Logo Diversity Leben

Wie klappt die Integration? Wie viel Teilhabe haben Einwanderer?

Freitag, 13. August 2021
Beginn: 18:00 Uhr

Einladung

Regelmäßig werden von Stiftungen und Instituten die Fragen rund um die Einwanderung untersucht. Und der Sachverständigenrat der deutschen Stiftungen erstellt einmal im Jahr ein Gutachten, in dem die Untersuchungen der letzten Jahre zu einem Thema zusammengefasst werden.

Normalfall Diversität? Wie das Einwanderungsland Deutschland mit Vielfalt umgeht

ist das Thema des Gutachtens 2021. Dabei geht es um Vielfalt und Ungleichheit um die Einbürgerung, um die Wahlbeteiligung von Eingebürgerten, um die Teilhabe am Arbeitsmarkt und in der Kultur, um den Wohlfahrtsstaat, die Ungleichbehandlung wegen der Herkunft, um rassistische Vorurteile und Diskriminierung. Die wichtigsten Ergebnisse wollen wir uns ansehen.

Kommen Sie gerne mit oder ohne Anmeldung!

Anmeldung: r.pohl@ewbund.de
Freundin oder Freund mitbringen? Geben Sie die Einladung gerne weiter. Sie wissen nicht genau, wie ZOOM funktioniert? Melden Sie sich rechtzeitig vorher, dann üben wir zusammen.

 

PORT – Partizipation vor Ort.
Dieses Projekt wird vom Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung gefördert


Events

// 17. Juni 2025

Einwanderung aus Armenien

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
// 18. Juni 2025

Einführung in das neue Staatsangehörigkeitsrecht

Regine Nowack und Joschka Peters-Wunnenberg von der Diakonie SH stellen die neuen Regelungen vor
// 18. Juni 2025

Der letzte Schrei? Warum wir so gerne auf den Zeitgeist hören: Mode und Trends, Denkmuster und die Psyche des Menschen

Mareike Brombacher aus dem Regionalzentrum des Kirchenkreises  Schleswig-Flensburg informiert über die Reihe: Das gute Leben
Skip to content