Logo Diversity Leben

Wie klappt die Integration? Wie viel Teilhabe haben Einwanderer?

Freitag, 13. August 2021
Beginn: 18:00 Uhr

Einladung

Regelmäßig werden von Stiftungen und Instituten die Fragen rund um die Einwanderung untersucht. Und der Sachverständigenrat der deutschen Stiftungen erstellt einmal im Jahr ein Gutachten, in dem die Untersuchungen der letzten Jahre zu einem Thema zusammengefasst werden.

Normalfall Diversität? Wie das Einwanderungsland Deutschland mit Vielfalt umgeht

ist das Thema des Gutachtens 2021. Dabei geht es um Vielfalt und Ungleichheit um die Einbürgerung, um die Wahlbeteiligung von Eingebürgerten, um die Teilhabe am Arbeitsmarkt und in der Kultur, um den Wohlfahrtsstaat, die Ungleichbehandlung wegen der Herkunft, um rassistische Vorurteile und Diskriminierung. Die wichtigsten Ergebnisse wollen wir uns ansehen.

Kommen Sie gerne mit oder ohne Anmeldung!

Anmeldung: r.pohl@ewbund.de
Freundin oder Freund mitbringen? Geben Sie die Einladung gerne weiter. Sie wissen nicht genau, wie ZOOM funktioniert? Melden Sie sich rechtzeitig vorher, dann üben wir zusammen.

 

PORT – Partizipation vor Ort.
Dieses Projekt wird vom Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung gefördert


Events

// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
// 17. März 2025

Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 in Schleswig-Holstein

Das Landesdemokratiezentrum und die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen laden ein
// 18. März 2025

Powersharing Workshop: Koloniale Kontinuitäten und Rassismus

Ein Workshop, der an die Ergebnisse des Fachtags “Powersharing” vom 12.11.24 anschließt und weitere Interessierte dazu ermuntern will, mehr Teilhabe und Engagement von Drittstaatsangehörigen zu unterstützen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Skip to content