteilung der Geflüchteten in Europa lässt weiter auf sich warten. Über die Herausforderungen für die Flüchtlinge und die Gesellschaften, die sie aufnehmen, wollen wir sprechen:

 

Vortrag und Diskussion mit:

Niclas Herbst (MdEP/Impulsvortrag)

Shamsia Azarmehr (Frauenrechtlerin, geflüchtet aus Afghanistan)

Katrin Schmieder (2. Stadträtin Norderstedt)

Martin Link (Flüchtlingsrat SH)

Moderation: Ronja Sturm

Ausklang mit Imbiss und Get-Together

Um Anmeldung unter info@europa-union-sh.de wird gebeten. 

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und auf einen interessanten Austausch.  Einladung

Mit freundlichen Grüßen

 

Ralf Rose

Landesgeschäftsführer

Europa-Union Schleswig-Holstein

Europäische Bewegung Schleswig-Holstein

Europe Direct Informationszentrum Kiel

Faluner Weg 28, 24109 Kiel

Tel: 0431 93333, Fax: 0431 92165

Mail: Ralf.Rose@europa-union-sh.de

Homepage: www.europa-union-sh.de

Besuchen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/europaunionsh


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 5. Oktober 2023

Fortbildungen gegen die vereinbarten GEAS-Pläne – Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS

2. Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS
Skip to content