Logo Diversity Leben

Workshop: Richtig Dolmetschen

Donnerstag, 20. April 2023
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 14:00 Uhr

Viele Einwanderer, die ihre Sprachkenntnisse einbringen, tun dies unentgeltlich und freiwillig oder ehrenamtlich. Sie helfen Flüchtlingen, indem sie Arabisch oder Russisch, Persisch oder Tigrinya, Armenisch oder Somali, Kurdisch oder andere Sprachen dolmetschen. Sie begleiten Geflüchtete zur Ärztin, zum Rechtsanwalt, zu Behörden oder Beratungsstellen.
Aber wie dolmetscht man richtig? Viele haben es nie gelernt, sondern sich selbst beigebracht. Sie haben manchmal  schon als Kind für die Eltern gedolmetscht oder einfach irgendwann angefangen und es sich selbst beigebracht.
In dieser Fortbildung geht es zuerst darum, wie man richtig dolmetschen sollte. Wir sehen uns die Grundlagen des Dolmetschens an, dann die verschiedenen Dolmetsch-Techniken. Außerdem geht es um die ethischen Grundsätze des Berufes, denn am wichtigsten ist es, Vertrauen zu gewinnen. Schließlich sehen wir uns an, wie man sich vorbereitet und wie man sich selbst weiterbilden kann.
Im zweiten Teil sehen wir und zusammen Unterrichtsfilme an, mit denen man lernt, wie man Fehler vermeidet. Dabei geht es um Aufgaben beim Jugendamt, bei der Ausländerbehörde, in der Schule und bei der Polizei.
Im dritten Teil soll es um den Beruf gehen. Nur sehr wenige Dolmetscherinnen und Dolmetscher, ebenso wenige Übersetzerinnen und Übersetzer werden irgendwo eine feste Stelle finden. Die meisten arbeiten freiberuflich. Sie leben von einzelnen Bestellungen, haben jeden Tag andere Kundinnen oder Kunden. Einige Dolmetscher:innen, die jetzt ehrenamtlich arbeiten, überlegen sich später, auch bezahlt zu dolmetschen. Sie müssen ihre ehrenamtliche Tätigkeit dafür nicht aufgeben.

Referent: Reinhard Pohl (Journalist)

Teilnahme und Mittagessen sind kostenfrei.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 14. April 2023 über folgenden Link:

https://www.diakonie-sh.de/veranstaltungen/detail/richtig-dolmetschen

Mit freundlichem Gruß
Im Auftrag

Gernot Tams
Beratung Zuwanderung und bürgerschaftliches Engagement
tams@diakonie-sh.de
Tel.: 04331 593 200 | Fax: 04331 593 35200

Diakonisches Werk Schleswig-Holstein
Landesverband der Inneren Mission e.V.
Kanalufer 48 | 24768 Rendsburg
www.diakonie-sh.de


Events

// 24. März 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 23. April 2023

Ausstellung “Kunst trotz(t) Ausgrenzung”

Die Ausstellung setzt ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit und für eine offene, tolerante und gleichberechtigte Gesellschaft.
// 8. Mai 2023

Fortbildung “Kompetent in Vielfalt”

Interkulturell Arbeiten in sozialen, diakonischen und kirchlichen Einrichtungen
Skip to content