Logo Diversity Leben

Wirklich Kirche für alle?! Rassismuskritische Theologie und weiße Priviliegien

Donnerstag, 27. April 2023
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr

Die Gesellschaft ist divers aufgestellt, die Kirche aber nicht: Was hindert People of Color zu kommen? Was bedeutet es, dass alle Menschen in ihrer Vielfalt Gott ebenbildlich sind?
Wie gelingt es, dass weiße Menschen einen Perspektivwechsel vollziehen und Menschen of Color in Theologie und kirchlicher Praxis teilhaben?

In Deutschland haben etwa 40% aller Kinder eine Migrationsgeschichte und sind Person of Color. Nur: Viele Menschen of Color fühlen sich in der Kirche nicht
dazugehörig. Sie kommen nicht dauerhaft in Gottesdienste und Veranstaltungen, sind nur vereinzelt in Kirchengemeinderäten und Synoden vertreten. Woran liegt es?

Theologische und praxisbezogene Impulsreferate und Workshops zu: verschränkte Diskriminierungsformen (Intersektionalität), Biographiearbeit, rassismuskritische
Sprache, rassismussensible Wahrnehmung von Bildern, postkoloniale Bibellektüre.

Sie wollten immer mal wissen, was die (Nord-)Kirche zum Thema Rassismus zu sagen hat und wie einen Zugang zum Thema gefunden werden kann, dann sind Sie bei dieser Tagung richtig. Die Fachtagung im Ferienort Breklum hilft Ihnen Ihr Wissen zum Thema Rassismus zu erweitern und neue Impulse für Ihre praktische und gemeindeorientierte Bildungsarbeit zu gewinnen. Da Plätze und Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort begrenzt sind, empfehlen wir eine schnelle und verbindliche Anmeldung!

Referent*innen und Beteiligte:
Daniela Konrädi, Nicolas Moumouni, Dietrich Gerstner, Anupama Hial, Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit
Joy Devakani Hoppe, Kelly Thomsen,Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Sina Balke-Juhn, Medienakademie der Nordkirche
Britta Hemshorn de Sánchez, Pädagogisch-Theologisches Institut der Nordkirche
Maike Lauther-Pohl, Evangelische Akademie der NordkircheEinladung Kirche für alle April 2023 in Breklum finalen und Kirchenmusiker*innen, Pädagogische Fachkräfte und Diakon*innen, Mitglieder im KGR und weitere Interessierte. Sie macht auf strukturellen Rassismus aufmerksam und sucht nach Handlungsoptionen für das eigene Arbeitsfeld.

Veranstalter: Evangelische Akademie der Nordkirche und Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit

Anmeldung: bis 13.04.2023, breklum@akademie.nordkirche.de
Teilnahmekosten: 98 €, für Studierende u.a. auf Nachfrage

 

Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit

 Nicolas A. S. Moumouni

Referent für Interkulturelle Kirchenentwicklung

Shanghaiallee 12 | 20457 Hamburg

Tel.: 040 – 36 9002 761 | 0151 579 403 89

Fax. 040-369 002-69

nicolas.moumouni@oekumene.nordkirche.de

www.nordkirche.de


Events

// 31. Januar 2025

Online-Workshop Reihe: Mitentscheiden in der Unterkunft! – Grundlagen von Beteiligung und Partizipation

Beteiligung, Partizipation und Empowerment der Bewohner*innen in den Unterkünften für Geflüchtete zur Stärkung der psychischen Gesundheit – Workshop-Reihe mit Andrea Dallek
// 7. Februar 2025

Online-Workshop Reihe: Mitentscheiden in der Unterkunft! – Grundlagen von Empowerment

Beteiligung, Partizipation und Empowerment der Bewohner*innen in den Unterkünften für Geflüchtete zur Stärkung der psychischen Gesundheit – Workshop-Reihe mit Andrea Dallek
// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
Skip to content