Logo Diversity Leben

Workshop Ukraine, Flucht und Aufnahme II

Donnerstag, 10. November 2022
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 14:00 Uhr

In Schleswig-Holstein sind bereits mehr ukrainische Flüchtlinge angekommen als damals syrische Flüchtlinge, alle Unterkünfte sind ausgelastet. Für die Ukraine-Flüchtlinge gibt es ein einfacheres und pauschaleres Aufenthaltsrecht, weniger Einzelfallprüfungen, weniger Behördengänge.
Wir beschäftigen uns mit dem Krieg, seiner Entstehung und versuchen einen Blick in die Zukunft. Denn der Verlauf des Krieges entscheidet, ob sich die hier lebenden Ukrainerinnen und Ukrainer auf eine Integration oder auf eine baldige Rückkehr einstellen. Dann sehen wir uns das Aufenthaltsrecht für Ukraine-Geflüchtete an. Es ist zwar einfacher als das Asylrecht, aber auch eine Sackgasse. Die meisten Geflüchteten erhalten eine Aufenthaltserlaubnis nach § 24 des Aufenthaltsgesetzes. Der führt aber nicht zu einem unbefristeten Aufenthaltsrecht oder zu einer Einbürgerung, sondern sieht nur eine Ausreise am Ende des Krieges vor – egal, wie viele Zerstörungen der Krieg angerichtet hat. Im dritten Teil geht es dann um aktuelle Diskussionen zu Waffenlieferungen, Verhandlungen, Motiven der Kriegsparteien und Involvierung von China, USA, Großbritannien und Iran.
Schicken Sie uns Ihre Fragen vorab zu, wir versuchen dann auf alle einzugehen.

Referent: Reinhard Pohl (Journalist)

Teilnahme und Mittagessen sind kostenfrei. Im Tagungszentrum Martinshaus wird das Tragen einer Atemschutzmaske empfohlen.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 7. November über den entsprechenden Link:
Präsenz: https://www.diakonie-sh.de/veranstaltungen/detail/ukraine-flucht-und-aufnahme-ii-praesenz
Online: https://www.diakonie-sh.de/veranstaltungen/detail/ukraine-flucht-und-aufnahme-ii-praesenz-1

Mit freundlichem Gruß
Im Auftrag

Gernot Tams

Beratung Zuwanderung und bürgerschaftliches Engagement
tams@diakonie-sh.de
Tel.: 04331 593 200 | Fax: 04331 593 35200

Diakonisches Werk Schleswig-Holstein
Landesverband der Inneren Mission e.V.
Kanalufer 48 | 24768 Rendsburg
www.diakonie-sh.de


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 30. September 2023

Kluge Köpfe – Bildungspreis für junge Menschen mit afrikanischer Herkunftsgeschichte in Schleswig-Holstein

Der Deutsch-Ghanaische Entwicklungshilfeverein lädt wieder ein
Skip to content