Logo Diversity Leben

Workshop: Ukraine, Flucht und Aufnahme

Dienstag, 18. Oktober 2022
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 14:00 Uhr

Für Ehrenamtliche und Interessierte im Bereich Flucht, Migration und Integration:

Fast acht Millionen ukrainische Flüchtlinge sind in die EU eingereist, eine Million nach Deutschland.
Die Massenzustrom-Richtlinie wurde aktiviert, eine 2001 auf Vorrat beschlossene, aber nie in Kraft gesetzte EU-Richtlinie zur Aufnahme europäischer Flüchtlinge. Dadurch müssen Flüchtlinge aus der Ukraine mit ukrainischer Staatsangehörigkeit kein Asyl beantragen und bekommen einen befristeten Aufenthaltstitel. Die Bedingungen sind seit März mehrfach verändert worden. Etwas komplizierter stellt sich die Situation für Flüchtlinge aus der Ukraine dar, die keine ukrainische Staatsangehörigkeit haben. Wir beschäftigen uns mit Versorgungs- und Unterhaltsleistungen, Zugang zu Sprachkursen, Schule und Berufstätigkeit, mit dem Übergang zu weiterführenden Aufenthaltsperspektiven und zuständigen Kontakt- Anlauf- und sonstigen Unterstützungsstellen. Es gibt Diskussionen, ob es eine Bevorzugung ukrainischer gegenüber afghanischen, syrischen oder anderen Flüchtlingen gibt. Das wirkt sich auch auf die Unterstützung durch Freiwillige aus.
Da die Perspektiven Geflüchteter vom Verlauf des Krieges beeinflusst werden, werfen wir auch einen Blick auf den gegenwärtigen Stand. Schließlich versuchen wir einen Ausblick, wie sich die Situation in der Ukraine und in Russland weiterentwickeln und was das für das Asylrecht bedeuten könnte.

Referent: Reinhard Pohl (Journalist)

Teilnahme und Mittagessen sind kostenfrei. Im Tagungszentrum Martinshaus wird das Tragen einer Atemschutzmaske empfohlen.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 13. Oktober über den entsprechenden Link:
Präsenz: https://www.diakonie-sh.de/veranstaltungen/detail/ukraine-flucht-und-aufnahme-1
Online: https://www.diakonie-sh.de/veranstaltungen/detail/ukraine-flucht-und-aufnahme

Mit freundlichem Gruß

Gernot Tams
Beratung Zuwanderung und bürgerschaftliches Engagement
tams@diakonie-sh.de
Tel.: 04331 593 200 | Fax: 04331 593 35200

Diakonisches Werk Schleswig-Holstein
Landesverband der Inneren Mission e.V.
Kanalufer 48 | 24768 Rendsburg
www.diakonie-sh.de


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 5. Oktober 2023

Fortbildungen gegen die vereinbarten GEAS-Pläne – Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS

2. Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS
Skip to content