Workshop: Digital gegen Antiziganismus argumentieren

Donnerstag, 16. Februar 2023
Beginn: 17:30 Uhr
Ende: 19:30 Uhr

Antiziganismus – so nennt man den Rassismus gegenüber Sinti und Roma. Jedes Mal, wenn Artikel über die Minderheit der Sinti und Roma in den sozialen Medien erscheinen, dauert es nicht lange, dann sind sie da: Rassistische Kommentare über Sinti und Roma.
In diesem Workshop werden reale rassistische Kommentare über Sinti und Roma aus dem Internet zur Verfügung gestellt und in Gruppen Argumente gegen antiziganistische Kommentare erarbeitet, anschließend der Gruppe präsentiert. Die Teilnehmenden erhalten weitere Tipps von den ReferentInnen.
Der Workshop wird von Angehörigen der Minderheit geleitet: Kelly Laubinger, Sinteza, Co-Vorsitzende der Bundesvereinigung der Sinti und Roma e.V. und 1.Vorsitzende der Sinti Union Schleswig-Holstein e.V. sowie Marlo Thormann, Sinto und 2. Vorsitzender der Sinti Union Schleswig-Holstein e.V.

Kursleitung Marlo Thormann
Kelly Laubinger

Anmeldung bei der Volkshochschule:

https://www.foerde-vhs.de/programm/gesellschaft-und-kulturelles-leben/kurs/Workshop-Digital-gegen-Antiziganismus-argumentieren/22H11151#inhalt

Infos bei:

Marlo Thormann
1.Vorsitzender der Sinti Union Schleswig-Holstein

Gutenbergstraße 24
24536 Neumünster

Tel. 04321/20 44 315

SintiUnionSH@web.de


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 24. März 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 29. März 2023

Fachtag Zusammenspiel von Ehren- und Hauptamt – Ausfüllhilfe Antragsformulare

Der Fachbereich Beratung, Zuwanderung und Bürgerschaftliches Engagement plant einen Fachtag für Ehren- und Hauptamtliche zum Thema Ausfüllhilfen bei Formularen und Anträgen.
Skip to content