Logo Diversity Leben

Wir schauen nicht weg! Afghanistan Demonstration in Kiel

Montag, 15. August 2022
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde,

am 15. August jährt sich der Tag der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan zum ersten Mal.
Seither gelten Menschenrechte, Gleichstellung und Demokratie nichts mehr in Afghanistan.
Frauen, Mädchen, Journalist*innen, Menschenrechtsler*innen und ehemalige afghanische Ortskräfte waren die ersten, die ins Fadenkreuz von Nachstellungen und Bedrohungen seitens der neuen Herrscher und Häscher geraten sind.

Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein ruft auf zu einer Demonstration am 14. August 2022 um 15°° Uhr in Kiel.
Die Demonstration richtet sich an die Politik im Bund und im Land Schleswig-Holstein. Bleiberecht, ein Landesaufnahmeprogramm und Familiennachzug sind dabei zentrale Themen.

Die Auftaktkundgebung wird um 15°° Uhr auf dem Platz der Matrosen (Bahnhofsvorplatz) und die Abschlusskundgebung um ca. 17°° Uhr vor dem Kieler Landeshaus (Düsternbrooker Weg) stattfinden. Geplant ist hier Vertreter*innen der Landtagsfraktionen unsere politischen Forderungen zu übergeben

Wir bitten Euch im Rahmen Euer Möglichkeiten, Termin und Ort der Kieler Afghanistan-Demonstration landesweit bekannt zu machen und Interessierten weiterzusagen.

Bringt gern Eure Plakate und Banner zur Demonstration mit nach Kiel.

Parallel zu schleswig-holsteinischen Demo-Initiative wird für einen Tag früher bundesweit zu einer Demonstration am 13. August in Berlin aufgerufen. Wir übersenden Euch den Aufruf hier ebenfalls anbei.

Berlin-Aufruf-dontforgetafghanistan_13.082022

Das Projekt Afghanistan im Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein besteht seit einigen Monaten und wird von PRO ASYL gefördert. Ebenfalls hier beigefügt übersenden wir Euch den Projektflyer zur Information.

Flyer_FRSH-Afghanistan-Projekt_web

Vielen Dank und solidarische Grüße

Marziya Ahmadi und Shabdiz Mohammadi

Projekt AFGHANISTAN beim FRSH e.V.

Nähere Infos, auch zur Beteiligung, hier: https://www.frsh.de/home/


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 30. September 2023

Kluge Köpfe – Bildungspreis für junge Menschen mit afrikanischer Herkunftsgeschichte in Schleswig-Holstein

Der Deutsch-Ghanaische Entwicklungshilfeverein lädt wieder ein
Skip to content