Logo Diversity Leben

Wir stimmen – für eine gemeinsame Zukunft

Donnerstag, 11. Mai 2023
Beginn: 19:00 Uhr

Liebes Netzwerk,
wir laden Sie und Ihre Partner*innen ganz herzlich zu unserem ersten Treffen von “Wir stimmen” am 11.05. ab 19 Uhr ins Coworkhaus in der Wik (Weimarer Str. 6) ein. Dieses Treffen ist für migrantische Menschen. Wir werden das Projekt vorstellen und uns kennenlernen. Danach können sich alle Interessierten für die Teilnahme am Projekt entscheiden oder eben auch nicht.

Was Sie noch tun können
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auf die Veranstaltung aufmerksam machen würden, sei es durch das Teilen unseres Instagram Posts (auf @wir_stimmen), das Teilen dieser E-Mail, einen Beitrag in Ihrem Newsletter oder Flyer. Der Flyer und ein Plakat sind im Anhang.

Flyer_Wir_stimmen_11-Mai_2023Plakat_Wir_stimmen_11-Mai_2023 Exposé

Zum Projekt
Bei “Wir stimmen” möchten wir die Repräsentation und die Teilhabe von migrantischen Menschen im sozialen gesellschaftlichen Alltag und in politischen Strukturen unterstützen. Dafür bringen wir Interessierte zusammen, die Teil unserer Projektgruppe werden. In der ersten Projekthälfte (gut ein halbes Jahr) werden wir verschiedene Inhalte vermitteln, u.a. zum politischen System Deutschlands, wie ein Verein gegründet wird oder wie jede*r selbst in einer Partei aktiv werden kann. Wir knüpfen auch Kontakte zu Politiker*innen und machen Ausflüge in Parlamente.
In der zweiten Hälfte sollen die Teilnehmer*innen selbst aktiv werden und das Gelernte in eigene Ideen einfließen lassen. Dabei begleiten wir die Teilnehmer*innen und geben Hilfestellung, wenn sie diese benötigen. Alles unter dem Motto: Teilhabe und Repräsentation. Mehr dazu im Exposé im Anhang.
Das Haus hat eine Rampe und einen Fahrstuhl. Wir werden erst mal auf Deutsch sprechen.

 

Herzliche Grüße
Das Projektteam von Wir stimmen

Natalie Demmer
(Pronomen: sie/ihr)
I speak English
Je parle Français

Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein e.V.
Weimarer Str. 6 ● 24106 Kiel
Tel.: 01573 9661741 ● www.boell-sh.de


Events

// 6. Dezember 2023

Einladung zum digitalen Fachdialog FGM/C

Der Fachdialog für Interessierte – organisiert von der Beratungsstelle TABU der Diakonie Altholstein
// 6. Dezember 2023

Einladung an Geflüchtete in Hamburg und Schleswig-Holstein – Auftreten, Präsentieren, Vermitteln: Vorbereitung einer Veranstaltung

Reinhard Pohl lädt mit Einwanderbund e.V. zu 2 Workshops im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Aktiv werden” für Geflüchtete ein.
// 7. Dezember 2023

Einladung ins HAART CAFE – Wintertombola für Geflüchtete mit Kindern

Die alljährliche Tombola im Haart Café in Neumünster
Skip to content